Leibnitz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Kinderfaschingsparty Spieleplus

mit Kinderschminken, Basteln und Krapfen essen. Für jedes Kind wartet ein kleines Geschenk An diesem Tag haben wir auch -50% auf alle lagernden Spielwaren. Schaut vorbei im Geschäftslokal von Spieleplus (ehemalige Post) Wann: 22.02.2014 09:00:00 bis 22.02.2014, 16:00:00 Wo: Spieleplus (ehemaliges Postgebäude), Hauptstr., 8505 St.Nikolai im Sausal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Spieleplus St.Nikolai im Sausal

Miss & Mister Bollwerk 2014

Samstag, 08.02.2014 Bollwerk Graz Für die WOCHE saß Kerstin Thalmaier in der Jury. Nach 3 Runden wurden schlussendlich die 3 platzierten Missen und Mister Bollwerk gekürt. Herzliche Gratulation :) Weitere Fotos folgen ...

63

BALLOONDREAMS @ Center West

Balloondreams Eine tolle, sehr freundliche Veranstaltung. Die Leute staunten nicht schlecht, was man aus Balloons alles machen kann :) Tolle stilvolle Ideen und immer ein Lächeln im Gesicht :) Das ist unsere Julia Schwarzbauer. Mit ihrer guten Laune und ihrem sonnigen Gemüt verzaubert sie Groß und Klein. Freut euch auf mehr tolle Ideen und Veranstaltungen. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Einladung ins Land der...

Rund 80 Apparate umfasst die stolze Sammlung des 84-Jährigen aus Bad Radkersburg.
1

Anschluss unter dieser Nummer

Josef Resnik erlebte die Geschiche des Telefons. Die Geräte erhält er ewig jung. Ein Leben ohne Handy – für viele eine "Mission Impossible". Nicht so für Josef Resnik. Der 84-Jährige aus Bad Radkersburg hat die Geschichte der Telekommunikation hautnah miterlebt, 35 Jahre lang bei der Post bzw. Telekom mitgeschrieben. Beim Telefonstördienst begonnen, übernahm der Naturliebhaber im Laufe seiner Karriere die Leitung des Wählamts Radkersburg/Hürth. 1970 war Schluss mit Einstöpseln. Radkersburg...

Anzeige

Geistig fit... ein Leben lang

Informationsabend für Interessierte Interaktiver Vortrag & Trainingsparcours Ganzheitliches Gedächtnistraining über die ganze Lebensspanne Schutzfaktoren und aktiver Lebensstil Referentinnenteam: Dr.phil. Helga Schloffer: Klinische & Gesundheitspsychologin Mag.phil. Daniela Wolf, BSc: Erziehungs- und Bildungswissenschafterin Mittwoch, 5. März 2014, 19:00 Uhr im Bildungshaus Schloss RETZHOF Ansprechpartnerin: Mag.phil. Daniela Wolf, BSc: daniela.wolf@mit-demenz.at Wir freuen uns auf Ihr...

Johann und Heidi Löcker feierten mit der Familie und Freunden ihr Ehejubiläum. | Foto: KK

Seit 50 Jahren verheiratet

Der langjährige Obmann des Kameradschaftbundes von Allerheiligen bei Wildon, Johann Löcker, und seine Gattin Heidi feierten kürzlich das Jubiläum der goldenen Hochzeit. Die Vertreter der Gemeinde, der Frauenbewegung, des Bauernbundes und des Oldtimerclubs gratulierten sehr herzlich dazu.

Martin Wratschko präsentiert als Werklehrer mit seinen Schülern der 4.(P) die handgefertigten Stücke.
2

Gärtner, Tischler und Lehrer

Ehrenhausen-Bgm. Martin Wratschko liebt seine Heimat, ist Lehrer und ein leidenschaftlicher Tischler. Martin Wratschko wurde 2005 zum Bürgermeister der Marktgemeinde Ehrenhausen gewählt und brachte mit großartigen Ideen frischen Schwung ins Gemeindeleben. Erfahrung sammelte der heute 50-Jährige zu Beginn seiner politischen Karriere als Gemeindekassier. Die bevorstehende Fusion mit Berghausen und Retznei sieht der zweifache Familienvater gelassen entgegen. „Die Verbundenheit zur Heimat ist mir...

Die Zeit mit Ehefrau Marlies und "Sonnenschein" Maximilian verbringt Thomas Hohler am liebsten zu Hause.
2

Der Herr über den Maroniwald

Sulztal-Bgm. Thomas Hohler tankt Kraft in der Natur und spezialisierte sich auf den Anbau der Edelkastanie. Seit 2007 ist Sulztals Bürgermeister Thomas Hohler in Amt und Würden. Zuvor war der Gruppeninspektor über neun Jahre als Vizebürgermeister tätig. Sein Beruf als Polizist und seine Aufgaben als Ortschef sind ihm zwar wichtig, doch im Vordergrund steht ohne Zweifel die Familie. Mit Ehefrau Marlies hat der 41-Jährige im Jahr 2011 seine Jugendliebe geheiratet. Das Glück wurde perfekt durch...

Dir. Karl Schicker, die Organisatorin der Hochzeitsmesse Anna Wango und Bürgermeister Rudolf Rauch (v.l.) | Foto: KK

Erste Hochzeitsausstellung im Schloss Laubegg

Ein voller Erfolg wurde kürzlich die 1. Hochzeitsmesse im Schloss Laubegg. Der „schönste Tag des Lebens“ will gut vorbereitet sein. Rund 200 Besucher informierten sich über aktuelle Trends bei der Gestaltung einer würdigen Hochzeitsfeier. Zahlreiche Aussteller waren dabei und präsentierten den interessierten Gästen alles, was für den großen Tag notwendiig ist.

"Tag der offenen Türe" bei GUSTL 58

Am Samstag, 22. Februar erfolgt nun die offizielle Einweihung durch Bischof Egon Kapellari. Das neue Büro findet man im "Wartinger Haus" - in St. Stefan Wann: 22.02.2014 11:00:00 Wo: Tag der offenen Türe Gustl 58, 8511 Sankt Stefan ob Stainz auf Karte anzeigen

Königreich statt Regionsgemeinde – zumindest während der Faschingszeit.
7

Vereinigtes Königreich Mureck-Eichfeld-Gosdorf

In der Murecker Faschingssitzung wurde die Monarchie ausgerufen. Mit einer Neuigkeit aus der Gemeindestube kam Straßenkehrer Maria Wieser auf die Murecker Faschingsbühne im Kulturzentrum: "Mureck wird zum Vereinigten Königreich MEG - Mureck, Eichfeld und Gosdorf." Den Thron wird Waltraud I. von der Au besteigen, als Premier steht ihr Anton vom Murturm, auch bekannt als "der mit den roten Schuhen" zur Seite. Als königliche Faschingsnarren brillierten dann auch die "Five old Backhands" rund um...

3

Mit dem Jausenbinkerl zum Faschingsball

"Wichtig ist, dass die Leute gemeinsam jausnen, feiern und sich gut unterhalten. Wir haben bei diesem Ball keine Einnahmen", betonte Kommandant Franz Haas, der beim Binkerlball der Freiwilligen Feuerwehr Dirnbach auch eine "geistliche Abordnung" empfangen konnte. Für gute Laune sorgten weitere Maskierte wie ABI Johannes Matzhold, der als Schneewittchen jede Menge Zwerge im Gefolge hatte.

Zu jeder Jahreszeit zieht es Michaela Trummer nach draußen, um tierische Fotos zu knipsen. | Foto: Michi Trummer
8

Pfoten hoch! Es wird geknipst

Die WOCHE bat Hobby-Hundefotografin Michi Trummer vor die Linse. Dass sich im Leben der 27-jährigen Michaela Trummer alles um das Thema Hunde und Fotokunst dreht, merkt man sofort, wenn man das Haus betritt, das die Theologiestudentin zusammen mit ihrer Familie in Mühldorf bei Feldbach bewohnt. Zahlreiche Pokale von Hundeturnieren zieren den Schrank im Wohnzimmer. An den Wänden erkennt man eine eigens angefertigte Galerie mit Fotos ihrer beiden Hündinnen Shiela und Lexi, die gleichzeitig auch...

Die rüstigen Senioren hatten bei der Pyjamaparty jede Menge Spaß.

Pyjamaball im Seniorenwohnheim Leibnitz

Im Compass Seniorenwohnheim Leibnitz hat der Fasching schon seinen Einklang gefunden. Beim traditionellen Pyjamaball mit den Schülern der polytechnischen Schule hatten die Bewohner großen Spaß. Mit der musikalischen Umrahmung durch Haus-DJ Tom wurde gesungen, getanzt und sehr viel gelacht. Natürlich durften die traditionellen Krapfen, die mit Genuss verzehrt wurden, nicht fehlen. Die Bewohner meinten: ,,Hier ist heute die pure Lebensfreude und wir freuen uns schon auf die bevorstehende...

1 197

Duell der Titanen

Was im Vorjahr mit einem Duell der Titanen an der Kettensäge, „Husqvarna-Erwin“ Schober und „Stihl-Peppi“ Josef Kriegler begann, wurde bei der zweiten Auflage zu einem Säge-Event mit 43 Teilnehmern und rund 600 Zusehern. Karl Penitz und sein Team hatten in der Bollwerk-Arena für beste Säge-Bedingungen gesorgt. Geschnitten wurde in drei Klassen im K.O.-System. In der Klasse bis 4 PS siegte Julius Palz, Rudi Urbanitsch schnitt die Scheiben in der Klasse bis 5 PS am schnellsten vom Stamm und in...

85

Es war ein traumhafter Flug für alle Besucher

Bitte anschnallen und den Flug genießen, hieß es für die Besucher des jüngsten Stückes "Boeing, Boeing" von Marc Camoletti, aufgeführt von den Arnfelser Schlossspielen im alten Kino. Und der Flug hätte für die Besucher keinesfalls schöner und erlebnisreicher sein können: Die Schauspieler sorgten für einzigartige Glanzleistungen. Es wurde bewiesen: Das Liebesleben mit mehreren Frauen kann sehr turbulent sein. Das Publikum dankte mit tobenden Applaus und zahlreichem Erscheinen!

1 82

Bunter Volksmusikabend in der Musikhauptschule Großklein

Zwei weltmeisterliche Großereignisse standen am Freitag ins Haus: "Zeitgleich mit der Olympia-Eröffnung in Sotchi findet unser Volksmusikabend an der Musikhautpschule Großklein statt", eröffnete Moderatorin Ulla Kriebernegg nach der Begrüßung durch Dir. Renate Riedl den Volkssmusikabend. Der Turnsaal platzte beinahe aus allen Nähen und die rund 150 mitwirkenden Schüler sorgten für ein umfangreiches Programm. Der Bogen spannte sich von verschiedensten Ensemble-Auftritten über Volkstänze und...

61

Steirerball lockte sehr viele Gäste an

Die ÖVP-Ortsgruppe Unterlamm lud zum Steirerball in die örtliche Mehrzweckhalle ein. Bgm. Robert Hammer begrüßte neben den zahlreichen Gästen auch LAbg. Josef Ober. Zu den Klängen der "Jungen Unterlammern" tanzten die Gäste bis in die frühen Morgenstunden.

Die 97-jährige Anna Fuchs aus Breitenfeld am Tannenriegel erinnert an den Krieg...

100 Jahre Ausbruch erster Weltkrieg: Erinnerungen einer Breitenfelderin

In diesem Jahr nähert sich der hundertste Jahrestag zum Ausbruch des ersten Weltkrieges. Überall ist die Rede von großen Schlachten und Millionen Toten. Aber wie wurde die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ hier in der Region erlebt? Die 97-jährige Anna Fuchs aus Breitenfeld am Tannenriegel erzählte von den Erlebnissen ihrer Eltern und dass beide Weltkriege gar nicht so verschieden waren. „Viele Erinnerungen an den Krieg hab ich leider nicht, das meiste hab ich schon wieder vergessen“,...

Die Stadtfeuerwehr Leibnitz freut sich über die neue Schutzkleidung. | Foto: KK

Neue Schutzausrüstung für die Feuerwehr

Ein weiterer Schritt in einem langjährigen Bekleidungskonzept konnte unlängst von der Stadtfeuerwehr Leibnitz umgesetzt werden. Aus den Erlösen der Stadtfeste der vergangenen Jahre wurde modernste persönliche Schutzausrüstung von der Fa. Pfeifer Feuerwehrbekleidung angeschafft. Die offizielle Übergabe der Einsatz- und Schutzbekleidung erfolgte von Geschäftsführer Gerhard Pfeifer im Beisein von Bürgermeister Helmut Leitenberger. Aufgrund der langjährigen Partnerschaft wurde diese Aktion von der...

Bienenzuchtverein und die Verantwortlichen der Stadt Feldbach sind stolz auf den Feldbacher Bienenhonig.

Feldbacher Bienenhonig ist Genussregion-Kandidat

Der zweitälteste Verein startet im Jubiläumsjahr der Stadt mit dem "Feldbacher Bienenhonig" als Kooperationsprodukt des Bienenzuchtvereins durch. "Wir wollen aber keine Konkurrenz sein, sondern nur eine qualitative Bereicherung in der Region", bringt es Obmann Alois Rauch auf den süßen Punkt. Die eigenen strengen Auflagen fruchten, denn der Feldbacher Honig wurde als Kandidat 2014 für die neuen Genussregionen in Österreich ausgezeichnet. "Neben Kernöl, Kren, Vulkanland-Schinken und Käferbohnen...

42

Da samma wieda guat!“ – in Straß

Die Faschingssitzungen im Kultursaal in Straß sind vollkommen ausverkauft. Stehplätze gilt es noch zu ergattern. – Schon bei der 1. Sitzung gab es ein volles Haus, und die Akteure boten ein breites Spektrum an Unterhaltung von Musikeinlagen über verschiedenste Sketches, die sich mit heimischer wie auch „höherer“ Politik und sonstigen Ereignissen aus der Gesellschaft befassten. Die Faschingsgilde mit Präsident Franz Tscherner stellt den Veranstaltungsreigen wie schon bisher immer wieder auf die...

Schnitzelwoche im Route69

Wir bieten Ihnen alle erdenklichen Schnitzel Variationen, Gefüllte, Überbacken, Natur und natürlich auch Klassiker wie Holsteinisches und Wiener vom Kalb dürfen nicht fehlen! Auf euer kommen freut sich das Route69 Team! Wann: 14.02.2014 ganztags Wo: Route 69, Eichberg-Trautenburg 69, 8463 Leutsch Leutschach auf Karte anzeigen

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.