Leibnitz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Alles Gute zum 90. Geburtstag

Die besten Glückwünsche zum 90. Geburtstag überbrachten Bgm. Gerhard Pürstner und Vizebgm. Johann Hutter Jubilarin Sophie Hofer aus Kaindorf an der Sulm.

Anzeige
1 4

Charity-Drachenbootcup 2014

Zum ersten Mal veranstaltete SPAR gemeinsam mit der Energie Steiermark den Charity-Drachenbootcup. Die Veranstaltung fand beim Naherholungsgebiet Auwiesen an der Mur statt. 210 Teilnehmer, aufgeteilt auf 10 Teams, und zahlreiche SPAR- und Energie Steiermark-Mitarbeiter, welche die Teams fleißig anfeuerten, waren beim Event für den guten Zweck dabei. Bei der Charity-Veranstaltung wurden Spenden für die Aktion "Nachbar in Not" zu Gunsten der Hochwasser-Opfer in Südosteuropa gesammelt. Für das...

Anzeige
Lokalaugenschein mit den Nockis Wilfried Wiederschwinger, Gottfried Würcher, Edmund Wallensteiner u.- Eventmanager Wolfgang Kudler in Millstatt/Kärnten Badehaus
1

Nockalmfest 19. - 21. September 2014

Lokalaugenschein mit den Nockis u.- Eventmanager Wolfgang Kudler in Millstatt/Kärnten Badehaus Die Vorbereitungen für das Nockalmfest 2014 präsentiert von AUSTROSTAR Immobilien, dem ORF Kärnten und der Kärntner WOCHE laufen auf vollen Hochtouren. Vom 19. bis 21. Sept. wird wieder eine große Show mit dem Nockalm Quintett, Semino Rossi, Christian Anders, Wolkenfrei, Allessa, Alexandra Lexer, Die Grafen, Marco Ventre & Band, Die Kaiser, Melissa Naschenweng u.v.a. geboten. >>>ALLE Infos hier...

Josef Gaber tankt gerne Energie auf den Bergen - wie hier am Großglockner. | Foto: KK
2

Fan alter Literatur und Sportler

Josef Gaber gräbt gerne in der Geschichte und kann beim Bergsteigen am besten Energie tanken. Auch wenn die Freizeit von Vizeleutnant und Bürgermeister Josef Gaber eng bemessen ist, Vielseitigkeit und hohe ehrenamtliche Einsatzbereitschaft zeichnen den Arnfelser seit vielen Jahren aus. Josef Gaber trat bereits 1976 als Jungfeuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Arnfels bei, wo der Oberbrandmeister zur Zeit als Schriftführer tätig ist. Auch die Feuerwehrkommandantenprüfung legte er ab. Weiters...

2

Maifest in Wagna hielt Überraschungen parat

Seit drei Jahren belebt die Marktmusik durch das Maifest den Marktplatz vor dem Gemeindeamt durch diese Sonntagsveranstaltung mit Frühschoppen einer Gastkapelle, kulinarischen Schmankerln, eines Schätzgewinnspiels und einer großartigen Verlosung mit vielen tollen Preisen. Heuer hat erstmals am Samstag zuvor ein Handwerks-und Flohmarkt stattgefunden. Wetterbedingt am Samstag jedoch im Kultursaal, dies tat aber der allgemeinen Stimmung keinen Abbruch. Vierzehn Aussteller konnten trotz schlechten...

Von Jung bis Alt nahmen viele Leseratten an der Aktion in der VS Laubegg statt. | Foto: KK
1 1

Aktion "Lesen sichtbar machen" in VS Laubegg

Dem Aufruf der SchülerInnen und LehrerInnen der VS Laubegg zum Lesen mit einem Buch und einer Decke auf die Schulwiese zu kommen, folgten sehr viele begeisterte Leserinnen. So war es sehr eindrucksvoll Kleinkinder, SchülerInnen und Erwachsene lesend auf einer Decke auf der Schulwiese beobachten zu können. Selbst der Wettergott unterstützte diese Aktion im Rahmen des Leseschwerpunktes mit strahlendem Sonnenschein. Im nächsten Jahr wird diese Leseaktion sicher wieder fortgesetzt werden.

25

Klöcher Traminer im Mittelpunkt

Die zwölf Traminerwinzer Domittner, Friedrich, Frühwirth, Gangl, Gschaar, Gießauf-Nell, Klimbacher, Klöckl, Lamprecht, Müller Palz, Schuster, Tomaschitz und Wonisch präsentierten beim "Star-Weekend" an zwei Abenden ihre erlesenen Tropfen des Jahrganges 2013 auf der Burgruine Klöch. Der freien Verkostung, wobei die Weinbauern den Gästen für Fragen und Auskünfte zur Verfügung standen, folgte eine kommentierte Verkostung vom Direktor der Tourismusschulen Bad Gleichenberg, Wolfgang Haas. Fachkundig...

111

Ein "wüster Lauf" in der Thermenstadt

Der "Wüstenlauf" der Parktherme fand zum 13. Mal in und um Bad Radkersburg statt. Bei fast tropischen Temperaturen nahmen heuer rund 1.000 Läufer, Nordic Walker und Kinder am heurigen Parktherme-Wüstenlauf in Bad Radkersburg teil. Die Halbmarathon-Distanz über 21 Kilometer gewann bei den Herren Vinzenz Kumpusch mit einer Zeit von 1:17:42,1 und bei den Damen Karin Augustin (1:31:55,5). Der Dörferlauf ging über 13,6 Kilometer. Die Schnellsten waren dabei Christian Bruggraber (0:53:04,7) und...

11

CD-Präsentation von Marc Pircher

Vor einem bestens gelaunten Publikum präsentierte Marc Pircher gemeinsam mit seinem Musikerkollegen Mani Wagner im Vitalhotel Bad Radkersburg sein breites Repertoire an Liedern. Als Highlight an diesem Abend stellte er sein neues Album "Frauensache" mit dem gleichnamigen Song und noch viel Neues aus seinem Programm. Ingrid Gössler vom Vitalhotel erwies sich ebenfalls als großer Fan und posierte mit dem Erfolgsmusiker für ein Erinnerungsfoto.

Anzeige

Neumond-Abend

Neumond im Tierkreiszeichen ZWILLINGE Der Zwillings-Neumond offenbart uns die Möglichkeit von plötzlichen Erkenntnissen, neuen Ideen und Geistesblitzen. Es geht um inneres Wissen und Gefühle. Daher werden wir uns in dieser Meditation auf das Erkennen neuer Lösungen in Bezug auf verfahrene Situationen oder gar die Lebensplanung einlassen. Die Zwillinge-Zeit lädt uns ein, miteinander zu kommunizieren und sich auszutauschen und sich am Leben aktiv zu beteiligen. An diesem Abend werden die...

Goedmakers lädt zur Jahrgangsverkostung

Kommenden Samstag, 31. Mai lädt das Weingut Goedmakers in Sernau/Gamlitz zu einem einzigartigen Erlebnis. Ab 12 Uhr steht die Verkostung des neuen Jahrganges, begleitet von köstlicher Kulinarik, am Programm. Nach der Premiere im Vorjahr ist dies die zweite Einladung von Goedmakes an alle, die gute Weine zu schätzen wissen. „Qualität ohne Kompromisse, Nachhaltigkeit und Slow-Wine-Making, das ist unsere Philosophie“, beschreibt Ton Goedmakers die Ausrichtung des Weingutes. Steirischer Wein...

VP-Frauen waren dem Wasser auf der Spur

Auf Einladung von DI Franz Krainer, Geschäftsführer der Leibnitzerfeld WasserversorgungsGmbH, besuchte die VP-Frauen Stadtgruppe Leibnitz mit ihrer Obfrau Dagmar Robatscher die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH und konnten den Wasserbrunnen in Leibnitz und das Hochwasserbecken in Seggauberg besichtigen. Weiters wurde von Krainer die digitale Vernetzung des Leibnitzer Wasserversorgungssystem erklärt und er informierte auch darüber, dass eine Person im Haushalt ca. 120 Liter Wasser am Tag...

Rund 30 Feuerwehrmänner haben an der Übung im Physikotherapeutischen Institut Leibnitz teilgenommen. | Foto: KK
3

Feuerwehrübung bei Physikotherapeutischem Institut Leibnitz

Die Stadtfeuerwehr Leibnitz hat beim Physikotherapeutischen Institut in Leibnitz eine Übung abgehalten. Angenommen wurde ein Brand im Sozialraum des Instituts. Die Stadtfeuerwehr rückte mit fünf Einsatzfahrzeugen und rund 30 Feuerwehrmännern zu dieser Übung aus. In regelmäßigen Abständen wird eine Übung abgehalten, damit sowohl die Angestellten des Instituts als auch die Feuerwehrmänner für den Ernstfall gerüstet sind.

Neues Einsatzfahrzeug für die Freiwilligen von Hohenbrugg

Kommandant Marcus Gordisch präsentierte im Rahmen eines Frühschoppens das neue Tanklöschfahrzeug vom Typ TLFA-2000 der Feuerwehr Hohenbrugg an der Raab erstmals der Öffentlichkeit. Pfarrer Franz Lebitsch nahm in der heiligen Messe die Fahrzeugweihe vor. Nach der Zeremonie luden Gordisch und Bürgermeister Wilfrid Prasch die Ehrengäste – darunter Abschnittsbrandinspektor Eduard Schreiner oder Jennersdorfs Stadtfeuerwehrkommandant Siegfried Stacherl – zu einem gemütlichen Frühschoppen in die...

Schülerlotsentag am Schwarzl-See

von Edith Ertl Sie stehen mit reflektierender roter Kelle am Straßenrand und ermöglichen ein gefahrloses Überqueren der Straße. Schülerlotsen leisten einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr. Beim steirischen Schülerlotsentag am Schwarzl-See wurde Jugendlichen und Pädagogen dafür gedankt. Die Unfälle am Schulweg sind rückläufig. Das sei auch auf den Einsatz der Schülerlotsen zurückzuführen, betont LR Gerhard Hirschmann. Diese freiwilligen Helfer regeln nicht den Verkehr,...

1 3

Schüler begeisterten mit musikalischem Abend

Ein sehr abwechslungsreiches Programm wurde in der NMS Wolfsberg beim "Musikalischen Abend" unter der Leitung von Sandra Steinwidder und Judith Scheucher dem zahlreichen Publikum geboten. Willkommen geheißen wurden die Gäste von der Bläserklasse unter der Leitung von Mag. Margit Absenger mit der Europahymne „Ode an die Freude“. In der darauffolgenden Stunde konnten sich die begeisterten Zuschauer von den vielfältigen Qualitäten im rhythmischen, musikalischen und sprachlichen Bereich überzeugen...

Lexy Hell ist unter die Buchautoren gegangen und stellte ihr jüngstes Werk WOCHE-Redakteurin Waltraud Fischer vor.
2

Zwischen Laufsteg und Swingerclub

Der Terminkalender des international gebuchten Tattoo-Models Lexy Hell, das zur Zeit in Berlin lebt, ist dicht gedrängt. Doch für die Geburtstagsfeier zum ersten Geburtstag ihres geliebten Neffens ("Er ist so süß") kam sie gerne in ihre Heimatstadt Leibnitz auf Besuch. Mit im Gepäck hatte sie auch ihr druckfrisches Buch "Mein wildes Leben zwischen Laufsteg und Swingerclub", das dieser Tage auf den Markt kam (www.edenbooks.de). "Ich könnte vom Modeln echt gut leben, aber ich brauche eine...

2

Sie liebt Regionales

Brigitta Kada sieht ihre Arbeit als Hobby und kocht gerne "Mein großes Hobby ist nach wie vor unser Geschäft, das Kaufhaus Kada Südsteiermark", schmunzelt die Vollblutunternehmerin und Obfrau von "Leibnitz lädt ein" Brigitta Kada, die versucht auch ihre Freizeit mit der Arbeit zu verbinden. Enspannen beim Kochen "Kochen interessiert mich sehr, wobei ich alles Bodenständige bevorzuge. Das habe ich von meiner Mutter gelernt. Dabei verwende ich am liebsten saisonale Produkte aus der Region,...

Ein Wiedersehen nach 50 Jahren

Die Absolventen der Handelsschule Feldbach der Jahrgänge 1962 bis 1964 kamen zum 50-jährigen Klassentreffen zusammen. 31 Schulfreunde von damals fanden sich zu einer Feier im Bürgerstüberl Pfeiler's in Feldbach ein. Die weiteste Anreise nahm ein ehemaliger Schulkollege, der nun in Kanada lebt, auf sich. Die Wiedersehensfreude war groß.

42

Der Natur auf der Spur: Markt der Artenvielfalt und Eröffnung des Bienenlehrpfades

Im wahrsten Worte des Sinnes abgespielt wie in einem Bienenstock hat es sich beim Markt der Artenvielfalt im Naturparkzentrum Grottenhof. Während am Vormittag mehr als 400 Schüler aus dem Bezirk der Natur auf der Spur waren, bildete am Nachmittag die Eröffnung des Bienenlehrpfades den Höhepunkt. Mehr darüber lesen Sie in der nächsten WOCHE Leibnitz Ausgabe am 28. Mai.

Foto: Andrea Bund
43

Naturparkzentrum Grottenhof
Eröffnung des Bienenlehrpfades in Kaindorf an der Sulm

Im Rahmen des Marktes der Artenvielfalt wurde gestern im Naturparkzentrum Grottenhof der neue Bienenlehrpfad feierlich eröffnet. Die Imker dankten, dass das Projekt finanziell von allen Wohnsitzgmeinden der Imker finanziell unterstützt wurde. Zahlreiche Bürgermeister kamen zur Eröffnung. Andrea Bund von Natura 2000 hat die Eröffnung mit der Kamera begleitet.

Die Gastgeber ließen nur einen Sieg aus

Erich Leitgeb aus Paldau entschied die Kleinkaliber-Bezirksmeisterschaften des ÖKB in Trautmannsdorf für sich. Mit 97 Ringen verwies er in der Klasse I bis 45 Jahre Manfred Schandl aus Jagerberg und Thomas Kleinschuster vom Ortsverband Edelsbach auf die Plätze. In der Klasse II ab 45 Jahre siegte Rupert Winkler (97 Ringe) aus Trautmannsdorf vor Erwin Zeiringer vom Ortsverband Paldau und Walter Fink aus Trautmannsdorf. Karl Schwaiger (98 Ringe) aus Trautmannsdorf belegte in der Klasse III ab 60...

"Preise werden anziehen"

Das Überleben der Bauern und Konsumenten wurde in St. Stefan diskutiert. Auf Einladung von Bauernbund und ÖAAB stellten sich EU-Parlamentskandidat Markus Habisch, Susanne Bauer, die Leiterin der Marktforschung der Arbeiterkammer Steiermark, und Styriabrid-Geschäftsführer Raimund Tschiggerl beim Rosenwirt in St. Stefan im Rosental der Diskussion zum Überleben der heimischen Bauern und Konsumenten. Zwar habe die Lebensmittelindustrie seit dem EU-Beitritt überproportional gewonnen, dennoch blickt...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.