Wolfsberg: Geschäftsideen für Pop-up-Store gesucht

Ein Pop-up-Store ist ein Geschäft, das für einen bestimmten Zeitraum in leeren Geschäftsräumen betrieben wird | Foto: MEV Verlag GmbH
2Bilder
  • Ein Pop-up-Store ist ein Geschäft, das für einen bestimmten Zeitraum in leeren Geschäftsräumen betrieben wird
  • Foto: MEV Verlag GmbH
  • hochgeladen von Kristina Orasche

WOLFSBERG. Bis 31. Juli können sich Unternehmen aus dem ganzen Lavanttal mit ihrer Projektidee noch um einen Pop-up-Store-Platz beim Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (KWF) bewerben. Damit sollen leer stehende Geschäftsflächen belebt und neue Kooperationen geschaffen werden.

Belebung der Geschäfte

Die Nutzung des Pop-up-Stores ist auf sechs Monate begrenzt. Im Zeitrahmen von 1. November 2018 bis 31. Oktober 2020 erhalten mindestens zwei Förderungswerber pro Jahr die Möglichkeit zur Nutzung eines Pop-up-Stores an einem Standort. Die Belebung leer stehender Geschäftsflächen sowie die Gestaltung neuer Kooperationen zwischen Pop-up-Store-Nutzern, umliegenden Unternehmen und Stakeholdern, der Wirtschaftskammer und wirtschaftlich ausgerichteten Bildungseinrichtungen (zum Beispiel Hak-Übungsfirmen) stehen im Mittelpunkt.

Drei Geschäftslokale

Ansprechpartner für die Geschäftsflächen, die Unterstützung und Betreuung potenzieller Pop-up-Store-Nutzer und die Koordination der Jurierung ist die örtliche Vertretung des KWF. "Es geht darum, dass Unternehmen sich mit ihrer Projektidee um einen Pop-up-Store-Platz bewerben können. Die Stadt Wolfsberg stellt dazu drei Geschäftslokale zur Verfügung", so Patricia Radl-Rebernig, Inhaberin der radl-rebernig consulting e.U. und die regionale Ansprechpartnerin für Unternehmen im Lavanttal.

Die besten Konzepte

Die Art der Förderung erfolgt über die Gewährung von Preisgeldern durch den KWF. Unterstützt werden die besten Konzepte zur Nutzung von Pop-up-Stores. Die Förderung gilt auch für Klein- und Mittelunternehmen, die bereits über einen Firmensitz oder eine Betriebstätte in Kärnten verfügen und einen neuen Standort testen möchten. Mindestens zwei Förderungswerber erhalten pro Jahr die Möglichkeit zur Nutzung eines Pop-up-Stores an einem Standort in Wolfsberg. Das Preisgeld pro Konzept liegt bei maximal 3.000 Euro.

Startgeld für Unternehmen

Die erste Ausschreibung für die Bezirksstadt Wolfsberg für die Belegzeiten von November 2018 bis Oktober 2019 ist noch bis 31. Juli 2018 (12 Uhr) geöffnet. Einreichungen und ergänzende Unterlagen müssen bis spätestens zum Ende der jeweiligen Ausschreibungsperiode beim KWF eingelangt sein. Die Unternehmen haben kein Risiko und bekommen das Startgeld zur Verfügung gestellt. "Die einzigen Kosten, die die Unternehmen haben, sind die Betriebskosten. Sie bekommen zudem fachliche Unterstützung und auch eine entsprechende Marketingschiene wird zur Verfügung gestellt", erklärt Radl-Rebernig.

ZUR SACHE:

Ein Pop-up-Store ist ein kurzfristiges Einzelhandelsgeschäft, das für einen bestimmten Zeitraum in leerstehenden Geschäftsräumen betrieben wird.
Im Rahmen des KWF-Programmes "Regionale Impulsförderung" wurde von der Stadt Wolfsberg kürzlich eine Ausschreibung veröffentlicht.
Zielsetzung dieser Ausschreibung ist die Förderung zur Stimulierung der Standort- und Regionalentwicklung und Generierung neuer Potenziale durch Prämierung der besten Konzepte für die Nutzung von Pop-up-Stores für die Dauer von bis zu sechs Monaten.
Für eine Förderungsentscheidung sind folgende Unterlagen in elektronischer Form bis zum Ende der Ausschreibungsfrist beizubringen: Konzept, Projekttitel, Produkt, Geschäftslokale, Strategie, Geschäftsdesign, Marketing-Ansatz, Betriebliches, Kooperation.

Ein Pop-up-Store ist ein Geschäft, das für einen bestimmten Zeitraum in leeren Geschäftsräumen betrieben wird | Foto: MEV Verlag GmbH
Patricia Radl-Rebernig | Foto: KK
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.