Weinbau und Weinebene

Hausherr Karl Schreitter und Lionspräsident Valentin Laure dankten Erwin Gartner für den interessanten Abend und überreichten ihm ein kleines hochprozentiges Dankeschön. | Foto: Lionsclub Lavanttal
  • Hausherr Karl Schreitter und Lionspräsident Valentin Laure dankten Erwin Gartner für den interessanten Abend und überreichten ihm ein kleines hochprozentiges Dankeschön.
  • Foto: Lionsclub Lavanttal
  • hochgeladen von Patrick M. Sadjak

LAVANTTAL. Erwin Gartner ist ein Sohn des Kärntner Weinbaupioniers Herbert Gartner, der 1972 am Oberen Weinzedl in St. Andrä den ersten neuen Weingarten Kärntens pflanzte. Er ist quasi im Weingarten aufgewachsen und ist Absolvent der Höheren Bundeslehranstalt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg.
Nach einer zwischenzeitlichen Tätigkeit als Germanist in Wien machte er das Hobby Weinbau zum Beruf. 2005 gründete er gemeinsam mit seinem steirischen Schulkollegen Peter Kieslinger, mit seiner Frau Tanja und seinen Eltern einen Weinbaubetrieb, in dem er seit 2013 hauptberuflich tätig ist.

Kein „trockenes“ Referat

Gartner hielt kein „trockenes“ Referat, sondern garnierte seine Ausführungen mit Kostproben Lavanttaler Weines von verschiedenen Betrieben und mit Informationen aus der abwechslungsreichen Geschichte des Lavanttaler Weinbaues. So wusste er zu erzählen, wie das Schigebiet Weinebene zu seinem Namen kam. Auf der 1.668 Meter hoch gelegenen Weinebene wurde niemals Wein angebaut, sondern auf der Weinebene wurde der Schutzzoll auf die südsteirischen Weine eingehoben. Diesen Schutzzoll hatten die Kärntner eingeführt, um ihre eigenen Weinbauern zu fördern.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.