Leoben - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

5 2 7

Gewitterzelle
10 Minuten nur Schauer

Es war sehr heiß, eine Abkühlung ist schön aber das hätte es auch nicht unbedingt gebraucht. Beim Fotografieren dachte ich, ich steh in einem Kühlschrank, so kalt war es plötzlich. Unglaublich schnell und heftig war diese Gewitterfront da und zog über unseren kleinen Ort. Das haben wir schon sehr lange nicht mehr gehabt in unserer Gegend.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Unzählige Sternschnuppen werden am 12.8.21 wieder den Himmel bevölkern.
8 6

"Wünsch dir was!"
Perseiden Schauer 2021

Diese Woche ist es wieder soweit, die Perseiden werden ein Spektakel am Himmel zeigen. Bei klarem Himmel und dunkler Umgebung, sind so viele Sternschnuppen hintereinander sichtbar, wie an keinem anderen Tag im Jahr. Der Zeitrahmen für die Beobachtung ist am 12. August 2021 ab ca 21:00 Uhr bis 13. August 2021 5:00 Uhr. Dieses Ereignis ist also eher für Nachtschwärmer, Hobbyfotografen oder Personen, die allgemein am Nachthimmel interessiert sind. Und vielleicht erwischt ja auch der eine oder...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
12 7

Ein ironisches Gedicht
"Is Wetter is a Kas'"

Die Wettersituation des heurigen Sommers ironisch zusammengefasst. "Is Wetter is a Kas', brauchst an Regen is fui haß! Brauchst a Sun is fui noss. Is beste wär, ma wa a Hos'! In an Bau unter da Erdn', tätst dich ums Wetter goa net schern. Untert Erdn' in an Bau, wirst aussn Wetter a net schlau. Do is wurscht ob koit oder haß, weil is Wetter is eh a KAS'!" Ändern kann man es eh nicht, deshalb nehmen wir es mit Humor. ;-)

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Alexander Rüdiger (l) mit Peter Mayerhofer r), dem Sieger des Jahres 2019, bei der Streckenbesichtigung
1 4

Über drei Gipfel musst du gehen !

Nachdem das Wörtchen 3G derzeit ja grad nicht ein Wohlgefühl auslöst, steuert Ex-'Money Maker' Alexander Rüdiger nach des Auslaufen seiner TV-Show nun als Moderator ein viertes G zum legendären Berglauf in der Steiermark bei: Den Glücksbringer. Alle ehemaligen Teilnehmer des über 27 Kilometer und 1.500 Höhenmeter gehenden Drei-Gipfel-Lauf am Schoberpass schwärmen trotz der physischen und psychischen Belastung, dem Kampf gegen den inneren Schweinehund und der zusammengebissenen Zähne über das...

  • Stmk
  • Leoben
  • Thomas Wolff
50

Fußball-Legendenmatch
Kaif-Trophy: Opening in Kalwang

In Kalwang ging am Mittwoch ein hochkarätig besetztes Fußball-Legendenmatch über die Bühne. Die "Liesingtal-Legenden" trafen auf eine internationale Legendenauswahl, anschließend gab es Musik der  "Die Niachtn". Der Sieg ging an die internationale Legendenauswahl., die das Spiel 5:1 gewann. Auch die Damenmannschaft beobachtete das Spiel gespannt bis zum Schluss.

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
Senioren 3 Bronzemedaillengewinner August Ehrengroß (PSV Graz, 3.v.l.) und Alfred Edlinger / Platz 4 (Kapfenberger SV, 4.v.l.)
 | Foto: Steiermärkischer Landesschützenbund
5

Schiesssport
Steirische Landesmeisterschaften der Großkaliberschützen am SV Eisenerz

An den letzten beiden Wochenenden im Juli wurden die großen, steirischen Landesmeisterschaften für alle Großkaliberschützen ausgetragen. Im südoststeirischen Bezirk Jagerberg fand der erste Teil der Landesmeisterschaften für alle Großkaliberschützen statt: die Schießstätte des Wettbewerb-Schützenvereins Jagerberg war Austragungsort für die steirische Landesmeisterschaft im Faustfeuerwaffengroßkaliber (kurz FFWGK) auf die kleine Präzisionsscheibe. Mehr als 60 Schützen traten an diesem Wochenende...

  • Stmk
  • Leoben
  • Anna-Susanne Paar
3

St. Alfonsfest Leoben
Das Alfonsfest besteht in Tradition

Alljährlich wird das Alfonsfest in Leoben in der St. Alfons-Klosterkirche gefeiert. Stimmig wurde das Hochfest der Redemptoristen mit einer gut besuchten Messe gestaltet. Der Hl. Alfons Maria von Liguori gründete den Orden der Redemptoristinnen und 1732 die Kongregation des Allerheiligsten Erlösers um das einfache Volk zu missionieren. So berichtete es Pater Mario Marchler in seiner Messpredigt. Dass wir Gott nicht als „Lebenswunscherfüller“ sehen, sondern in aufrichtiger Liebe begegnen sollen,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Werner Robert Pregetter
Diese prachtvolle Linde ist ein Juwel.
10 9 3

Alte Bäume im Ort
Die Linde sendet ihre "Helikopter" aus

Wer kennt es nicht das bekannte Lied "Am Brunnen vor dem Tore, da steht ein Lindenbaum…"? Zugegeben, diese Linde steht nicht an einem Brunnen, aber an einem gut sichtbaren Platz. Sie überragt bestimmt seit über hundert Jahren den Ortsteil von Madstein. Schade das sie nicht sprechen kann, was sie so alles erlebt hat, könnte vermutlich ganze Bände füllen. Und wie jedes Jahr segeln ihre Nachkommen im Wind durch die Gegend. Wie Helikopter fliegen sie mit ihren kleinen Propellern ausgestattet durch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Glücklich über die "neue" Kapelle: Gabriele Habsburg-Lothringen, Stadtpfarrer Monsignore Markus Plöbst, Bgm. Johann Marak und Künstler Georg Brandner (v.l.).  | Foto: WAFO
1

Niklasdorf
Ein kunstvolles Kreuz für die Dreifaltigkeitskapelle

Nach 50 Jahren restaurierte Georg Brandner die Werktagskapelle in der neuen Pfarrkirche in Niklasdorf. Das neue Kreuz und die seitlich angebrachten Assistenzfiguren symbolisieren die Dreifaltigkeit. NIKLASDORF. „Aus einer Idee ist ein wunderbares Projekt entstanden", sagte Stadtpfarrer Monsignore Markus Plöbst bei der Segnung der in Dreifaltigkeitskapelle umbenannten Räumlichkeit in der neuen Pfarrkirche in Niklasdorf. Die Sanierung der mittlerweile 50 Jahre alten Werktagskapelle ist wirklich...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
116

Area 53 Festival
Leoben war drei Tage lang die "Metal-Stadt"

Die Metal-Szene blickte drei Tage lang auf Leoben: Im Veranstaltungszentrum Schladnitz ging von 15. bis 17. Juli das „Area 53“-Festival über die Bühne. Höhepunkt war der Auftritt der deutschen Rockband „Eisbrecher“, die in ihrem Musikstil harte Gitarrensounds mit kraftvollen Elektroklänge ergänzt. Die Veranstalter – Hannes Kaufmann und sein Team – sorgten für ein erstklassiges Programm und für ausgelassene Festivalstimmung.

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger
12 6

"Virtuelle Vernissage"
Neuauflage der digitalen Galerie

Im vergangenen Jahr als "Corona-Lockdown-Projekt" ins Leben gerufen, fand meine virtuelle Ausstellung soviel Zuspruch, dass ich mich entschlossen habe, das Projekt dieses Jahr fortzuführen. Ich habe wieder acht Räume mit Bildern gestaltet, die unter dem gleichnamigen Motto "RÄUME" betitelt und eingeteilt sind. Ich möchte mit diesem Projekt auch zeigen, wie einfach und unbefangen man seine Bilder online präsentieren kann. Ich glaube, bei der Auswahl die ich getroffen habe, ist für jeden etwas...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
1 1 3

Wolkenshow über Leoben
Fotogene Wolkendarstellung über Leoben

Ja sicher, der Himmel ist immer wieder mal für sensationelle Darstellungen gut. Doch was sich neulich als Fotogruß der Wolken bot war mehr als nur beeindruckend. In der Abendstimmung war da ein Wolkenbild durch den späten Sonnenschein dargestellt, welches mein Fotografenherzen einfach nicht kalt und den Fotoapparat einfach nicht im Schrank lassen konnte! Als ob eine riesen Staublawine da irgendwo abgegangen wäre, drängen sich die einzelnen Bereiche kontrastreich in den Vordergrund.

  • Stmk
  • Leoben
  • Werner Robert Pregetter
1 76

Reisen
Clara und Martin: Die Musikreise auf Radio Grün Weiß

Seit September 2020 präsentieren die Moderatoren Clara Ploder und Martin Teibinger die Sendung Unterwegs mit Clara und Martin - Die Musikreise auf Radio Grün Weiß.  Nicht nur im Studio berichten die beiden Moderatoren über schöne Plätze, sie sind auch mit vielen Reisebegeisterten unterwegs. Am Samstag, dem 26. Juni 2021 war es endlich soweit. Die Tagesfahrt in die Weststeiermark nach Bärnbach Stölzle Oberglas und zum Schneiderwirt war ein gelungener Tag. Herrliches Sommerwetter, nette...

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
Wenn der Mond aufgeht, bleiben oft viele Menschen ungewollt wach.
9 5 5

Schlafprobleme
Mondnächte mag nicht jeder

Der Vollmond, gepaart mit Hitze die sich gerade jetzt im Schlafzimmer staut, das ist für viele Menschen sehr anstrengend. Sie können schlecht einschlafen und der Schlaf an sich ist auch nicht erholsam. Ob der Mond tatsächlich einen Einfluss auf unser Schlafverhalten hat, da streiten sich seit jeher die Forscher. Dazu gibt es nämlich Studien die sagen, das der Mond selber keinen Einfluss auf die Schlafqualität hat. In anderen Studien widerrum wird genau das Gegenteil festgestellt, nämlich das...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Safe Music Series in der Chillerei: Jazz mit Tjasa Fabjancic und Michael Lagger. | Foto: WAFO
5

"Safe Music Series" Trofaiach: Jazz mit Tjaša Fabjančič und Michael Lagger
Purer Jazz in der Chillerei

Tjaša Fabjančič und Michael Lagger bewiesen auf eindrucksvolle Weise, dass Jazz auch ohne Bass und Schlagzeug funktionieren kann. TROFAIACH. Gleich zu Beginn zeigte sich Organisator Gregor Bishops über viele neue Gesichter im Zuschauerraum der "Safe Music Series" hocherfreut und überließ nach einem kurzen Hinweis auf die Corona-Maßnahmen Sängerin Tjaša Fabjančič und Pianist Michael Lagger die Bühne. Der in Trofaiach und Bruck an der Mur tätige Musikschullehrer und die gebürtige Slowenin legten...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
10 7 4

Kurze Abkühlung
Gewitter in der Nacht

Blitz, Donner, Sturmböen und zum Abschluss etwas Hagel. Einige Blitze konnte ich einfangen. Die nächtliche Gewitterzelle war so schnell weg, wie sie gekommen war, sorgte immerhin für etwas Abkühlung. Davor und danach strahlte der Mond vom Himmel. Sah auch sehr ungewöhnlich aus.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Die Schwäne ziehen im klasklaren Wasser ihre Runden.
17 11 10

Naherholungsgebiet Leopoldsteinersee
Die Seele baumeln lassen in der Natur

Eine Runde am Vatertag um den Leopoldsteinersee. So haben heute viele Menschen gedacht und trotz des Windes die Auszeit in der Natur gesucht. Und wieder einmal habe ich gemerkt, wie gut man abschalten kann, wenn man an so einem schönen Platz ist wie diesem. Die Farbe des Wassers wechselt von Kristallklar über Hellgrün bis hin zu kräftigem Blau. Durch den heutigen windbedingten Wellengang kam man sich fast vor wie an der Adria. Die Schwäne haben die Zeit auch gut genutzt und sich ausgiebig...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Mensch und Tier - Ein Herz und eine Seele | Foto: Bernd Haider
8

Endlich wieder Reitunterricht
Saisonstart für den Reitclub Waltenbach

Nach der coronabedingten Zwangspause geht der Reitclub Waltenbach energiegeladen in eine neue Saison und erwartet dabei ein spannendes, abwechslungsreiches Jahr. Endlich! Nach langen Monaten des Wartens, in denen kein oder nur Einzelunterricht möglich war, wurde die coronabedingte Zwangspause für Reitschulen im März – zumindest was den Nachwuchs betrifft – für beendet erklärt. Im Reitclub Waltenbach ist man über diese Entwicklung sehr erfreut, war doch das letzte Jahr alles andere als leicht....

  • Stmk
  • Leoben
  • Bernd Haider
Sterbefälle in der Obersteiermark | Foto: pixabay.com

Obersteiermark
Sterbefälle Juni 2021

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Juni 2021: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Gerlinde Beck, 78, Kapfenberg Walter Bradatsch, 79, Mürzzuschlag Ilse Ernestine Maria Buchebner, 80, Spital a. Semmering Amalia Deutscher, 99 , Bruck/Mur Otto Doppelhofer, 70, Kindberg Karl Doppelreiter, 90, Bruck/Mur Liselotte Dormann, 81, Kindberg Arnold Eppich, 79, Kapfenberg Maria Feldhofer, 86, Bruck/Mur Mathilde Friesenbichler,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Pietät Obersteiermark
2 9

Hütten
Alte Heuhütten

Alte Heuhütten ( war sagen Heischupf'n dazu ) man sieht sie fast überall auf den Wiesen. Keiner beachtet sie, aber sie alle erzählen auch eine Geschichte von damals.

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
2 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 15.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 636.424 Fälle, 10.470 verstorben und 614.803 genesen. 973 hospitalisiert, davon 321 intensiv. 644 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 636.424 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (15. Mai 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.470 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 614.803 wieder genesen. Derzeit befinden sich 973 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Leoben
  • Robert Rieger
1 58

Bildergalerie
Saisonstart am „Wilden Berg“ in Mautern

MAUTERN IM LIESINGTAL. Der Wilde Berg ist am Donnerstag, 29. April, in die neue Saison gestartet. Ein Presserundgang mit Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl bot einen Blick in neue (und bewährte) Attraktionen, wie dem neuen Mufflwalk, die umgebaute Steinbockalm und das im Bau befindliche Luchsgehege. Der seit mehr als 50 Jahre bestehende Wildpark überrascht die Besucher auch heuer wieder mit tierisch wilden Erlebnissen, lustigen Spielattraktionen, einer Geschichte über die „Wilden 4“,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger
Nur langsam trauen sich die Kirschblüten hervor.
16 11 7

Zaghaftes Aufblühen
Noch zeigt sich der Frühling zurückhaltend

Man merkt, der Frühling tut sich in unseren Gefilden noch schwer, nur langsam erwacht auch bei uns das Blütenreich. Einige bunte Lichtblicke sind aber jetzt am Start. Allerdings sehe ich, wenn ich mein Foto Archiv durchforste, dass die Blüten die vergangenen Jahre um diese Zeit bereits weiter fortgeschritten waren. Dafür schützt die Zurückhaltung vor Schäden, denn man weiss ja nicht was noch kommt. Aber es kann ja nicht immer gleich sein und das durchwachsene Wetter bestätigt den Spruch:...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.