Wolfsberg
"Lange Nacht der Digitalisierung" am 14. März im Rathaus

- Bürgermeister Hannes Primus mit Austro Digital Obmann Andreas Preiml
- Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Die Initiative zur Digitalisierung Österreichs (Austro Digital) lädt am 14. März von 17.30 bis 21 Uhr zur „langen Nacht der Digitalisierung“ im Rathaus Wolfsberg.
WOLFSBERG. Der digitale Wandel und seine Auswirkungen begleiten uns seit Jahren – doch was verändert sich konkret für unsere Wirtschaft und Gesellschaft? Welche Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung gibt es? Wie können aktuelle und künftige Herausforderungen gemeinsam gemeistert werden? „Mir ist es ein Anliegen, dass alle Teilnehmenden einen echten Mehrwert für ihre tagtägliche Arbeit mitnehmen können. Deshalb gibt es auch konkrete Tipps und Tricks - aus der Praxis für die Praxis.“, erzählt Austro Digital Obmann Andreas Preiml.
Kreative Modelle
Kein Zufall also, dass die erste Veranstaltung dieser Art in Wolfsberg abgehalten wird: Die 25.000-Einwohner-Stadt hat bereits vor Jahren begonnen, gegen den Zerfall urbaner Strukturen anzukämpfen. Mit kreativen Modellen bekämpft man Leerstände und hat auch in anderen Bereichen ambitionierte Ziele für die nächsten Jahre. Denn Ideen und Visionen braucht es auch, um die Zukunft zu meistern: „Ich freue mich, Teil dieser wichtigen Veranstaltung zu sein“, so Bürgermeister Hannes Primus. „Ich bin mir sicher, dass der Austausch mit unseren spannenden Gästen einen Beitrag dazu leisten wird, dass Wolfsberg und Betriebe aus der Region auf der Überholspur bleiben.“ Unter anderem mit dabei sind Jennifer Simonjan aus den Lakeside Labs, FH-Professor Klaus Gebeshuber aus dem Bereich IT-Security und Key Note Speaker Martin Posarnig, Experte für Lean Management.
Austausch mit Weitblick
Abgerundet wird das Programm durch den direkten Austausch mit den geladenen Experten aus Wissenschaft und Praxis. Die Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, sich über die Themenfelder und Aktivitäten des DIH S D (Digital-Innovation-Hub), IT-Security, Data-Science, Geschäftsmodelle und Prozesse, Produktions- und Fertigungstechnologien, Logistik, sowie Human Ressources und Nachwuchs zu informieren. Kostenlose Anmeldung unter www.lange-nacht.digital.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.