Leibnitz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Mathias Schattleitner (Geschäftsführer Region Schladming-Dachstein), Klaus Leutgeb (Leutgeb Entertainment), Robbie Williams, LH Christopher Drexler | Foto: Land Steiermark
3

Ski-Opening 2023
Weltstar Robbie Williams kommt nach Schladming

Robbie Williams ist der Stargast beim Ski-Opening Schladming-Dachstein am 7. und 8. Dezember 2023. In einer Kraftanstrengung ist es gelungen, den Superstar für zwei Konzerte in Folge zu gewinnen. STMK. Leutgeb Entertainment, den Skibergen Planai-Hochwurzen, Hauser Kaibling und Reiteralm mit der Erlebnisregion Schladming Dachstein haben es geschafft, Robbie Williams in die Steiermark zu holen. Am 7. und 8. Dezember wird der Weltstar im Planai-Stadion jeweils ein Konzert geben. An diesen beiden...

  • Steiermark
  • Barbara Vorraber
2:06

Konzert am Grottenhof
Musikverein Kaindorf lud zum Sommerkonzert

Am Freitag, 7. Juli fand am Grottenhof-Kaindorf an der Sulm das traditionelle Sommerkonzert des Musikvereins Kaindorf an der Sulm statt. LEIBNITZ. Bei sommerlichen Temperaturen startete das Konzert Kaindorfer Musiker mit der "Tanzlmusi". Zahlreiche Gäste, unter ihnen Landtagsabgeordnete Bernadette Kerschler, Bürgermeister Michael Schumacher, Vizebürgermeister Berndt Hamböck, die Bürgermeister außer Dienst Helmut Leitenberger und Manfred Tuscher uvm. Im Anschluss an die Tanzlmusi spielte das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Grottenhof GF Julian Gigler, Bezrikskapellmeister Daniel Neubauer, Bezirksobmann Herbert Ploder, Ernst Hutter sowie die Veranstalter Thomas Ranninger und Gerald Hofer freuten sich über den regen Zuspruch. | Foto: © Michael Baumann
4

Konzert
Unvergesslicher Sommerabend mit Weltpremiere von Ernst Hutter

Ein wahrhaft magischer Sommerabend erfüllte das Besucherzentrum Grottenhof in Leibnitz, als Ernst Hutter und seine Egerländermusikanten in der Südsteiermark ihre Weltpremiere feierten. Die Veranstaltung, die im schönsten Veranstaltungszentrum der Steiermark stattfand, war ein herausragendes musikalisches Ereignis! LEIBNITZ/GROTTENHOF. Bei herrlich lauen Sommertemperaturen wurden zahlreiche Gäste von einem atemberaubenden Konzerterlebnis verwöhnt, als der weltberühmte Musiker Ernst Hutter und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Pfarrer Wolfgang Pucher wurde stets als "Armenpfarrer" bezeichnet – er kümmerte sich um die Menschen, egal, welches Schicksal sie hatten/haben. | Foto: Stanislav Jenis
4

Nachruf
VinziWerke-Gründer Pfarrer Wolfgang Pucher verstorben

Der Gründer und Wegweiser, Seelsorger und Freund Pfarrer Wolfgang Pucher ist am Mittwoch überraschend verstorben. Seine Person und sein Lebenswerk bleiben unvergessen. STEIERMARK/GRAZ. Wie sowohl die Katholische Kirche als auch die VinziWerke mitteilen, ist der beliebte "Armenpfarrer" Wolfgang Pucher im Urlaub in Kroatien nach einem medizinischen Notfall im 85. Lebensjahr verstorben. Die Rettungskette wurde zwar sofort in Gang gesetzt – leider ohne Erfolg.  Am Donnerstag, 20. Juli, findet um...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Der Vortand Vorstand:
Hinten v. li.: Ervin Hartmann, Jörg Maitz, Manfred Plankensteiner, Fritz Starnberg, Oliver Hermann, Hans-Wolfgang Strauss, Julius Thomas Kainz
Vorne v. li.: Peter Masser, Engelbert Krasser | Foto: Elena Egger
2

Präsidentschaftsübergabe beim Rotary Club Leibnitz

Seit einer Woche hat beim Rotary Club Leibnitz ein neuer Präsident den Vorsitz: Engelbert Krasser bekam am Montag, dem 3. Juli 2023, im Clublokal Gasthof Rupp, das Präsidentenamt von Jörg Maitz übergeben. LEIBNITZ. Im feierlichen Rahmen übernahm Engelbert Krasser das Präsidentenamt für das Amtsjahr 2023/24. Sein Präsidentenjahr will er ganz unter dem Motto „Verbindungen schaffen“ führen. Bestehende Verbindungen intensivieren und pflegen, sowie neue Kontakte knüpfen, so die Ziele für das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Frauenpower: Petra Harkamp, Evi Würzler und Katja Leber-Vračko hatten Spaß | Foto: Apresvino
7

Sommerfeeling
Notte di Sprudel in Ratsch an der Weinstraße

Die Pop up Bar Aperitivo beim Winzerhaus der Familie Potzinger in Ratsch an der Weinstraße lud unlängst wieder zur Schaumweinverkostung der besonderen Art. RATSCH AN DER WEINSTRASSE. Es war wohl "DIE" Sekt-Veranstaltung des Jahres - die "Notte di Sprudel" welche am Freitag 7. Juli in Ratsch an der Weinstraße über die Bühne ging. Aperitivo-Gastgeberin Christina Dow durfte 14 Winzer - Weingut Potzinger, Weingut Harkamp, Opok27, Weingut Christian Reiterer, SKOFF ORIGINAL, Weingut Schloss Seggau,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Martin Baumgartner im Studio mit seinen Produzenten Michael Macher (l.) und Dominik Hemmer (r.)
Video 6

Dreh am Ankerpunkt
Martin Baumgartner sorgt mit Sommerhit für "Party am See"

Ein Sommer wie damals. Den Titel "Party am See" wählte der bekannte südsteirische Musiker Martin Baumgartner für seinen jüngsten Sommerhit. Die Dreharbeiten für das Musikvideo erfolgten am Ankerpunkt in Tillmitsch. LEIBNITZ. Feiern, Spaß haben und gute Laune. Das möchte Martin Baumgartner, etablierter Musiker und Deejay, mit seinem jüngsten Hit "Party am See" vermitteln. Die Idee dazu entstand bereits in der Corona-Zeit, jetzt wurde das Projekt umgesetzt. Die Dreharbeiten für das Musikvideo...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Binia Schweiger verstarb am 6. Juli im Alter von 97 Jahren. | Foto: privat

Trauer in Leibnitz
Leibnitzer Unternehmerin im Alter von 97 Jahren verstorben

Unternehmerin Binia Schweiger, die ehemalige Gesellschafterin der Peterquelle, verstarb am Donnerstag, dem 6. Juli, im Alter von 97 Jahren in Leibnitz. Die Begräbnisfeier beginnt am Freitag, dem 14. Juli 2023, um 9.45 Uhr mit dem Gebet in der Stadtpfarrkirche Leibnitz. LEIBNITZ. Großzügig, hilfsbereit und freundlich: So wird Unternehmerin Kommerzialrat Binia Schweiger den Menschen im Bezirk Leibnitz und weit über die Landesgrenzen hinaus in bester Erinnerung bleiben.  Solange es ihre Gesundheit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Präsidentin Astrid Holler, Clavdija Novak, Alois Sekli und Tina Peršuh.  | Foto: Robert Sommerauer/pixelmaker.at
3

Sie geben der Welt Hoffnung
Rotary Club Steierska-Štajermark unter neuer Führung

Mit 1. Juli startete weltweit das neue rotarische Jahr. Beim grenzüberschreitenden Rotary Club Steierska-Štajermark fand in dieser Woche im Headquarter von "Pures Leben" in Oberhaag die Präsidentenübergabe statt. Präsident Jure Legvart übergab offiziell das Amt an Astrid Holler aus Leibnitz. LEIBNITZ. Rotary ist das weltweit das größte Netzwerk von Menschen, die sich in den Dienst der guten Sache stellen. Selbstlosen dienen ist das inspirierende und von jedem gelebte Grundbekenntnis dazu. Neue...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gemeinsam wurde in Leutschach kürzlich bei bester Laune gekocht und genossen. | Foto: derWaltl
34

Erdbeer hoch 14
Haubenköche zaubern Sommerparty

„Strawberry Fields Forever“ sangen schon die Beatles. Und in der Kombination mit Haubenküche und feinen Tunes wurde das in Leutschach an der Weinstraße kürzlich neu gedacht. LEUTSCHACH. Seit Jahren verwöhnen Manuel Liepert und Lisa Kürbisch im gleichnamigen Kulinarium in Leutschach auf höchstem kulinarischen Niveau Gäste aus nah und fern. Chefin Lisa stammt ja aus Pitschgau von Erdbeerhof Kürbisch, während der gebürtige Franke Manuel seine Kochkunst zwar international gelernt hat, aber regional...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Direktorin Anke Platzer und Vizebürgermeister David Rumpf begrüßten Folke Tegetthoff in der Volksschule St. Georgen an der Stiefing.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Schule des Zuhörens
Folke Tegetthoff besuchte Volksschule St. Georgen

Schriftsteller und Erzähler Folke Tegetthoff ließ die Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Georgen an der Stiefing im Rahmen seiner "Schule des Zuhörens" in fantasievolle Welten eintauchen.  ST. GEORGEN AN DER STIEFING. Einer erzählt, andere hören zu: Mit seinem einstündigen Erfolgsprogramm "Schule des Zuhörens" führte der bekannte Märchendichter Folke Tegetthoff dieser Tage in der Volksschule St. Georgen an der Stiefing eindrucksvoll vor Augen, wie wichtig es ist, miteinander zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martina Schweiggl
Für die Untersuchung des kleinen Zebrabuntbarsches Theo kam Angelika Nistl-Janssen mit medizinischem Equipment nach Leoben. Der Fisch wird narkotisiert an der Luft untersucht.  | Foto: Astrid Höbenreich-Mitteregger
1 4

Fachtierärztin für Fische und Bienen
Sie hilft denen, die stumm leiden

Angelika Nistl-Janssen aus Heimschuh ist die einzige Fachtierärztin für Fische und Bienen der Steiermark. Diesmal kam sie zur Untersuchung eines Zebrabuntbarsches nach Leoben. LEOBEN/HEIMSCHUH. Theo ist ein Zebrabuntbarsch, acht Jahre alt und lebt in einem Aquarium in Leoben. Vor einigen Monaten entdeckten die Besitzer ein Gewächs hinter seinem Auge, das sich stetig ausbreitete. Auf der Suche nach Hilfe für Theo stieß man schließlich über die VetMed in Wien auf die Fischfachtierärztin Angelika...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Mehr als 70 Mitglieder des Seniorenbundes Gleinstätten besichtigten das Parlament.  | Foto: Seniorenbund Gleinstätten

Ausflug
Gleinstätter Senioren besichtigten das neue Parlament in Wien

72 Senioren und Seniorinnen aus Gleinstätten nahmen an einer Ausfahrt inklusive Führung durch das Parlament in Wien teil.  GLEINSTÄTTEN.  Eine interessante Führung durch die renovierten Räumlichkeiten ermöglichten den Mitgliedern des Seniorenbunds Gleinstätten einen Einblick in den Alltag der Volksvertreter, wenn sie als National- oder Bundesräte für uns in Wien tätig sind.  Nach der Führung ging es noch zum Prater, um im Schweizerhaus das Mittagessen einzunehmen. Gestärkt nach dem Essen traten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2:35

Leibnitz Kult
Uwaga rockt die Seggauer Schlossmatineen

Im Rahmen der Seggauer Schlossmatineen sorgten am 25. Juni die Gruppe Uwaga für musikalische Höhenflüge und Standing Ovations. LEIBNITZ. Uwaga - das sind eine Gruppe von vier jungen Musiker bestehend aus einem klassischen Violinisten mit Vorliebe für osteuropäische Musik, einem Jazzgeiger mit Punkrock-Erfahrung, einem Meister der Improvisation am Akkordeon und dem Balkan-Sound im Blut sowie einem Bassisten, der sich in Symphonieorchestern ebenso zu Hause fühlt wie in Jazzcombos und Funkbands....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Station Anlaufalm | Foto: Johannes Gellner
53

Trio Silverfuchs
Eindrücke von der musikalischen Wandertournee

Insgesamt 220 Kilometer und 12.000 Höhenmeter hat sich die Gruppe Silverfuchs auf ihrer Wandertournee vom 16. bis zum 30. Juni am Luchstrail vorgenommen. Dabei erkunden sie Naturparke dreier verschiedener Bundesländer und bringen ihre Musik sowohl auf die Almhütten wie auch ins Tal. REICHRAMING-ANLAUFALM-LASSABAUERALM-JOHNSBACH-GAMS BEI HIEFLAU-PALFAU- HOLLENSTEIN-GÖSTLING-LUNZ AM SEE. Bis heute haben die Musiker und Weitwanderer bereits die Hälfte des Luchstrails und acht Konzerte bzw....

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Laden zum Bründl'n 2023: Stephanie Zündel, Heinz Reitbauer sen., Matthäus Bachernegg, Kerstin Matauschek, Brigitte Fladischer, Karin Schäffer, Peter Matauschek, Cornelia Izzo, Stefan Hofer und Karl Wenzel. | Foto: Kern
1 7

Romantischer Bründlweg am Pogusch
Heuer wird mit vielen Neuheiten "gebründl't"

Am 26. und 27. August findet am Romantischen Bründlweg am Pogusch bereits zum vierten Mal die Veranstaltung "Bründl'n" statt. Erstmals wird heuer auch Eintritt verlangt. TURNAU/ST. LORENZEN/KAPFENBERG. Bereits zum vierten Mal laden Kerstin und Peter Matauschek (wooky music) zur Veranstaltung "Bründl'n" auf den Romantischen Bründlweg am Pogusch. Am 26. und 27. August verwandelt sich der Barfußwanderweg wieder in ein großes Festivalgelände; heuer sind viele Neuheiten mit dabei. So wartet etwa auf...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
1:41

Musikschule Pro Omnia
Klangvielfalt beim Sommerkonzert in St. Georgen

Als Abschluss und Höhepunkt eines erfolgreichen Jahres lud die Musikschule des Vereins "Pro Omnia" in die Pfarrkirche St. Georgen an der Stiefing zum großen Sommerkonzert.  ST. GEORGEN AN DER STIEFING. Mit dem traditionellen Sommerkonzert bietet die Musikschule des Vereins Pro Omnia einen Einblick in ein umfassendes Spektrum musikalischer Nachwuchsförderung an den Standorten St. Georgen an der Stiefing, Wolfsberg im Schwarzautal und Lebring-St. Margarethen. "Auch in diesem Jahr freuen wir uns...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martina Schweiggl
Bürgermeister Franz Platzer freut sich mit Thomas Wimmer (Marktleiter) und Bianca Platzer (Markleiter Stellvertreterin) sowie Horst Schauer, (Gebietsleiter) über den gelungenen Umbau. | Foto: © Velchev
1 5

Neueröffnung
SPAR eröffnet in Heiligenkreuz am Waasen neu nach Komplettumbau

Nach nur acht Wochen Umbauzeit eröffnete am Donnerstag, 22. Juni,  SPAR den Supermarkt in Heiligenkreuz am Waasen in neuem Glanz. Im 600 m² großen Markt ist ein Team von 21 hochmotivierten Mitarbeiter:innen unter Marktleiter Thomas Wimmer beschäftigt. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Unter der Führung von Marktleiter Thomas Wimmer präsentiert sich der Spar Nahversorger in neuem Design. Der Markt wurde komplett umgebaut und besticht durch den hellen Frische-Marktplatz gleich nach dem Eingang. Baulich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Josef Kratzer (2.v.r.) mit Hoheit Marlene, den Ehrengästen und den siegreichen Winzern.
12

Ein Fest der Sieger
Verkostung aller Landessieger am Schratlplatz in Heimschuh

Am Donnerstag konnten beim Schratln alle 18 Landessiegerweine in der Schratlhütte verkostet werden. Organisator Josef Kratzer konnte dazu prominentes Publikum und zahlreiche Weingenießerinnen und Weingenießer begrüßen. HEIMSCHUH. Jeden Donnerstag ab 17 Uhr wird im Ortszentrum in Heimschuh geschratlt. Doch dieses Mal wurde die Schratlhütte in ein elitäres Weinzentrum verwandelt. Dank Organisator Josef Kratzer konnten alle 18 Landessieger verkostet werden. Eine einmalige Gelegenheit, die sich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Stefan Maier (ganz links) mit seinen People get ready-Kolleginnen und -Kollegen und dem Emmy | Foto: Fuxi
6

Für Video "People get ready"
Stefan Maier bekam Emmy-Awards in Atlanta

Ein Weststeirer mitten drinnen in der Emmy Awards-Verleihung in Atlanta. Der Bärnbacher Stefan Maier vom Haus der Musik in Rosental bekam als einer der acht offiziellen Vertreter der Videoproduktion "People get ready" in Atlanta diesen heiß begehrten Preis überreicht. Sein Kumpel Skip Martin feierte mit ihm in Japan mit. ATLANTA. Vor ein paar Wochen hatte es Stefan Maier, Besitzer vom Haus der Musik in Rosental und eines weiteren Musikhauses in Leibnitz und begnadeter Geiger, fast umgeworfen,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Verkostung der Finalweine erfolgte in 15 Kategorien. | Foto: Michaela Lorber
115

Woche WeinChallenge 2023
Die Verkostung der Genuss- und Fachjury

Mit der Verkostung der Genuss- und Fachjury fand die Woche WeinChallenge 2023 im Schloss Ottersbach in Mantrach/Gemeinde Großklein ihren würdigen Abschluss. Die Finalweine wurden in 15 Kategorien verkostet. STEIERMARK. Bewertet wurden die Weine nach einem Notensystem von 1 bis 6, wobei der Durchschnitt aus allen Bewertungen errechnet wurde und der Sieg an den Wein mit der niedrigsten Platznummer ging. "Die Steiermark spielt bei den Top-Weinregionen mit. Das hat auch der große Erfolg beim...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In "Mein Triest" lässt Christina Dow die Leserinnen und Leser an ihren Erlebnissen, Erfahrungen und Gefühlen teilhaben. | Foto: KK
3

Buch-Neuerscheinung
"Mein Triest" von Christina Dow

Christina Dow liebt die Südsteiermark und dass die PR-Agentur-Chefin auch Wein, Prosecco und gutes Essen liebt, beweist sie immer wieder mit ihrem "Aperitivo"-Platzerl in Ratsch an der Südsteirischen Weinstraße. Nun präsentiert die Teilzeit-Gastronomin ihr erstes Buch. „Mein Triest – Aperitivo-Platzerln Krautsuppen-Buffets, Osmiza-Eier … und andere verrückte Tipps“ ist eine humorvolle Mischung aus Ratgeber und Roman. Dow erzählt auf ehrliche Art und Weise über ihre Erlebnisse in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Seniorenbund Gleinstätten

Gelebte Tradition
Seniorenbund Gleinstätten lud zum Maibeten ein

Beim Maibeten  der Seniorenbunds Ortsgruppe Gleinstätten am 25. Mai 2023 haben 50 Mitglieder teilgenommen. GLEINSTÄTTEN. Eingeladen wurden die Senioren von der Familie Milhalm in Gasselsdorf. Die Anreise erfolgte zu Fuß, per Rad oder mit dem Auto.  Gabi Thurner gestaltete die Andacht mit ausgesuchten Texten, Liedern und mit Gebeten. Nach der Andacht gab es noch ein gemütliches Beisammensein bei Getränken, Würstl, Kuchen und Kaffee. So konnten die Gleinstätter Senioren ein paar schöne Stunden in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Intendantin Nina Blum startet mit ihren Dschungelhelden im Innenhof des Priesterseminars ab 27. Juli durch. | Foto: Märchensommer Steiermark/Reischl
6

Märchensommer 2023
Die Dschungel-Helden kommen nach Graz

Mit dem „Dschungelbuch – neu gebrüllt“ verwandelt Intendantin Nina Blum heuer bereits zum 9. Mal den Hof des Priesterseminars in Graz in ein magisches Märchenland.  Premiere ist am 27. Juli 2023. GRAZ. Der Märchensommer schlägt wieder seine Zelte im Grazer Priesterseminar auf – und wie jedes Jahr lädt das interaktive Theater mit viel Musik zum Mitmachen ein. Die steirische Autorin Michaela Riedl-Schlosser hat dem bekannten Disney-Klassiker, basierend auf dem Buch von Rudyard Kipling, einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.