2010 hat Frantschach-St.Gertraud überaus erfolgreich bilanziert

4Bilder

Mit einem sehr erfreulichen Thema konnte sich der unter dem Vorsitz von Bürgermeister Günther Vallant tagende Frantschach-St.Gertrauder Gemeinderat anläßlich seiner letzten Sitzung vom 07. April befassen: Der für das Jahr 2010 zu beschließende Rechnungsabschluß weist im ordentlichen Haushalt einen Überschuß von beinahe 145.000 Euro auf.
Ermöglicht wurde dieses Ergebnis in erster Linie durch die in der Marktgemeinde gewohnte konsequente Haushaltsbewirtschaftung. Zudem erwies sich der auf Grund der Wirtschaftskrise der Vorjahre einzuschlagende Reformkurs als absolut zielführend. Bei Erreichung aller haushaltspolitischen Zielsetzungen, auch vom gemeindlichen Kontrollausschuß und der Gemeindeaufsicht so attestiert, ermöglichte das Budget des Vorjahres die Erfüllung sämtlicher kommunalen Aufgaben sowie die Beibehaltung bisher gewohnter Leistungen bei Förderungen und Subventionen. Zusätzlich war es möglich, den zur Beseitigung der Katastrophenschäden 2010 notwendigen Gemeindeanteil von mehr als 55.000 Euro ebenfalls aus Eigenmitteln aufzubringen. Erfreulich überdies, dass sich die mit Juli 2010 in Kraft gesetzte Reorganisation der gesamten kommunalen Abfallbewirtschaftung als erfolgreich erwies damit das im Müllbudget bestehende Defizit ohne Erhöhung der Müllabfuhrgebühren abgebaut werden kann. Auch die schon seit Jahren geltenden Wasser- und Kanalgebühren werden aus heutiger Sicht mittel- bis langfristig nicht erhöht werden müssen.
Mit dem Überschuß 2010 werden auch eine Vielzahl von Investitionsvorhaben umgesetzt werden können, sind davon die mit Schulende 2010/2011 fertiggestellt Innensanierung der Volksschule St.Gertraud, die gesetzlich notwendige Überarbeitung des Örtlichen Entwicklungskonzeptes, die Finanzierung der Planungskosten für die Verbesserung des Lavant-Hochwasserschutzes und der Ausbau des Großbrennerweges besonders erwähnenswert. Mit vom Gemeinderat einstimmig beschlossenen 1. Nachtragsvoranschlag erreicht das Budget 2011 ein beachtliches Volumen von nahezu 6,4 Millionen Euro.
Zum Sitzungsschluß präsentierte Bürgermeister Günther Vallant seinen GemeinderatskollegInnen noch das quasi druckfrische neueste Exemplar des kommunalen Mediums „Frantschach-St.Gertraud aktuell“, das in nunmehr deutlich attraktiverer Aufmachung über das aktuelle Gemeindegeschehen informiert und zukünftig sechs Mal jährlich erscheinen wird.

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.