Stiftsgymnasium St. Paul
Projekt zur 100-jährigen Geschichte Kärntens

- Am 10. Oktober präsentierten unter anderem die Schülerin Andrea Szathmari und Professorin Rosemarie Pollanz den österreichischen und slowenischen Präsidenten das Projekt.
- Foto: Stiftsgymnasium St. Paul
- hochgeladen von Simone Koller
Im Rahmen von "gemeinsam 2020 skupno" befassten sich Schüler aus St. Paul mit der Geschichte unseres Heimatlandes.
KLAGENFURT, ST. PAUL. Am 10. Oktober 2020, wo sich die Kärntner Volksabstimmung heuer zum 100. Mal jährte, wurde das Projekt "gemeinsam 2020 skupno" dem österreichischen Bundespräsidenten Alexander van der Bellen und dem slowenischen Staatspräsidenten Borut Pahor in Klagenfurt präsentiert. Seit drei Jahren arbeiten Schüler und Lehrer von zwei Wahlpflichtfächern, die am St. Pauler Stiftsgymnasium geboten werden, bei dem Projekt von Jürgen Pirker und seinem Team mit.
Seit 3 Jahren dabei
Seit dem Jahr 2017 setzt sich das Projektteam rund um Jürgen Pirker in der Konferenzreihe "gemeinsam 2020 skupno" mit den Themen Zweisprachigkeit, Staatsgrenzen, Volksgruppen und Minderheiten, aber insbesondere mit der Kärntner Geschichte der letzten 100 Jahre auseinander. Das Stiftsgymnasium St. Paul arbeitete mit den Schülern der Wahlpflichtfächer "GPB" mit Professorin Rosemarie Pollanz und "GWK" mit Professor Bernd Locker von Beginn an mit.
Treffen mit den Präsidenten
Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Kärntner Volksabstimmung gab es ein Treffen mit den Präsidenten von Österreich und Slowenien, Alexander van der Bellen und Borut Pahor, im zweisprachigen Bildungszentrum "Slomšek-Haus" in Klagenfurt, wo das Projekt vorgestellt wurde. Das Stiftsgymnasium St. Paul war durch die Schülerin Andrea Szathmari und Professorin Pollanz vertreten. In ihrem Statement ging Szathmari nicht nur auf das Projekt ein, sondern unterstrich auch die Wichtigkeit der Erinnerung und gab ihrer Hoffnung Ausdruck, dass in Zukunft das Verbindende über das Trennende gestellt werden solle. Die Präsidenten und Landeshauptmann (LH) Peter Kaiser zeigten sich sehr erfreut, das neu erschienene Buch zum Projekt "gemeinsam 2020 skupno" und die Videobeiträge des Stiftsgymnasiums St. Paul überreicht zu bekommen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.