Krampus
"Lavanttaler Saubartl" bringen das Brauchtum ins Haus

- Die 20-köpfige Gruppe bietet Hausbesuche im gesamten Lavanttal an.
- Foto: Monsberger
- hochgeladen von Laura Raß
16 Krampusse samt Begleitung stehen für Hausbesuche im ganzen Lavanttal zur Verfügung.
LAVANTTAL. Als Alternative zum Perchtenlauf kann man im Tal entweder einige Krampus- bzw. Perchtentreiben besuchen. Oder man lädt die schaurigen Figuren gleich zu sich nach Hause ein. Diesen Service bieten zum Beispiel die “Lavanttaler Saubartl“, die 2020 gegründet wurden, an. „Die Hausbesuche sind sehr beliebt. Wir haben pro Saison etwa 25 bis 35 Termine“, weiß Obmann Martin Hirm.
Keine Angst vorm Krampus
16 Krampusse, zwei Engelchen und zwei Begleiter gehören der Gruppe an. „Wir lieben es, die strahlenden Kinderaugen zu sehen und unser Brauchtum weiterzugeben“, so Hirm. „Natürlich kommt es auch öfter vor, dass die Kinder im ersten Moment zu weinen beginnen. Um ihnen die Angst zu nehmen, setzen wir dann unsere Masken ab.“
Noch freie Termine
Die „Lavanttaler Saubartl“ bieten Hausbesuche im gesamten Lavanttal an. Sollte Interesse bestehen, kann man sich beim Obmann unter 0676/7752372 oder auf Facebook unter Lavanttaler Saubartl melden. Neben den Hausbesuchen sind die Mitglieder auch bei diversen Läufen in Kärnten, der Steiermark, Niederösterreich sowie in Pontebba in Italien zu Gast. Ausgestattet werden die Krampusse vom Maskenschnitzer Martin Weiss und vom Fellausstatter David Fuchs.
Das könnte Sie auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.