Leibnitz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: FF Kaindorf
9

FF Obergralla und FF Kaindorf im Einsatz
Während der Übung brach Unwetter herein

Am 27. Juli fand um 15:00 Uhr eine gemeinsame Übung der FF Kaindorf an der Sulm mit der Feuerwehr Obergralla und dem Roten Kreuz Leibnitz statt. KAINDORF AN DER SULM. Basierend auf einer Übung mit der Feuerwehr Obergralla im Vorjahr sowie einer Übung mit dem ÖRK Leibnitz im Frühjahr zum Thema „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ wurde die Idee geboren, eine realitätsnahe Übung mit beiden Organisationen durchzuführen. Bereits bei den ersten Vorbesprechungen setzten sich die Florianis das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto:  HBI Schwarzl Oliver Presse A7 / FF Fresing-Kitzeck

Danke an alle Einsatzkräfte
Nächtlicher Einsatz der FF Fresing-Kitzeck und FF Pistorf

Am 28. Juli ereignete sich auf der B74 gegen 22:00 Uhr zwischen Fresing und Maierhof ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und verletzten Personen. FRESING. Nur eine sehr kurze Nachruhe war den Florianis der FF Fresing-Kitzeck und Pistorf von Sonntag auf Montag gegönnt. Sie wurden zu einem Unfall auf der B74 gerufen. Beim Eintreffen der FF Fresing-Kitzeck, welche mit LFB-A, TLFA 4000 Tr. sowie MTF und 18 Mann/Frau ausgerückt war, wurde folgende Lage erkundet: Verkehrsunfall mit drei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: ©Michaela Lorber

Popchor Leibnitz
The Voice of Germany interessiert sich für Leibnitz

Bereits zum dritten Mal lud der Popchor Leibnitz für drei unvergessliche Sommer-Konzerte ins Kulturzentrum in Leibnitz ein und begeisterte das Publikum wieder aufs Neue. LEIBNITZ. Der stimmgewaltige 60 Mann Chor bewies beeindruckende Vielseitigkeit. Die ambitionierten Solisten neben der hochkarätigen Band rund um Wolfgang Vrecar sorgten gemeinsam für viele Gänsehautmomente. Unter der verrückten Chorleitung von Mani Mauser und Initiatorin Jeannine Rossi gibt es das Projekt nun schon über...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: GÖK LG Stmk

13. Stainzer Kakteentage Börse
Kakteen haben Dornen und keine...

Hier wird Hitze gelebt: 13. Stainzer KakteentageBörse lädt von 9. bis 11. August tausende Liebhaber der dornigen Pflanzen in die Gärtnerei Höller. STAINZ. Kakteenliebhaber aus aller Welt treffen sich Jahr für Jahr im August in Stainz – in der Genussgärtnerei Höller zu den „Stainzer Kakteentagen“. Vergangenes Jahr tummelten sich rund 5.000 Besucher zwischen den dornigen Schönheiten.Von 9. bis 11. August 2019 erwarten die Besucher bei freiem Eintritt Kakteen- und Sukkulentenanbieter aus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
The Wanderers hoch oben am Moosbergsattel - ca. 2000m hoch, mit dabei Gerdi, Liz, Franz, Ewald, Sepp, Martin sowie Günter und Maria.
 | Foto: KK

Wandergruppe aus Obervogau erkundeten den Wolfgangsee

Die Wandergruppe (The Wanderers) aus Obervogau waren wieder unterwegs. "Wir sind vier Tage in der Umgebung vom Wolfgangsee gewandert und haben einige Berge bezwungen. Herrlich war die Fauna zu erleben, wo der Enzian, Almrausch und viele andere Blumen in voller Blüte sind, einfach traumhaft", schwärmt Martin Baldauf. Der Abschluss war dann der Besuch im Hanger 7 in Salzburg. Es waren vier herrliche Tage und eine gute Kameradschaft. Ein Dank gebührt der Fam. Günter und Maria Sams für die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Antenne-Party zum Radiotest: 27 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen darf man auch ruhig einmal feiern. | Foto: Scheriau
2

Antenne Steiermark
Die Hörer schwören auf die "Tagesbegleiter in Gelb"

Es ist eine Erfolgsgeschichte, die schon ziemlich lange andauert: Seit 1995 geht die Antenne Steiermark (immer noch nach dem Motto: "5 Minuten früher informiert") über den Äther, der Privatsender erfreut sich ungebrochener Zustimmung der steirischen Radiohörer. 27 Prozent Marktanteil Das kann auch ein ob des aktuellen Radiotests sichtlich entspannter Antenne-Geschäftsführer Gottfried Bichler bestätigen: "Wir konnten uns beim Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen von 23 auf 27...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Großer Präsenteaustausch (v. l. n. r): Gerhard Petter, Peter Neumeister, Manfred Rodde, Josef Höflechner, Ewald Schantl, Sepp Brandner und Johann Lappi. | Foto: Anton Barbic
7

Straß
Wo die Partnerschaft seit 42 Jahren hält

Bereits 42 Jahre hält die Gemeindepartnerschaft zwischen Schwarzenfeld in der bayerischen Oberpfalz und dem südsteirischen Straß. Man besucht einander immer wieder. STRASS. Zehnmal waren die Straßer in Schwarzenfeld, und die Schwarzenfelder kamen ebenfalls immer wieder gerne, jetzt waren auch sie zum zehnten Mal in Straß in der Südsteiermark. Der dreitägige Besuchsreigen begann mit einem Festabend im Kultursaal, an dem die rund 40 Gäste aus Schwarzenfeld mit weiteren geladenen Gästen, bestehend...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Elfriede Kriegl (1.v.l.), BZL Helene Silberschneider (2.v.l.), BPO Bgm. Joachim Schnabel (6.v.l.) und Mitglieder der Ortsgruppe. | Foto: ÖVP
1 2

Frühstück der VP Frauen der Ortsgruppe Tillmitsch

TILLMITSCH. Nachdem der erste Termin wegen Schlechtwetter abgesagt werden musste, haben die VPFrauen OG Tillmitsch mit OL Elfriede Kriegl einen neuen Versuch gestartet. Somit konnten die Gäste beim zweiten Anlauf bei strahlendem Sonnenschein ein Frühstück im Freien genießen. Die Ortsgruppe konnte BPO Joachim Schnabel und vom Bezirksvorstand BZL Helene Silberschneider, Gerlinde Maurer und Regina Arnus begrüßen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Alles Gute
Große Geburtstagsfeier bei den Wolfsberger Senioren

WOLFSBERG. Gleich 16 Jubilare gab es bei der Geburtstagsfeier des Seniorenbundes Wolfsberg im zweiten Quartal 2019 . Gefeiert wurde im Gasthaus Leber in Glojach, Obmann Wilfried Schutte und einige Vorstandsmitglieder gratulierten herzlich.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Einsatz in Wildon | Foto: FF
1 16

Erheblicher Schaden durch Hagel
Fordernde Unwettereinsätze für die Feuerwehren

Ein über mehrere Stunden andauerndes Unwetter beortete die Feuerwehren zu zahlreichen Einsätzen. Hagel beschädigte etliche Dächer. LEIBNITZ. Ein über mehrere Stunden andauerndes Unwetter, das am späten Nachmittag kurz nach 16:00 Uhr den Bezirk Leibnitz traf, forderte die Feuerwehren im Bezirk Leibnitz sehr. Vor allem der Raum rund um Wildon, Hengsberg, Weitendorf, Neudorf ob Wildon, Allerheiligen bei Wildon und St. Ulrich am Waasen waren betroffen. Kräftige Regenschauer, Gewitter mit Sturm und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Wenk
10

Schwere Unwetter
Kein Sonntag zum Entspannen

Weltuntergangsstimmung herrschte gestern in der Südsteiermark. Die Aufräumarbeiten nach den schweren Unwettern laufen. WILDON. Hagelkörner so groß wie Hühnereier, Blitz, Donner  und Sturm richteten gestern in der Südsteiermark großen Schaden an. Enorme Schäden fordern am Tag danach auch die freiwilligen Helfer am Pferdegnadenhif Edelweiß in Wildon. Aufräumarbeiten laufen „Die Aufräumarbeiten werden länger andauern, die Schäden sind enorm, der Hagel hat auch das Dach der Halle undicht gemacht“,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Kommen Sie zu den Wahnsinnstagen und genießen Sie das einmalige Einkaufsfeeling in der Stadt.  | Foto: Wasle

Veranstaltungstipp
Wahnsinntage locken in die Leibnitzer Innenstadt

Ein Pflichttermin für alle Schnäppchenjäger sind die Wahnsinnstage in der Leibnitzer Innenstadt. LEIBNITZ. Die Betriebe von "Leibnitz lädt ein" lassen am Freitag, dem 2. August und am Samstag, dem 3. August die Preise purzeln. Neben den unschlagbaren Angeboten, wo bis zu minus 70 Prozent locken, wartet auch ein umfangreiches Rahmenprogramm auf die Besucher. An beiden Tagen kann am Leibnitzer Hauptplatz gratis geparkt werden. Überdies ist an beiden Wahnsinnstagen der Leibnitz lädt ein Bummelzug...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Peter Skoff sen. freut sich über die schon gut sichtbaren jungen Oliven. | Foto: Anton Barbic
1 1 2

Winzer und Olivenbauer Peter Skoff
Olivenhain in den Gamlitzer Weinbergen

Nicht nur der Klimawandel macht es möglich, sondern dazu auch gehöriger Mut, neben Weinstöcken am Kranachberg in Gamlitz ebenso Olivenbäume anzupflanzen. GAMLITZ. Auf 0,6 Hektar stehen da 320 zweijährige Olivenbäume, die bereits erste Früchte tragen. Heuer im März habe man die aus der Toskana stammenden Olivenbäume – insgesamt vier Sorten, bei denen die reifen Früchte zur Ernte im November alle grünfarben sind – angepflanzt, erzählt der „neue Olivenbauer“ Peter Skoff vom Kranachberg, der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Waltraud Fischer

Ehrenhausen
Feuerwehren brachten Brand unter Kontrolle

Samstagnachmittag, 27. Juli 2019, geriet der Dachstuhl einer Firma in Brand. EHRENHAUSEN. Gegen 14.00 geriet bei Flämmarbeiten der Dachstuhl einer Firma in Brand. Durch die schnelle Verständigung und Anrücken der Feuerwehren Ehrenhausen, Gamlitz, Ratsch und Spielfeld, konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Der Dachstuhl musste im Zuge der Löscharbeiten teilweise geöffnet werden. Erheblicher Sachschaden Am Dachstuhl entstand erheblicher Sachschaden. Die genaue...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 4

Insektenhotel
Firmlinge bauen Insektenhotel

Jedes Jahr führen die Firmlinge aus Allerheiligen bei Wildon eine solidarische Aktion durch. Heuer stand eine gute Tat für die Natur am Plan. Gemeinsam mit der Berg- und Naturwacht Ortseinsatzstelle Heiligenkreuz wurden Insektenhotels gebaut. Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit und sind stolz auf die Ergebnisse! 😊

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Raphael Narrath
12

Die Babys der WOCHE Leibnitz

Zahlreiche kleine Erdenbürger haben im Bezirk Leibnitz das Licht der Welt erblickt. Herzlichen Glückwunsch an die stolzen Eltern zu ihrem zuckersüßen Nachwuchs!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das "Kino am Weinberg" der Landjugend St. Andrä/Höch geht am 10. August in Szene.  | Foto: Klaus Bernhard

"Film ab" am Demmerkogel
Landjugend lädt zum Kino am Weinberg

ST. ANDRÄ/HÖCH. Am 10. August ist es wieder soweit: Die Landjugend St. Andrä/Höch lädt am Demmerkogel bei der Auffahrt zur Aussichtswarte Höch (Lindner Wiese) zum Kino am Weinberg. Ab 21 Uhr heißt "Film ab" für die Komödie "Glam Girls", ab 23.15 Uhr wechselt man mit "Annabelle 3" ins Horrorgenre. Bei Regen findet das Kino in der Mehrzweckhalle St. Andrä statt (Schlechtwettertelefon: +43681 81852929). Karten: GH Moser, Marion's Imbiss, bei allen Landjugendmitgliedern sowie online unter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martina Schweiggl
symbolische Scheckübergabe von EUR 4.000,- vor dem Leutschacher Marktgemeindeamt von links nach rechts mit den Rotariern HR Mag. Manfred Plankensteiner, Volkmar Pötsch und Dir. Edmund Willinger, STK Vertreter und Spitzenwinzer Erwin Sabathi, Bürgermeister Erich Plasch, SOS Kinderdorf Mitarbeiter Dipl. Päd. Bernhard Wabl sowie den zuständigen Sozialarbeiter Mag. Thomas Greistorfer. | Foto: Pixelmaker

STK und Rotary Club Leibnitz verhindern Delogierung in Leutschach

Besonders schnell haben der Rotary Club Leibnitz in Kooperation mit den STK Weingütern einer jungen Mutter in Leutschach an der Weinstraße geholfen. Die unmittelbar bevorstehende Zwangsdelogierung konnte so in letzter Minute abgewendet werden. LEUTSCHACH. Dazu wurde von allen Beteiligten gute, schnelle und vor allem unbürokratische Vorarbeit geleistet. Vom Bürgermeister und der Amtsleitung von Steiermarks größter Weinbaugemeinde, vom zuständigen Sozialarbeiter der BH Leibnitz, vom mit dem Fall...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Vertreter der Unimarktgruppe und der Gemeinde gratulierten Yvonne Kelz und ihrem Team zur Neueröffnung. | Foto: Martina Strassmair
2

Neuer Wind für den Nah&Frisch in Lebring

LEBRING. Die selbstständige Kauffrau Yvonne Kelz hat den Nah&Frisch Markt in Lebring übernommen. Auf einer Verkaufsfläche von 412m² wird ein Vollsortiment inkl. Frischfleisch angeboten. Ein Augenmerk wurde darauf gelegt, auch regionale Produkte von heimischen Landwirtschaftsbetrieben anbieten zu können. Bgm. Franz Labugger und Vizebgm. Johann Kießner-Haiden gratulierten Yvonne Kelz zur Übernahme, wünschten seiten der Gemeinde alles Gute und sind froh, dass der Nahversorger in der Gemeinde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Waltl
1 2 10

Leutschach: Storch "Willi" ist bereit für die große Reise

Der Leutschacher "Problemstorch" ist nun doch bereit für die große Reise über 10.000 Kilometer zurück nach Afrika. Nach Jahren hat man es ja heuer in Leutschach endlich wieder geschafft ein Storchenpaar anzusiedeln. Das junge Erstbrüter-Pärchen hat anfänglich vier Küken ausgebrütet von denen nach einigen Problemen schlussendlich nur ein Jungtier überlebt hat. Storchenexperte Helmut Rosenthaler aus Tillmitsch überprüfte nun bereits zum zweiten Mal gemeinsam mit der Leutschacher Feuerwehr das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Freiheit sorgt für beste Stimmung. | Foto: Freiheit

Veranstaltungstipp
Auf zum Gleinstättner Strandfest

Die Freiwillige Feuerwehr Gleinstätten lädt am Samstag, dem 27. Juli wieder zum traditionellen Strandfest am Badesee in Gleinstätten ein. Eröffnet wird das Fest um 20 Uhr, ab 21 Uhr sorgt die Gruppe "Freiheit" für beste Stimmung und eine volle Tanzfläche. Die Veranstaltung geht bei jeder Witterung über die Bühne.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die freiwilligen Helfer des Pfarrcafes wurden für ihren Einsatz zum Essen eingeladen. | Foto: KK
2

Großzügige Spende für Renovierung der Stadtpfarrkirche Leibnitz

Seit mehr als 5 Jahre ist es Tradition, dass am Sonntag nach dem 10 Uhr Gottesdienst im Pfarrsaal Kaffee und Kuchen angeboten wird. Viele Gottesdienst Besucher folgen dieser Einladung und der Pfarrsaal ist meist bis auf den letzten Platz besetzt. LEIBNITZ. Damit ein solcher Pfarrkaffee überhaupt stattfinden kann, gibt es 30 freiwillige und Helfer, die in kleinen Teams aufgeteilt, fast jeden Sonntag den Kaffee kochen und selbst gebackene Mehlspeise mitbringen und servieren. Im Jahr 2018 wurde an...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Tausende Musikanten und Besucher machten das Bezirksmusikfest zu einem großen Erfolg. | Foto: KK
2

Bezirksmusikfest in Hengsberg gefeiert

1500 MusikerInnen aus 35 Kapellen waren beim heurigen Bezirksmusikfest in Hengsberg zu Gast um dem Musikverein Hengsberg zum 100-jährigen Bestandsjubiläum zu gratulieren. HENSGBERG. in 100-Jahr Jubiläum ist immer ein großes Ereignis, so auch in Hengsberg, zu dem die Musiker aus Nah und Fern angereist waren, um bei dem Blasmusikevent des Jahres dabei zu sein. Ein beeindruckendes Bild bot sich den Besuchern beim würdevollen Festakt und dem gemeinsamen Musizieren: am Festgelände waren mehr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.