Genussladen St. Paul
Ab kommenden Dienstag stehen die Türen offen

Die Vorbereitungsarbeiten laufen auf Hochtouren: Es werden Böden gereinigt, Lieferanten empfangen, Waren erfasst, Listen erstellt und die Produkte eingeräumt. | Foto: Genussladen St. Paul
4Bilder
  • Die Vorbereitungsarbeiten laufen auf Hochtouren: Es werden Böden gereinigt, Lieferanten empfangen, Waren erfasst, Listen erstellt und die Produkte eingeräumt.
  • Foto: Genussladen St. Paul
  • hochgeladen von Simone Koller

Anfang nächster Woche startet im neuen Genussladen am Fuße des Stifthügels in St. Paul der Betrieb.

ST. PAUL. Am Dienstag, 27. April 2021, ist es soweit: In den ehemaligen Räumlichkeiten des Elektrogeschäftes Mahkovec steht die Eröffnung des neuen Genussladens an. Auch am zweiten Standort des "Haus der Region" werden heimische Erzeugnisse ins Licht gerückt. Knapp 80 Produzenten vermarkten ihre Kostbarkeiten nun im St. Pauler Genussladen. Mit neuen regionalen Tiefkühlprodukten oder Bio-Trockenware wird der Trend zu den heimischen Schmankerln weiter forciert. 

Regionaler Aufschwung

Seit fünf Jahren erfreut sich das Erfolgskonzept "Haus der Region" in Wolfsberg immer größerer Beliebtheit, im Sommer des letzten Jahres wurde die Idee zur Expansion geboren. Im Rahmen eines EU-LEADER-Projekts folgt nun in diesem Jahr die Eröffnung des zweiten Standorts in St. Paul. "Besucher dürfen sich auf Schinken- und Wurstspezialitäten, Fischprodukte, Käse, Honige und Fruchtaufstriche, Kräuterprodukte, Essige und Öle, heimisches Kunsthandwerk und vieles mehr freuen. Neu sind auch die regionalen Tiefkühlprodukte", so Projektleiterin Regina Ragger. Seminare, Workshops und Veranstaltungen zählen zu den geplanten Vorhaben, die Slow-Food-Philosophie wird in das Konzept eingebettet. Öffnungszeiten sind vorerst von Dienstag bis Freitag jeweils von 9 bis 19 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen von 10 bis 17 Uhr festgelegt. 

Mehr Informationen zum Haus der Region und der Expansion: 

Lavanttaler Köstlichkeiten liegen im Trend
Die Vorbereitungsarbeiten laufen auf Hochtouren: Es werden Böden gereinigt, Lieferanten empfangen, Waren erfasst, Listen erstellt und die Produkte eingeräumt. | Foto: Genussladen St. Paul
Foto: Genussladen St. Paul
Foto: Genussladen St. Paul
Foto: Genussladen St. Paul
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.