Abgabe bis zum 13. November möglich
Freude im Schuhkarton verpackt

- Cornelia Grässl mit Tochter Julia und Samuel mit Mama Angelika Herter-Erjavc (von links)
- Foto: Privat
- hochgeladen von Laura Raß
Die Geschenksaktion findet auch heuer wieder im Lavanttal statt. Die gefüllten Kartons können an drei Standorten in Wolfsberg abgegeben werden.
LAVANTTAL. Auch heuer können im Rahmen der weltweiten christlichen Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ des Samaritan’s Purse wieder Geschenke in Wolfsberg abgegeben werden. Dabei werden Schuhkartons (ca. 30 x 20 x 10 Zentimeter) weihnachtlich verpackt, mit Artikeln gefüllt und an hilfsbedürftige Kinder aus dem Ostblock verschickt. Das Empfängerkind kann anhand der Altersgruppe und des Geschlechts selbst bestimmt werden. "Das Motto der Aktion lautet ,Liebe lässt sich einpacken‘. Sie unterscheidet sich von anderen Hilfsaktionen, da es sich hier wirklich um ein Geschenk, etwas Neues handelt und das Wertschätzung ausdrücken soll“, so Angelika Herter-Erjavc von der Life Church.
Mit Wow-Effekt
Ganz wichtig ist, dass keine gebrauchten Artikel eingepackt werden. Kleidungsstücke, Schul- und Malutensilien sowie Hygieneartikel und Spielzeug, die an die jeweilige Altersgruppe angepasst sind, sind ideal. „Süßigkeiten sind eher zu vermeiden, da es oft zu logistischen Problemen bei der Einführung ins Zielland kommt. Sollten doch welche eingepackt werden, dann müssen sie bis März des Folgejahres haltbar sein“, so Herter-Erjavc. Außerdem soll ein Wow-Geschenk, also ein Highlight, wie beispielsweise eine Puppe oder ein Musikinstrument enthalten sein. Zudem wird um eine Spende von 11,50 Euro gebeten, um die vorgefertigten Schuhkartons sowie die Werbemaßnahmen und den Transport zu finanzieren. Die Kartons können noch bis zum 13. November innerhalb der Öffnungszeiten bei der Life Church, der Bücherei San Damiano und dem Mamiladen in Wolfsberg abgegeben werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.