Pölling: WOCHE-Dorfwahl Sieg ist Gemeinschaftswunder

- Noch heute erinnert eine rote Tafel die Pöllinger mit Pfarrer J. N. Wornik (Zweiter v. li.) an den Sieg bei der WOCHE-Dorfwahl
- Foto: Mörth
- hochgeladen von Kristina Orasche
Bei der ersten WOCHE-Dorfwahl im Jahr 2009 holten sich die Pöllinger den Landessieg und wurden zum "lebenswertesten Dorf Kärntens" gekürt.
PÖLLING. Acht Kilometer westlich von St. Andrä im Lavanttal, auf 920 Meter Seehöhe, liegt Pölling. Der Ort gewann bei der ersten WOCHE-Dorfwahl 2009 den Titel "Lebenswertestes Dorf Kärntens". Auch heute noch wirkt der Sieg in dem kleinen Dorf nach. 13.680 Stimmen wurden damals für das beschauliche Örtchen abgegeben.
Ein Gemeinschaftswunder
Besonders ins Zeug gelegt hat sich bei der WOCHE-Dorfwahl im Jahr 2009 Pfarrer Johann Nepomuk Wornik. "Damals wurden so viele Unterschriften gesammelt. Alle haben zusammengeholfen und somit etwas Besonderes geschaffen", erinnert sich der Pfarrer. "Es ist wirklich ein Gemeinschaftswunder, das damals der gesamten Ortschaft gelungen ist", so Wornik weiter.
Viele Unterschriften
Stolz sind die Pöllinger auch heute noch darauf, dass sie sich bei der WOCHE-Dorfwahl durchsetzen konnten. "Unterschrieben haben damals nicht nur die Pöllinger selbst. Auch Auswärtige, die eine Verbindung mit der Gemeinde haben, weil sie zum Beispiel einmal als Kind hier gelebt haben, oder Verwandte hier haben, haben für uns abgestimmt." Beim Sammeln der Unterschriften hat der ganze Ort mitgeholfen. "Es war ein totales Gemeinschaftserlebnis. Auch alle Vereine waren von Anfang an mit im Boot im Kampf um den Titel." Gemeinsam wurd der Titel dann auch kräftig gefeiert. "Den ganzen Sommer über haben wir gefeiert und den Gewinn unter den Vereinen aufgeteilt", verrät Wornik.
Einzigartiger Ausblick
Das Dorf, das auf 920 Metern Seehöhe liegt und nur rund 200 Einwohner zählt, zeichnet besonders die Landschaft, von der es umgeben wird, aus.
"Wir haben hier so einen einzigartigen und schönen Ausblick. Von Pölling aus kann man an einem sonnigen Tag vom mittleren bis in das hohe Lavanttal sehen. Das ist einfach einzigartig und macht auch den Zauber des Ortes aus."
ZUR SACHE:
Die WOCHE sucht das lebenswerteste Dorf Kärntens 2018 – alle Leser und User können für ihr Dorf mitstimmen.
Stimmen können für jedes Dorf, jede Ortschaft und jeden Stadtteil – unabhängig von seiner Größe – in Kärnten gesammelt werden!
Die WOCHE-Leser entscheiden über den Sieg. Wählen auch Sie – per Unterschriftenliste oder online!
Sie können mehrfach Ihre Stimme für Ihr Dorf oder Ihren Stadtteil abgeben – also sammeln Sie Unterschriften, legen Sie Unterschriftenlisten auf, oder stimmen Sie online ab: auf www.meinbezirk.at/dorfwahl2018
Die WOCHE ermittelt die Bezirkssieger. Das Dorf mit den meisten Stimmen wird dann zum Landessieger gekürt. Auf das Sieger-Dorf warten tolle Preise und Prämierungen.
Der Einsendeschluss für Stimmen ist Sonntag, der 8. Juli 2018.
Alle weiteren Infos finden Sie unter: www.meinbezirk.at/dorfwahl2018
Hier können Sie die Unterschriftenliste herunterladen und online voten!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.