Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto

Hautschutz
Sommer, Sonne, Sonnenbrand - Risiken meiden

Das Wetter ist heuer ziemlich sprunghaft – von sehr kalt zu sehr heiß. Es hat auch schon einige mit einem Sonnenbrand erwischt. Vergessen Sie daher nicht, die Haut mit Sonnenzurückhaltung und der richtigen Sonnencreme zu schützen. OÖ. Die Wetterbedingungen sind heuer sehr wankelmütig. Auf kalte und nasse Tage folgen wieder sehr heiße. Und umgekehrt. Da kann es leicht sein, wenn sich dann wieder die Sonne in voller Pracht offenbart, dass wir beim Sonnentanken auf den geeigneten Hautschutz...

Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Aktion 3

Ab 1. Juli
Wahlärzte müssen Abrechnung für Patienten übernehmen

Aufgrund langer Wartezeiten auf Kassenarzttermine fühlen sich Patientinnen und Patienten immer öfter gezwungen, eine Wahlärztin bzw. einen Wahlarzt aufzusuchen. Dort müssen sie die Behandlungskosten zunächst selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Vernachlässigt und vergessen
Tabu-Thema Beckenboden

Es ist ein kleiner Muskel, der Großes bewirkt: der Beckenboden. Doch meistens widmen wir uns dem versteckten Muskel im Schritt erst, wenn Probleme auftauchen. Dabei hat eine gesunde Beckenbodenmuskulatur einiges zu bieten. Gut trainiert, sorgt die Beckenbodenmuskulatur für ein angenehmes Körpergefühl und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Sie trägt und schützt die Beckenorgane, unterstützt die Schließmuskeln von Blase und Darm und damit die Kontinenz. Darüber hinaus trägt sie zur...

Jugendliche mit psychischen Erkrankungen dürfen künftig auch nach ihrem 18. Geburtstag von Kinder- und Jugendpsychiaterinnen und -psychiatern sowie Kinderärztinnen und -ärzten weiterbehandelt werden. Eine am Mittwoch in Kraft getretene Novelle der Ausbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte ermöglicht eine Weiterbehandlung bis zum 25. Geburtstag. | Foto: Shutterstock / Dmytro Zinkevych
Aktion 3

Gesundheit
Jugendpsychiatrie darf Patienten bis 25 Jahre weiterbehandeln

Jugendliche mit psychischen Erkrankungen dürfen künftig auch nach ihrem 18. Geburtstag von Jugendpsychiaterinnen und -psychiatern sowie Kinderärztinnen und -ärzten weiterbehandelt werden. Eine am Mittwoch in Kraft getretene Novelle der Ausbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte ermöglicht eine Weiterbehandlung bis zum 25. Geburtstag. "Hart erarbeitete Behandlungserfolge dürfen nicht aufgrund des Geburtsdatums plötzlich gefährdet werden", betonte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne)....

Die häufigsten Symptome des Reizdarmsyndroms sind Bauchschmerzen, Blähungen und Stuhlprobleme. | Foto: Chinnapong/Shutterstock

Keine eingebildete Krankheit
Diagnose Reizdarm: Was dagegen helfen kann

Das Reizdarmsyndrom betrifft jeden fünften Österreicher und verursacht Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall oder Verstopfung, die oft mit Stress und belastenden Lebensereignissen zusammenhängen. ÖSTERREICH. Die enge Verbindung zwischen Darm und Nervensystem wird als "Bauchhirn" bezeichnet und kann die Darmbeweglichkeit beeinflussen. Immunologische Prozesse und Veränderungen im Mikrobiom können ebenfalls eine Rolle spielen. Therapien umfassen die Ausschlussdiät,...

Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto
Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Foto: Kieser
Jugendliche mit psychischen Erkrankungen dürfen künftig auch nach ihrem 18. Geburtstag von Kinder- und Jugendpsychiaterinnen und -psychiatern sowie Kinderärztinnen und -ärzten weiterbehandelt werden. Eine am Mittwoch in Kraft getretene Novelle der Ausbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte ermöglicht eine Weiterbehandlung bis zum 25. Geburtstag. | Foto: Shutterstock / Dmytro Zinkevych
Die häufigsten Symptome des Reizdarmsyndroms sind Bauchschmerzen, Blähungen und Stuhlprobleme. | Foto: Chinnapong/Shutterstock

Leibnitz - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Bürgermeister Leitenberger und Abg.z.NR Josef Muchitsch setzen einen gesunden Schwerpunkt in Leibnitz. Gemeinsam mit GF Viktor Wratschko und OA Dr. Patrizia Kump wird die Gesundheit in den Mittelpunkt gestellt.
2

Krebs betrifft immer die anderen....

.....bis zu dem Tag, an dem wir selbst die Diagnose erhalten. In der Steiermark sterben jährlich 316 Menschen an Darmkrebs! Auf Einladung der Stadtgemeinde Leibnitz findet am 11. April 2013 um 18 Uhr im Kultursaal der Stadtgemeinde Leibnitz (Kaspar-Harb-Gasse 4) ein Vortrag von OA Dr. Patrizia Kump in Kooperation mit „Forum Energetix“ und der österreichischen Krebshilfe Steiermark zum Thema „Darmkrebs-Vorsorgen-Vorbeugen“ statt. Die Vortragende OA Dr. Patrizia Kump, berichtet aus Ihrem...

  • Stmk
  • Graz
  • Fokus Darm

Sie suchen Antworten auf Fragen zu Krankheiten & Therapien –
leicht verständlich und von heimischen Ärzt:innen geprüft?

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Kolumne: Soziale Netzwerke platzen vor Neid

Ein "Like" für das traumhafte Urlaubsfoto des Arbeitskollegen. Ein Kommentar zum hübschen neuen Profilbild der Freundin und ein "Gefällt mir" zur Post des Nachbarn über seinen tollen Job. Doch des einen Freud ist wohl des anderen Leid. Denn laut einer Studie der Technischen Universität Darmstadt fühlt sich über ein Drittel der 600 Probanden nach der Nutzung von Facebook traurig, müde und frustriert. Der Grund? Sie ärgern sich grün und blau vor Neid und Missgunst. Bieten soziale Netzwerke doch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan

Kolumne: "Waka Waka" statt "Bunga Bunga"

Während Silvio Berlusconi mit seinen "Bunga Bunga"-Affären in Verruf geraten ist, verbindet man mit Shakira (35) und ihrem "Waka Waka"-Hit nicht nur die Fußball-WM in Afrika sondern auch eine rentable Liebesbeziehung. Lernte die Sängerin doch beim Videodreh zum Song ihren Herzbuben und Fußball-Ass Gerard Piqué (25) kennen. Nun kam Söhnchen Milan zur Welt und die ganze Pressewelt steht Schlange, um ein Foto zu erhaschen (oder zu kaufen). Bereits die Bilder der schwangeren Sängerin zusammen mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan

Kolumne: Nun doch kein Bombengeschäft?

Eine flaumige Eiweißschaumhülle, ein knuspriger Waffelboden und ein Überzug aus leckerer Schokolade. Klingt wie eine bombensichere Geschäftsidee! Doch der traditionsreiche österreichische Schwedenbombenbäcker Niemetz ist für den Gläubigerschutzverband wie eine tickende Zeitbombe. Wegen Steuerschulden sowie eines negativen Eigenkapitals von über drei Millionen Euro wurde das "Bombengeschäft" im Bonitätsindex auf die letzte Stufe vor Totalausfall herabgestuft (Ausfallwahrscheinlichkeit: 90...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan
Katharina Walter aus Kirchbach reist mit ihrer Band nach New York.

"Frame Saw" goes New York

Eine steirische Rockband begibt sich in die Stadt, die niemals schläft. „Auf dem Baum des Erfolgs hängen viele Äpfel, aber wenn du New York pflückst, dann pflückst du den größten von allen, den 'Big Apple'“, verkündete einst ein amerikanischer Jazzmusiker. Nun zieht es auch eine österreichische Rockband in die 18,9 Millionen Einwohner Metropole an der Ostküste der Vereinigten Staaten, um vom „Baum des Erfolgs“ zu naschen. Ein Quäntchen Glück Nach dieser Nachricht blieb Fontfrau Katharina Walter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan

Ach du ruhige Weihnachtszeit!

Die Realität über die "besinnlichen" Weihnachten: Vier Adventwochenenden lang läuft man wie wild die Kaufhäuser auf und ab. Nebenbei wird man noch so lang mit Weihnachtsliedern beschallt, dass man glaubt, sie erst im April wieder aus dem Kopf zu bekommen. Und neben all dem Shoppingstress soll man auch noch Zeit zum Keksebacken (Minimum vier Sorten, man will ja nicht schlechter sein als die anderen) und den ein oder anderen Glühwein finden. Selbst nach erfolgreicher Absolvierung des Heiligen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan
Die Jugendbeauftragten nehmen an zahlreichen Workshops, wie etwa dem Kurs über Festkultur, teil.

Schwere Zeiten für Langeweile

Die regionalen Jugendbeauftragten plädieren für Spaß und Zusammenhalt. Thomas Monschein ist 19 Jahre jung und Landwirt in seinem Heimatort Paldau. Was ihn mit Optiker Daniel Grandl aus Leitersdorf und Student Michael Peterka aus Bad Radkersburg verbindet? Alle drei sind Jugendbeauftragte ihrer Heimatgemeinde. Sie widmen sich der schwierigen Aufgabe zwischen Politik und Jugend sowie zwischen den jungen Mitbürgern untereinander zu vermitteln. "Insgesamt haben wir bereits 23 Vertreter, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan

Kolumne: Und jährlich grüßt das Murmeltier

Was die verflixten Neujahrsvorsätze betrifft, sind wir Österreicher weder besonders kreativ noch überaus motiviert. So zählen Abnehmen, ein gesünderer Lebensstil sowie der endgültige Rauchstopp wieder mal zu den Top-Absichten in der Alpenrepublik. Doch nicht nur das Ausdenken der "Ziele" fürs neue Jahr nimmt wenig Zeit in Anspruch, die Umsetzung dauert meist noch kürzer. So übersteht ein Viertel der Vorsätze nicht mal die erste Woche nach Silvester - falls man da überhaupt schon begonnen hat....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan

Kolumne: 16-Jährige feiern die ganze Nacht

Die steirische Landesrätin Elisabeth Grossmann spricht von einer "historischen Einigung". Damit spricht sie wohl den 14- bis 16-Jährigen aus der Seele. Die Rede ist vom neuen Jugendschutzgesetz, dass in allen Bundesländern vereinheitlicht werden soll. Nur die Bundesländer Tirol und Vorarlberg haben noch nicht zugestimmt. Bis Jänner haben sie noch Zeit, danach wird das Memorandum unterzeichnet. Dann dürfen in der Steiermark Jugendliche unter 14 Jahren bis 23 Uhr wegbleiben, 14-Jährige bis 1 Uhr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan
Das flauschige Kätzchen ist mit der Kamera schon bestens vertraut. | Foto: KK
14 1453

Tierisch gut! Zeigen Sie uns Ihr schönstes Tierfoto und gewinnen Sie!

WOCHE-Regionaut werden, Foto hochladen und schon kann man gewinnen! Ob der geliebte Haushund oder der Kater, ob ein Tier beim Waldspaziergang oder Zwei- oder Vierbeiner aus dem Tiergarten – alle Schnappschnüsse sind jetzt bares Geld wert! Einfach hier als Regionaut anmelden, ein tolles Tierfoto hochladen und schon ist man dabei! Belohnt werden nicht nur die acht schönsten Hobbyfotografen mit „Das Futterhaus“- Gutscheinen und Eintrittskarten in die Abenteuerwelt Mautern. Auch die User, die in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
1

Ein Schnee Baum Haus

Wo: St. Veit am Vogau, Saturnstraße, 8423 Lind bei Sankt Veit am Vogau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christa Dobaj
Foto: KK

Verbesserung der Unterwegs-App

Die ASFINAG hat aufgerüstet und die kostenlose Unterwegs-App um neue Funktionen und ein neues Design erweitert: „Unseren Kunden stehen aktuelle Informationen über Verkehrsbehinderungen, Baustellen oder Sperren in Echtzeit, die Möglichkeit eines Videomautkartenkaufs sowie der unkomplizierte und exklusive Zugriff auf über 500 ASFINAG Webcams zur Verfügung. Brandneu sind die GO SelfCare Funktionalitäten, die speziell für unsere GO Maut-Kunden in die App integriert wurden,“ erklärt Bernd Datler,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kathi Almer
5 5

Die WOCHE schickt Sie mit der ganzen Familie zum Zirkus!

Ab. 16. März heißt es "Manege frei!" im Cirkus Frankello. Mit der WOCHE können Sie nun für sich und Ihre Familie 6x4 Freikarten gewinnen! Mit seinem zweistündigen Programm will der Cirkus Frankello besonders Familien ansprechen: Ob Akrobatik, Clownerie oder Tierdressur – hier sollen Groß und Klein unterhalten werden. Als besonderes Zuckerl haben Kinder in den Pausen und nach den Vorstellung beim Kamel- und Ponyreiten die Gelegenheit, auch die tierischen Artisten aus nächster Nähe kennen zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige
2

Gewinnen Sie mit der WOCHE 100,- Euro für Ihre Trauringe

Für den schönsten Tag im Leben ... ... sollte auch das Zeichen der ewigen Verbundenheit mit bedacht ausgesucht werden. So individuell wie jedes Paar werden von Gerald Gröbner bei time & style in der Grazer Gasse 60 Trauringe angefertigt. Hochwertige Unikate die verzaubern und täglich an den Hochzeitstag erinnern. „Wir haben eine große Kollektion an Partner- und Trauringen im Haus. Hier ist wirklich nahezu für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel etwas dabei. Zusätzlich können wir mit unserem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • RegionalMedien Steiermark

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.