Lavamünd – St. Georgen – St. Paul
Neuer Wochenendverkehr startet am 6. Juli

Von links: Mobilitäslandesrat Sebastian Schuschnig, Postbus-Regionalmanagerin Alexia Getzinger und Bürgermeister Stefan Salzmann (St. Paul). | Foto: MeinBezirk.at
3Bilder
  • Von links: Mobilitäslandesrat Sebastian Schuschnig, Postbus-Regionalmanagerin Alexia Getzinger und Bürgermeister Stefan Salzmann (St. Paul).
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Öffentlicher Wochenendverkehr: Ab 6. Juli erhält das untere Lavanttal 22 neue Busverbindungen auf vier Linien.

LAVANTTAL. Auf der Strecke Lavamünd – St. Georgen – St. Paul werden künftig auch an den Wochenenden sowie an Feiertagen Busse fahren und die Region an die Koralmbahn anbinden. „Bisher gab es an den Wochenenden nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Bahnhof Lavanttal zu gelangen. Mit den neuen Verbindungen gewinnen rund 7.500 Personen aus Lavamünd, St. Georgen und St. Paul einen ganzjährigen Anschluss an die Koralmbahn. Wir haben damit natürlich eine große Freude“, strahlte St. Pauls Bürgermeister Stefan Salzmann im Rahmen einer Pressekonferenz zum neuen Wochenendverkehr. „Davon profitieren die Bevölkerung, die Tourismusbetriebe, Ausflugsziele und Kultureinrichtungen gleichermaßen. Zudem erhält unser Intercity-Bahnhof eine Aufwertung.“ Irgendwann, so der Bürgermeister, werde es künftig auch in ländlichen Bereichen möglich sein, auf ein Auto zu verzichten.

42.000 Kilometer mehr

Für Verkehrs- und Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig ist die Ausweitung des öffentlichen Verkehrs im unteren Lavanttal ein notwendiger Schritt: „Wir erwarten uns von der Koralmbahn ein intensives Wachstum vor allem im südlichen Lavanttal. Wichtig ist jedoch auch der öffentliche Verkehr abseits der Bahnstrecke, schließlich sollen weite Teile der Bevölkerung etwas von dem Jahrhunderprojekt Koralmbahn haben, auch abseits der klassischen Pendlerzeiten.“ Der Ausbau umfasst ein Plus von 42.000 Angebotskilometern pro Jahr, was etwa zehn Prozent des bisherigen Angebots entspricht. Rund 149.000 Euro werden in das Vorhaben investiert.

Lücke geschlossen

Erfreut zeigte sich auch Alexia Getzinger, Postbus Regionalmanagerin Süd: „Die letzten Jahre und Jahrzehnte haben gezeigt, dass Berufspendler immer stärker das öffentliche Verkehrsnetz nutzen, an den Wochenenden jedoch lieber auf ihr Auto zurückgreifen. Hier gilt es, eine Lücke zu schließen. Wir haben hier dank der guten Zusammenarbeit mit dem Land Kärnten und Mobilitätslandesrat Schuschnig eine hervorragende Möglichkeit geschaffen, wie wir eine verlässliche und komfortable Anbindung auch an den Wochenenden anbieten können.“

Und hier die neuen Fahrpläne:

Von links: Mobilitäslandesrat Sebastian Schuschnig, Postbus-Regionalmanagerin Alexia Getzinger und Bürgermeister Stefan Salzmann (St. Paul). | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.