Ständiger Diakon
Fünf Diakone werden von Erzbischof geweiht

- Die sechs Weihekandidaten Adlassnig, Feimuth, Krainer, Mokoru, Günther und Hohenberger (von vorne nach hinten)
- Foto: KK
- hochgeladen von Kristina Orasche
Jakob Marinus Mokoru und Paul Feimuth werden zu Ständigen Diakonen geweiht.
WOLFSBERG, VÖLKERMARKT. Am Samstag wird der Salzburger Erzbischof Franz Lackner als Vorsteher der Salzburger Kirchenprovinz, der auch die Diözese Gurk angehört, im Klagenfurter Dom fünf verheiratete Männer zu Ständigen Diakonen weihen. Auch ein Lavanttaler ist darunter.
Regionaljugendleiter im Tal
Einer von den zukünftigen Ständigen Diakonen ist Jakob Marinus Mokoru, Regionaljugendleiter der Katholischen Jugend im Lavanttal. Mokoru ist Absolvent der Kirchlich-Pädagogischen Hochschule in Graz und ehrenamtlicher Mitarbeiter in seiner Heimatpfarre Neuhaus. Mokoru wird in der diözesanen Jugendarbeit und -seelsorge eingesetzt.
Ständiger Diakon Feimuth
Auch Paul Feimuth, pensionierter Tischlermeister und langjähriger Schlossmeister im Schloss Wolfsberg, wird zum Ständigen Diakon. Er ist ehrenamtlich in der Hospizbegleitung und Krankenhausseelsorge in Bad St. Leonhard und Wolfsberg tätig. Er ist verheiratet und dreifacher Familienvater. Als Ständiger Diakon wird er in der Pfarre Preitenegg sowie in der Alten- und Krankenseelsorge wirken.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.