Leibnitz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Sonst geht den Betrieben die Puste aus

Josef Ober hat ein Modell ausgetüftelt, das die Region aus der Abhängigkeit der Globalwirtschaft führen soll. Für den Obmann des Vulkanlandes, Josef Ober, ist es höchst an der Zeit, ein neues, regionalisiertes Wirtschaftssystem zu entwickeln. Obwohl im Wahlprogramm der ÖVP dieser Thematik wenig bis gar keine Bedeutung beigemessen wird, nimmt der Spitzenkandidat im Bezirk wenige Wochen vor den Landtagswahlen das vorherrschende globale Wirtschaftssystem als unmenschlich und verantwortungslos...

Investitionen für mehr Sicherheit

Um 430.000 Euro werden in Studenzen im Ortsteil Siegersdorf und in Kirchberg an der Raab Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit umgesetzt“, informiert Verkehrslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder. Begonnen wird ab 30. August auf der Mareinerstraße (L 305) in Siegersdorf. Bei km 14,375 wird u. a. ein Fahrbahnteiler errichtet. Anfang Oktober beginnen die Bauarbeiten an der Berndorferstraße (L 201). Durch die Errichtung einer Linksabbiegespur von Kirchberg Richtung Feldbach kommend in die...

Regionalwirtschaft: Erfolgreiche Kooperation

Die Kooperation ist bei den Leuten gesessen“, ist Vulkanland-Obmann Josef Ober überzeugt. Von Juni bis Ende August stand die Regionalwirtschaft im Mittelpunkt einer Offensive von zehn Raiffeisenbanken, Vulkanland und WOCHE. Die Wirkung bleibe nicht aus, ist Ober überzeugt. Auch die Direktoren der Raiffeisenbanken sind mit dem Ergebnis zufrieden. Viele positive Rückmeldungen seien ein Indiz, dass Regionalwirtschaft in dieser Zeit bei den Kunden ein Thema war. Dass die Berichte über die Vorteile...

Bei seinen regelmäßigen Besuchen in den Bezirken pflegt Landesrat Christian Buchmann engen Kontakt zu den Wirtschaftstreibenden.
5

Regelmäßiger Besuch vor Ort

Der 95. Bezirksbesuch seit seinem Amtsantritt führte Landesrat Christian Buchmann nach Radkersburg Nach einem Frühstück mit regionalen Unternehmern und Wirtschaftsbund-Funktionären im Hotel „Kaiser von Österreich“ machte sich Landesrat Christian Buchmann, begleitet von LAbg. Anton Gangl, WK-Regionalstellenleiter Josef Majcan und Bürgermeistern der Region zu Beginn beim Einrichtungshaus Spätauf in Halbenrain ein Bild von der wirtschaftlichen Stimmung in der Region. „Wie können wir vom...

Die Kräfte gut nutzen

Andreas Bernhardt, Josef Majcan und Manuela Weinrauch mit Christina Schreiner, Johann Gritsch und Regionalstellenobmann Johann Lampl (v.l.). In der WK-Regionalstelle Südsteiermark stellten sich zwei Unternehmen mit großer Exporterfahrung vor und für interessierte Unternehmer gab es noch Einzelberatung. Johann Gritsch mit seinem Unternehmen MDD-Group - Ladenbau, Möbeldesign u. a. m. aus Tillmitsch skizzierte kurz aber prägnant die stete Weiterentwicklung in Richtung Exporte und Niederlassungen...

Privatschule ist startklar

Schon seit eineinhalb Jahren bastelt der Verein "Plattform Lebendiges Lernen" am Aufbau der ersten Montessori-Privatschule im Bezirk Leibnitz. Mit einem gerichteten Blick auf Vorbilder in Deutschlandsberg und Graz ist es das engagierte Mütter-Duo Beate Knaus und Anita Winkler, das das Schulprojekt auf Kurs gebracht hat. Wie die WOCHE bereits berichtete, soll im Herbst diesen Jahres mit der Privatschule gestartet werden. Bislang einziges Manko war die noch offene Standortfrage. "Wir haben ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.