Leoben - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Ferdinand Nebel (zweiter von links) erhielt den Ehrenteller der Marktgemeinde St. Michael. | Foto: Marktgmeinde St. Michael

Ehrenteller für Ferdinand Nebel

ST. MICHAEL. Ferdinand Nebel wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung in St. Michael für seine jahrelange Leistung als Standesbeamter der Ehrenteller der Marktgemeinde überreicht. Ferdinand Nebel ist seit 1. April im wohlverdienten Ruhestand. Die Marktgemeinde, allen voran Bürgermeister Karl Fadinger und Vizebürgermeisterin Barbara Gamsjäger, bedankte sich für 42 Jahre gute Zusammenarbeit sowie für seine hervorragende und engagierte Arbeit im Gemeindedienst und sprach die besten Wünsche für...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die "Herrensieger" der Kegelmeisterschaft: Vizebürgermeister Alfred Lackner und Wirtin Heidi Kubesch (GH Unterdechler) mit dem Siegerteam „Stegerl SonntagVormittag“ (v.l.). | Foto: KK
2

Alle Neune bei der 4. Trofaiacher Kegelmeisterschaft

TROFAIACH. Bereits zum vierten Mal ging die Trofaiacher Kegelmeisterschaft über die Bühne. Austragungsort der Finalspiele war diesmal das Gasthaus Unterdechler. Insgesamt zwölf Mannschaften kämpften um den Stadtmeistertitel. Nach spannenden Spielen auf Augenhöhe setzte sich letztendlich das Team „Stegerl Sonntag Vormittag“ mit Mannschaftsführer Walter Peitler verdient durch und sicherte sich den Titel samt Wanderpokal. Der Vizemeistertitel ging an die „Dienstagsrunde Unterdechler“, angeführt...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Dartturnier des RFJ-Ortsgruppe Niklasdorf in Michi's Café. | Foto: KK
2

2. Dart-Turnier des Ringes Freiheitlicher Jugend (RFJ) Niklasdorf

NIKASDORF. Die RFJ-Ortsgruppe Niklasdorf veranstaltete ihr zweites Dart-Turnier. 16 Dart-Teams aus der gesamten Steiermark stellten sich dem spannenden KO-Turnier in Michi’s Café in Niklasdorf. Die Organisatorin und Ortsjugendobfrau Bianca Reiter:„Nach dem erfolgreichen Dart-Turnier im Vorjahr wollten wir den Jugendlichen wiederum einen sportlichen Wettbewerb bieten und es ist sehr erfreulich, dass dies so gut angenommen wird.“ Es waren von Fortgeschrittenen bis zu Anfängern alle Spieler...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Paul Rückert, Thomas Schriefl und Sabine Wirnsberger (v.l.). | Foto: Thallmann

"Wie die anderen" - ein Film mit Tiefgang

LEOBEN. Das Institut für Familienförderung und die Stadtgemeinde Leoben luden kürzlich zum Film "Wie die anderen" von Constantin Wulff und viele Interessierte folgten der Einladung in den Congress Leoben, um dieses prämierte Werk zu sehen. Gedreht wurde in der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklink Tulln. Wulff begleitet in seinem Film betroffene Kinder und Jugendliche und zeigt vor allem das Bemühen der Klinikmitarbeiter. Im Publikum fanden sich...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Harmonika Award für die "Bracher Buam" in der Kategorie Jugend. | Foto: KK
2

Ein Bekenntnis zur Volksmusik

ORF Sänger- und Musikantenstammtisch mit der Verleihung des Steirischen Harmonika-Award 2017. ST. PETER-FRST. Im ausverkauften Kultursaal wurde am vergangenen Samstag im Rahmen der ORF-Sendung „Steirisches Sänger und Musikantentreffen“ der Steirische Harmonika-Award überreicht. Durch das Programm – das auch vom Studio Steiermark aufgezeichnet wurde– führte ORF-Moderator Karl Lenz. Musikalische Akzente Musikschullehrer Gottfried Hubmann, der zusammen mit seiner Gattin Gabi das Programm...

Ute Makhloufi, geborene Lettl, zog vor 25 Jahren von Proleb ins französische Dorf Curel. | Foto: Makhloufi
2 7

„Gösser Bier und Kernöl müssen einfach mit ins Gepäck“

Ute Makhloufi zog vor 25 Jahren von Proleb nach Frankreich. Sie ist eine von jenen Menschen aus dem Bezirk Leoben, die ihren Lebensmittelpunkt ins Ausland verlagert haben und deren Geschichte wir hier erzählen möchten. „Es war mein Großvater, der im Zweiten Weltkrieg zwei Jahre in Paris lebte, jeden Tag von dort erzählte, mir Stadtpläne zeigte und so die Leidenschaft für Frankreich in mir weckte. Zum ersten Mal bin ich mit 18 Jahren nach Frankreich auf Urlaub gefahren, mittels Interrail“,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Der autodidakte Künstler Dietmar Gufler stand im Mittelpunkt des Abends. Normalerweise hält er sich eher bedeckt.
24

Rathausfoyer wird erneut zur Kunstbühne

LEOBEN. Letzten Donnerstagabend war es wieder so weit: Das Foyer des neuen Rathauses wurde erneut zur Kunstgalerie umgestaltet. Diesmal stellt der Leobner Künstler Dietmar Gufler seine Werke unter dem Motto "Ansichtssache" aus. Der ehemalige Banker ist absoluter Autodiktat und hat es sich zum Ziel gemacht, vorwiegend Naturmotive abzubilden. Wo er früher noch meist den Pinsel geschwungen hat, verwendet er heute überwiegend die Spachtel, wobei er jedoch "nicht zu dick aufträgt", wie der Künstler...

  • Stmk
  • Leoben
  • Tobias Gassner-Speckmoser
Band und Veranstalter: Margit Tintso, Christoph Wundrak, Charlie Kainz, Desmond Doyle, Maeve Dolye, Robert Masser (v.l.).
5

Drei Wanderprediger in Sachen Blues

Charlie und die Kaischlabuam zelebrierten in Hafning eine Bluesandacht. TROFAIACH. "Schean wor's": So klingt "Schön war es" im Dialekt des berüchtigten Laßnitztaldeltas, in dem Charly Kainz und seine musikalischen Mitstreiter – Christoph Wundrak (Minituba), Robert Masser (Gitarre) – aufgewachsen sind. Mittlerweile haben sich "Charlie und die Kaischlabuam" zu einer exzellenten Combo entwickelt, erfinden Blues, Country, Reggae stets aufs neue und lassen dabei ihre Dialekttexte darüber, dass es...

Blasmusik [ NUR FUER REDAKTIONELLE VERWENDUNG! NO MODEL-RELEASE! NUR POSITIVE TEXTE! (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, Siedlerzeile 3, A-4062 Thening, Tel. + 43 676 5103678.Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK nach AGBs auf bilderbox.com]; und photo photos foto fotos mit in im eines einer einem eineneine ein der das beim bei aus auf and an als . - * &

Steir. Sänger- und Musikantentreffen

mit ORF Steiermark, Sporthalle Gai/Volksschule, Kartenvorverkauf: Stadtbücherei Trofaiach Wann: 07.04.2017 19:30:00 Wo: Sporthalle Gai, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Musiktalente aus Kammern beim Bezirkssingen im Congress Leoben. | Foto: KK
2

Ein Eis vom Bürgermeister

LEOBEN, KAMMERN. Bem diesjährigen Bezirksjugendsingen im Congress Leoben war eine sangesfreudige Schar der Volksschule Kammern mit dabei. Die Kinder der 3.und 4. Klasse brachten zwei Lieder zur Aufführung. Der erste Beitrag „Griaß di Gott liaba Franzl“ wurde von der Schülerin Loreen Lerch auf der Steirischen Harmonika eingespielt, das zweite Lied „Ich bin wie ich bin“ vom Schüler Konstantin Heinzinger am Saxophon musikalisch untermalt und von den Lehrerinnen Glück Lisa und Volksschuldirektorin...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Killerpilze ABGESAGT!!

Karten erhältlich im Zentralkartenbüro Leoben und bei allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen, JUZ Spektrum, Waasenstraße 29, Tel. 03842/4062-302 Wann: 07.04.2017 20:00:00 Wo: Jugendzentrum Spektrum, Waasenstraße 29, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
1 8

Feine Klänge im Congress

LEOBEN. Im heurigen Jahr durfte Leoben der Gastgeber für das alljährliche Bezirksjugendsingen sein. Die Kinder- und Jugendchöre beziehungsweise die Vokalensembles bekamen die Möglichkeit sich vor einem größeren Publikum zu präsentieren um ihr fabelhaftes Können zu zeigen. Die zahlreichen Schulen aus dem Bezirk Leoben verzauberten das Publikum mit steirischen Volksliedern, aber auch mit Hits von Rainhard Fendrich und anderen namhaften Künstlern. Begleitet wurden die feinen Klänge meist mit dem...

Bereichsfeuerwehrkommandant-Stv. Johann Diethart, neuer Kommandant-Stv. Matthias Stiper, Kommandant Johannes Prein,Abschnittskommandant Hans-Peter Moder und Vizebürgermeister Martin Schuchaneg (v.l.) | Foto: KK

Gleicher Kommandant, neuer Stellvertreter

TRABOCH. Im Rüsthaus Timmersdorf fand kürzlich die Wahl des Feuerwehrkommandanten und des Feuerwehrkommandantstellvertreters statt. Dabei wurde Kommandant Johannes Prein mit überwiegender Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Nach elf Jahren als Stellvertreter im Kommando der Feuerwehr Traboch-Timmersdorf trat Karl-Heinz Hofmeister aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl an und gibt gerne den Platz an die „junge Generation“ weiter. Matthias Stiper wurde somit mit überwiegender Mehrheit von den...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Alois Strauch, Obmann des Kiwanis Aktion Club Leoben (l.), mit Valentin Höber, Präsident des Serviceclubs, der auf den zweiten Platz beim Riesentorlauf der Special Olympics fuhr. | Foto: KK
3

Freudentränen bei der Siegerehrung

Der Kiwanis Aktion Club Leoben freut sich über zwei Special Olympics-Medaillen von Valentin Höber und Patrick Krinner. LEOBEN. "Er ist voller Elan, überall mitten im Geschehen und sehr erfolgreich!" Alois Strauch, Obmann des Kiwanis Aktion Club Leoben, freut sich, dass Valentin Höber, Präsident desselben, beim Super-G der Special Olympics den vierten und beim Riesentorlauf sogar den zweiten Platz erreichte. Auf dem grandiosen Platz drei landete Patrick Krinner, ebenfalls Mitglied des Kiwanis...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Anzeige
5

Betriebshygiene, die auf höchstem Niveau basiert

LEOBEN. TERSUS Betriebshygiene GmbH ist ein führendes Betriebshygieneunternehmen mit Hauptsitz in 8700 Leoben, Kärntnerstraße 413 und zwei weiteren Standorten in Graz und Wien. Unsere Techniker sind österreichweit tätig – dabei sind Diskretion und Nachhaltigkeit oberstes Gebot. Unsere Dienstleistungspalette: Allgemeine Schädlingsbekämpfung (Ratten-,Mäuse-,Schaben-,Wespen-,Motten-, Ameisen-, Bettwanzen, Wühlmause.. usw.) Schädlingsmonitoring nach IFS / HACCP / AIB Taubenabwehr Entrümpelungen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige
Die Benivas freuen sich auf Ihren Besuch!
9

Beniva, alles außer gewöhnlich!

LEOBEN. Bei Beniva im Down-Syndrom Zentrum in Hinterberg steht das Besondere im Mittelpunkt. Mit einem besonderen Lächeln begleiten junge Menschen mit Down-Syndrom die Gäste durch den Tag und schaffen mit diesem Flair eine Oase des Wohlfühlens. Für die entspannte Anreise sorgen die reservierten kostenlosen Parkplätze direkt vor dem Haus. Ab Mai genießen die Gäste auch die neue Steinterrasse im Innenhof bei Cappuccino, Brownies & Co. Das einzigartige Ambiente des Hauses mit seinen inspirierenden...

  • Stmk
  • Leoben
  • Profis aus ihrer Region
Foto: Kerstin Joensson

Konzert: Nockalm Quintett

Sporthalle Leoben-Donawitz, Kerpelystraße 11 Wann: 07.04.2017 20:00:00 Wo: Sporthalle Leoben/Donawitz, Kerpelystraße 11, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Der Leobener Bildhauerin und Malerin Andrea R. Tomitsch gratulierten Künstler aus ganz Österreich zu ihrem 60. Geburtstag. | Foto: KK
6

Andrea R. Tomitsch: eine ganz besondere Geburtstagsfeier

LEOBEN. Die Leobener Bildhauerin und Malerin Andrea R. Tomitsch wurde zu ihrem 60. Geburtstag gebührend in ihrem Atelier in Leoben gefeiert. Zahlreiche Künstler, wie Maler und Zeichner Herbert Soltys, Bildhauer und Autor Erwin Michenthaler oder Grafiker Nikolaus Pressler kamen, um ihr zu gratulieren. Desmond Doyle bedankte sich bei der Künstlerin für ihre intensive Integrationsarbeit. Erst kürzlich veranstaltete Tomitsch einen Workshop zum Projekt "See the big picture" mit internationaler...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Mitglieder des Blasmusikbezirksverbandes Leoben. | Foto: KK
2

Erfolgreiches Jahr des Blasmusikbezirksverbandes

KALWANG. Die Mitglieder des Blasmusikbezirksverbandes trafen sich kürzlich zur Jahreshauptversammlung in Kalwang, wo am 10. Juni auch das Bezirksmusikertreffen stattfinden wird. Wie Bezirksobmann Mario Krasser mitteilte, gibt es derzeit 872 aktive Musikerinnen und Musiker, davon 431 unter 30 Jahre und 441 über 30 Jahre alt, im Blasmusikbezirksverband. Silke König, stellvertretende Bezirksjugendreferentin, hob in ihrem Bericht die hervorragende Jugendarbeit hervor sowie den jährlichen Fixpunkt,...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Sonja Hochfellner einmal selbst im Bild. Die WOCHE-Regionautin fängt mit ihrer Kamera tolle Bilder ein, die sie in der Online-Ausgabe der WOCHE postet.
2

Der Fotoapparat als persönlicher "Herzschrittmacher"

WOCHE-Regionauten vor den Vorhang! Sonja Hochfellner aus Madstein stellt unseren Lesern regelmäßig tolle Fotos zur Verfügung, nun stellen wir sie vor. „Ohne Fotografieren geht’s gar nicht. Fotografieren ist mein Ventil für den stressigen Alltag, dabei kann ich runterkommen und entspannen.“ Mit wenigen Worten beschreibt Sonja Hochfellner aus Madstein, wie viel Fotografieren für sie bedeutet. Und das seit zahlreichen Jahren. Um genau zu sein, seit 14. Ein familiärer Schicksalsschlag war damals...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Foto: FF Trofaiach
2

Feuerwehr Trofaiach: Frauen im Vormarsch

TROFAIACH. Bei ihrer Wehrversammlung konnte die Freiwillige Feuerwehr Trofaiach beeindruckende Bilanz über das vergangene Jahr ziehen. So rückte die Wehr mit insgesamt 821 Kameraden zu 99 Einsätzen mit 1.441 Einsatzstunden aus. Gesamt blicken die Florianis auf 12.176 Stunden im Dienste der Bevölkerung zurück. Hoher Mitgliederstand Besonders erfreut zeigte sich Hauptbrandinspektor Alexander Siegmund über die steigende Mitgliederzahl. Mit 98 Mitgliedern ist die Feuerwehr Trofaiach bestens für...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Landesrat Anton Lang traf bei der Schlussfeier der Special Olympics World Winter Games 2017 in Graz auf Arnold Schwarzenegger. | Foto: Land
1

Schlussfeier der Special Olympics

Mit einer fulminanten Schlussfeier in der Liebenauer Merkur-Arena gingen die Special Olympics World Winter Games 2017 in Graz, Schladming und Ramsau am Dachstein zu Ende. Vor rund 15.000 Zuschauer erlosch die "Flamme der Hoffnung" und die Special-Olympics-Fahne wurde offiziell an Abu Dhabi, dem Ausrichter der World Summer Games im Jahre 2019, übergeben. Bewegende Worte fand dabei auch Arnold Schwarzenegger, der Ehrenpräsident von Special Olympics Österreich. Diese Spiele waren laut Arnie die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Flora Godor (Mitte) mit Elisabeth Thaler, Governor District 14, Zonta International, und Montanuni-Rektor Wilfried Eichlseder. | Foto: KK
1

Leobenerin mit internationalem Zonta-Preis ausgezeichnet

LEOBEN. Die 26-jährige gebürtige Leobenerin Flora Godor wurde kürzlich mit dem 10.000 Dollar dotierten "Amelia Earhart Fellowship Award 2016" ausgezeichnet. Godor beschäftigt sich im Rahmen ihrer Dissertation am Departement für Metallkunde und Werkstoffprüfung der Montanuniversität mit dem Thema "Entwicklung eines neuen Hochtemperaturwerkstoffes für die Anwendung in Flugzeugturbinen". Ziel ist es, einen Werkstoff zu entwickeln, der den extrem hohen Anforderungen in der Luftfahrt gerecht wird...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
1 28

Sprachliche Vielfalt im Stadttheater

Altes Gymnasium begeisterte das Publikum beim "Abend der sprachlichen Vielfalt" im Stadttheater. LEOBEN. Bereits zum vierten Mal ging der "Abend der sprachlichen Vielfalt" des "alten" Gymnasiums im Stadttheater Leoben über die Bühne. Acht Klassen, 11 Lehrer und 150 Schüler gestalteten diesen unvergesslichen Abend und nahmen das Publikum mit auf eine sprachliche Reise durch die Zeit, die vom lateinischen Mythos bis hin zur amerikanischen Casting-Show reichte. In italienischer Sprache wurden die...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.