St. Andrä
Familie Jöbstl baute sich ein Weingut mitten ins Wohngebiet

Gabriele und Wolfgang Jöbstl mit ihrem vierbeinigen Gefährten Elvis. | Foto: Melissa Ragger/Privat
7Bilder
  • Gabriele und Wolfgang Jöbstl mit ihrem vierbeinigen Gefährten Elvis.
  • Foto: Melissa Ragger/Privat
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Als absolute Quereinsteiger begannen Wolfgang und Gabriele Jöbstl mit dem Weinbau. Rund um ihr Eigenheim in Magersdorf haben sie sich ein kleines Weinparadies erschaffen.

MAGERSDORF. Denkt man an ein Weingut, hat man sanfte, sonnenbeschienene Hügel in ländlicher Umgebung vor dem inneren Auge. Dass es auch ganz anders geht, zeigt der St. Andräer Wolfgang Jöbstl. Er hat sich sein eigenes Weingut mit dem Namen „Vinum Carantanum“ mitten in einer Wohnsiedlung in Magersdorf errichtet. Auf einer Fläche von rund einem halben Hektar baut er gemeinsam mit seiner Frau Gabriele drei verschiedene Weinsorten an.

Rund 1.000 Weinstöcke gedeihen rund um das Eigenheim der Familie Jöbstl. | Foto: Melissa Ragger/Privat
  • Rund 1.000 Weinstöcke gedeihen rund um das Eigenheim der Familie Jöbstl.
  • Foto: Melissa Ragger/Privat
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Vom Cousin inspiriert

„Zum Weinbau kam ich als kompletter Anfänger. Inspiriert hat mich mein Cousin, der in den 80er- und 90er-Jahren einen Weingarten in St. Paul betrieben hat. Mir stand rund um unser Eigenheim und das Haus meiner Eltern ein großes Grundstück zur Verfügung, für das ich keine richtige Verwendung hatte. Also habe ich einen Weinbaukurs bei Erwin Gartner absolviert und mich in das Thema hineingearbeitet“, erinnert sich Wolfgang.

Foto: Melissa Ragger/Privat

Mit den eigenen Händen

Bis der erste eigene Wein verkostet werden konnte, vergingen fünf weitere Jahre, in denen Wolfgang Lehrgeld zahlte, sich aber als Winzer stetig verbesserte. Parallel dazu verwandelte er das Grundstück in einen Weinhof mit rustikalem Ambiente. Den Weinkeller, den Abfüllraum, die „alte Scheune“ für Zusammenkünfte und sogar einen Pool – all das baute der pensionierte Diplomkrankenpfleger ohne fremde Hilfe mit viel Liebe auf.

Verkostungen sind am Weingut „Vinum Carantanum“ jederzeit möglich. 
 | Foto: Melissa Ragger/Privat
  • Verkostungen sind am Weingut „Vinum Carantanum“ jederzeit möglich.
  • Foto: Melissa Ragger/Privat
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Verkostungen möglich

Und schließlich klappte es auch mit dem Wein: „Anfangs produzierten wir nur für Freunde und Verwandte, erst letztes Jahr sind wir intensiver in die Vermarktung eingestiegen. Unseren Chardonnay, Zweigelt und Muscaris sowie den Chardonnay Frizzante und den Zweigelt Frizzante verkaufen wir ab Hof, im Haus der Region in Wolfsberg und im Genussladen in St. Paul. Wir sind auch regelmäßig beim KuKuMa in Wolfsberg und bei verschiedenen Festen vertreten“, sagt Wolfgang. So richtig geht dem Winzer aber dann das Herz auf, wenn er Gäste in seiner „alten Scheune“ zur Weinverkostung begrüßen kann. „Kleinere Runden können sich bei uns jederzeit für ein Weinarrangement anmelden und den Hof besichtigen“, lädt Wolfgang ein.

Foto: Melissa Ragger/Privat

Gute Ernte erwartet

Geerntet werden die Trauben heuer voraussichtlich um den 10. Oktober. Es steht eine gute Weinlese ins Haus: „Ich schätze, wir werden heuer zwischen 700 und 1.000 Liter Wein abfüllen können“, sagt Wolfgang.

Das könnte Sie auch interessieren:

Weinfreunde des Lavanttals trafen sich in St. Paul
Buschenschank Lippitz feierte 30-jähriges Bestehen
Nur noch fünf Buschenschenken im Lavanttal
Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.