Neugründung in Wolfsberg
Mehr Wohlbefinden durch TCM-Ernährung

Sigrid Stadler (46) hilft Menschen dabei, im Einklang mit sich und ihrer Umgebung zu leben.  | Foto: Privat/Floydine - stock.adobe.com
  • Sigrid Stadler (46) hilft Menschen dabei, im Einklang mit sich und ihrer Umgebung zu leben.
  • Foto: Privat/Floydine - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Die Wolfsbergerin Sigrid Stadler hat sich als TCM-Ernährungsberaterin selbstständig gemacht.

WOLFSBERG. Als Sigrid Stadler vor rund 20 Jahren erstmals mit TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) in Berührung kam, war diese Philosophie hierzulande noch weitgehend unbekannt. „Mir ging es gesundheitlich nicht gut. Über Gespräche mit einer Ernährungsberaterin bin ich zur TCM gekommen und konnte mein Wohlbefinden dadurch wieder herstellen. Damals hätte ich mir gewünscht, dass mich jemand an der Hand genommen und mich auf diesem Weg begleitet hätte. Nun möchte ich anderen dabei helfen“, berichtet die Oberösterreicherin, die im vergangenen Herbst die Ausbildung zur TCM-Ernährungsberaterin abgeschlossen hat und im Mai aus persönlichen Gründen nach Wolfsberg gezogen ist.

Wohlbefinden erhalten

Im Vordergrund steht bei TCM der Erhalt der Gesundheit und der Lebensqualität. Nicht nur die Ernährung spielt hier eine Rolle, sondern auch das Mindset und der eigene Lebensstil: „Es geht darum, herauszufinden, was der eigene Körper braucht und sein Leben danach zu richten“, berichtet Stadler. Meist wenden sich Menschen allerdings erst an sie, wenn es bereits Beschwerden gibt. Ein Hauptanliegen ist die Gewichtsreduktion, aber auch fehlende Energie, Schlafstörungen, Gastritis und Reflux können mit falscher Ernährung zusammenhängen.

Kein Hungern, kein Fasten

Bei der Ernährung nach TCM spielt die Thermik der einzelnen Nahrungsmittel eine wichtige Rolle. Denn diese werden den Temperaturen heiß, warm, neutral, kühl/erfrischend und kalt zugeordnet. Passen die Temperatur des Menschen und die der Nahrungsmittel nicht zusammen, leider das Wohlbefinden darunter. Nun ist eine Umstellung der Ernährung für die meisten Menschen wohl ein ziemlich großer „Brocken“. Doch Stadler beruhigt: „Bei TCM gibt es kein Hungern und kein Fasten. Wichtig ist, warm und saisonal zu kochen, auf Fast Food und denaturierte Lebensmittel – also zum Beispiel Knödel, Nudeln, Nockerl – weitestgehend zu verzichten und keine Tiefkühl- oder Fertigprodukte zu sich zu nehmen.“

Praxiserprobt

Dabei ist die Ernährung nach TCM durchaus in den Alltag integrierbar. Stadler spricht aus Erfahrung: „Ich war selbst im gehobenen Assistenzbereich tätig, auf Geschäftsreisen unterwegs und habe genauso wenig Zeit wie jeder andere. Meine Ernährungstipps sind also praxis- und alltagserprobt“, schmunzelt Stadler. Einen wichtigen Part nimmt das Vorkochen ein: „Wenn ich mit meinem Partner koche, dann immer für vier Personen. Was übrig bleibt, wird heiß in Gläser abgefüllt und eingekühlt. Viele Rezepte sind einfach und gehen schnell vonstatten. So hat man immer etwas im Kühlschrank und kommt nicht so leicht in Versuchung, zu Süßigkeiten oder Knabbereien zu greifen.

Online und persönlich

Ihren Kunden bietet die Wahl-Wolfsbergerin verschiedene Pakete an, die beispielsweise eine Stoffwechseltypbestimmung oder ganzheitliche Ernährungsberatungen beinhalten. Auch Rezepte nach TCM sind gefragt. Beratungen können sowohl persönlich als auch online in Anspruch genommen werden. Künftig möchte Stadler auch vegane Kochkurse anbieten. Wer mit ihr in Kontakt treten will, wählt 0660/1661400 oder schreibt an jetzt@im-einklang-leben.at.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.