Leoben - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Tagpfauenauge im Doppelpack.
17 12 9

Schmetterlinge und Co
Frühlingserwachen im Oktober?

Vom Herbst zum Frühling? Nicht ganz denn Schmetterlinge sind, so es die Jahreszeit zulässt, sehr lange unterwegs. Aber es scheint einem im Herbst immer so, als ob es Mai wäre, wenn die Schmetterlinge und Bienen im Garten summen. Die warmen Föhntage lockten nochmal alle Insekten zu den noch vorhandenen Blumen. Und auch wir Menschen genießen die Sonnenstrahlen bevor es dann langsam aber sicher wieder regnerisch und kühl wird. Solche Tage sollte man deshalb nutzen und in seiner "Seele...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Bunte Wälder, goldene Blätter im Herbst.
9 9 6

Meine liebste Jahreszeit
Herbstmomente

Der Herbst ist für mich die schönste Jahreszeit. Speziell der Altweibersommer, der gerade die letzten Tage nochmal zeigt wie schön er sein kann, hat es mir angetan. Eine kleine Liebeserklärung an den Herbst. Da werden auch viele Menschen zustimmen, dass es einfach herrlich ist zu dieser Zeit. Entspannte Spaziergänge in der Natur werden nochmal schöner mit den bunten Farben. Ein paar von den vielen Eindrücken möchte ich hier wiedergeben. Für mich persönlich ist es immer die fotoreichste...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Foto: Fotostudio Kurt Pressberger

60 Jahre Priester
Auf 60 Jahre

als Priester, Religionsprofessor und Seelsorger blickt Dr. Franz Sammt zurück. Als einer von 16 Kandidaten wurde im Juli 1951 Msgr. Dr Sammt zum Priester geweiht.   St. Peter, Bruck, Knittelfeld waren u.a. Zwischenstationen in Dr. Sammt's Priesterleben.  Am Gymnasium war er viele Jahre Reli-Professor; mit viel Freude erweckte er auch das Leobener Pfarrblatt "Wir" und später die "Brücke" Nach dem plötzlichen Tod des damaligen Lerchenfelder Pfarrers Josef Zenz bat man ihn, die verwaiste Pfarre...

  • Stmk
  • Leoben
  • Helga Scherbler
1 9

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 25.9.2021

Bisher 734.302 Fälle, 10.961 verstorben und 702.343 genesen. 863 hospitalisiert, davon 226 intensiv. 2.145 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 734.302 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (25. September 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.961 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 702.343 wieder genesen. Derzeit befinden sich 863 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 226 auf Intensivstationen betreut....

  • Stmk
  • Leoben
  • Robert Rieger
3

12. LE-Laufevent 66min
12. LE-Laufevent 66min

Am Samstag, dem 18. September 2021 hat in Leoben ein bestens organisiertes und empfehlenswertes Laufevent stattgefunden. Es war ein Rundkurs mit 2km durch das Stadtgebiet zu laufen. Jeder Läufer sollte so viele Runden wie möglich in 66 Minuten bewältigen! Nach 66min wurde der Rundendurchlauf gesperrt und jeder Läufer musste seine davor angefangen Runde ganz beenden! Joachim Strauß erreichte 18km in einer Zeit von 1:11:59 und das obwohl er mit körperlichen Problemen zu kämpfen hatte, was nach...

  • Stmk
  • Leoben
  • Running Team Lannach
Foto: Sigi Wolf
5

CD-Präsentation
Windstreich und Rossbrond Musikanten stellten CD vor

Bei schönstem Sonntagswetter stellten diese jungen Volksmusiker ihre neue CD in der Eisenerzer Ramsau vor. Die zahlreich anwesenden Gäste genossen den Sonntag mit guter Musik, ausgezeichneter Verpflegung durch das Gasthaus Pichler und guter Laune. Die jungen MusikerInnen setzten sich  aus Einheimischen, Gastmusikern aus Salzburg und Bayern zusammen. So eine Veranstaltung könnte öfter stattfinden - so der allgemeine Tenor der Besucher!

  • Stmk
  • Leoben
  • Sigi Wolf
SPORTOPIA Organisatoren: Heinz Rumpold, Jörg Meixner, Sedric Mayer, Karl-Heinz Weiland, Christian Rahm | Foto: Bernd Haider
52

SPORTOPIA
Innovation und Nachhaltigkeit im Sport

SPORTOPIA ist das Forum für Innovation und Nachhaltigkeit im Sport - ein einzigartiger Austauschplatz für Erfahrungen, Ideen und smarte Lösungen für Sportorganisationen und Unternehmen.Am 17. September 2021 trafen sich in Trofaiach Sportfunktionär/Innen, aktive Athleten/Innen, politische Entscheidungsträger/Innen und Unternehmen, die mit innovativen Produkten dem Lebensbereich Sport zusammenarbeiten und Lösungen anbieten, sowie Planer, Errichter und Betreiber von Sportstätten und interessiertes...

  • Stmk
  • Leoben
  • Bernd Haider
Hannes Deutsch, Landesmeister 2018 | Foto: Mario Högler
37

Jubiläum
Ein großartiges Reiterfest

Am 11. September 2021 feierte der Reitclub Waltenbach im Pferdeparadies Scheer sein 50-jähriges Bestehen.Unglaublich viele Besucher – unter Einhaltung der 3G-Regeln während der gesamten Veranstaltung - zog es bei hervorragendem Wetter am vergangenen Wochenende auf den Proleber Berg zum Pferdefest. Nach der Ehrung zum Vereinsjubiläum durch den Präsidenten des Steirischen Pferdesportverbandes Ludwig Hoffmann durfte man eine Vorführung der Landesmeister im Springen Daniela Litscher (2018), Hannes...

  • Stmk
  • Leoben
  • Bernd Haider
8

Nachruf
Josef "Pepi" Bauer hat den Stift für immer weggelegt

Mit großer Bestürzung habe ich heute vom Ableben unseres Super-Regionauten Josef "Pepi" Bauer aus St. Stefan ob Leoben erfahren. Viele kennen ihn als Regionaut der WOCHE Leoben aber auch als Lesebriefverfasser, die in vielen Tageszeitungen veröffentlicht wurden. Ich bin froh und dankbar, dass ich Pepi vor ein paar Jahren persönlich kennenlernen durfte. Er lud mich zu sich und seiner Frau Renate nach Haue ein und Hündin "Donna" begrüßte mich stürmisch. Wir haben uns sehr gut unterhalten und er...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Schnuppertage bei den Leobener Pfadfinder*innen
Euer Start ins Abenteuer

Die Pfadfinder*innen laden Kinder und Jugendliche zu den Schnuppertagen ein. Bei den offenen Heimstunden können Kinder und Jugendliche in das Programm der Pfadfinder*innen eintauchen. Für jede Altersstufe gibt es das passende Programm, so kommen alle auf ihre Kosten. Im September und Oktober bieten die Leobener Pfadfinder*innen Schnupperstunden an. Diese sind kostenlos und unverbindlich. Die Termine sind: 6 – 10 Jahre: Montag, 20.09.2021, 16:30 – 18:00    Ab Kalenderwoche 39 immer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Pfadfinder Leoben
83

Großartige Stimmung am Leobener Wiesenfest

Höhepunkt der Samstag-Show am Leobener Wiesenfest war der Auftritt der Bayern Rocker, zuvor heizten K’S Live – die vielseitigste Liveband Österreichs – die Stimmung an. Großen Anklang fand auch der Dämmerschoppen mit den Schusterbuam. Am Sonntag klingt die „Leobener Wies’n“ ab 10 Uhr mit dem Stodertaler Gaudi Express und dem Schneiderwirt Trio aus.

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger
34

Fest
Leobener - Wiese

Am Freitag gaben die Fürsten so richtig Gas und brachten das Zelt zum Beben. Nach den Fürsten hatte Richard Lugner seinen Auftritt , und danach kam das Duo Fantasy aus Deutschland.

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
96

Leobener Wiesenfest: Das war der Eröffnungstag

Auf der Brandlwiese in Leoben wurde nach einjähriger, coronabedingter Absenz wieder gefeiert: Mit dem traditionellen Gösser Bieranstich wurde am Donnerstag, 9. September, das Leobener Wiesenfest eröffnet. Nach den Auftritten der Bergkapelle Seegraben und von Radio-Steiermark-DJ Erich Fuchs unterhielt Nik P. mit seiner Band die Fans. Weiter geht es am Freitag ab 15 Uhr mit den den Bands „2 Voices“, „Arno & Freunde“, „Die Fürsten“, gegen 22.30 Uhr steht das Schlagerduo „Fantasy“ auf der Bühne....

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger
1 20

Fest
Wiesenfest Leoben

Wiesenfest in Leoben mit der Bergkapelle Seegraben, Bieranstich durch Bürgermeistter Kurt Wallner, danach  DJ Erich Fuchs und der Höhepunkt war Nik P. mit seiner Band!

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
29

Wilder Berg
Eröffnung Luchsgehege

In Mautern am Wilden Berg wurde ein  4500 Quadratmeter großes Luchsgehege eröffnet. Wilder Berg-Geschäftsführer Georg Bliem freut sich über das neue Gehege und dankte denen die bei der Verwirklichung und dem Bau mitgeholfen haben. Bei der Eröffnungsfeier waren NR Bgm. Andreas Kühberger, Heinrich Prinz Reuss,   Dir.Georg Bliem, Andreas Kaufmann Sonja Gollenz, und Uwe Raith

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
2

Trofaiacher Bubble Soccer Turnier 2021
Optik Wassler hielt heimische Fahne hoch

Im Rahmen des diesjährigen Stadtfestes in Trofaiach kam es auch zur Austragung eines Bubble-Soccer-Turniers der SJ Trofaiach und das Teilnehmerfeld sah 6 hoch motivierte Hobbymannschaften und Feuerwehrverbände am Start. Bubble Soccer ist ein Teamsport, der selbst Sportmuffel begeistert und ursprünglich aus Skandinavien kommt. Die Beine sind zwar frei beweglich, der Oberkörper steckt allerdings in einer riesigen Bubble. Die Regeln sind ähnlich dem Fußball, allerdings ist es erlaubt und sogar...

  • Stmk
  • Leoben
  • Klara Roger
4

Pferdefest mit Tradition
Ein halbes Jahrhundert Reitclub Waltenbach!

Am Samstag, 11. September, feiert der Reitclub Waltenbach im Pferdeparadies Scheer sein 50-jähriges Vereinsjubiläum. PROLEB. Der Reitclub Waltenbach wurde 1971 gegründet und zählt damit zu den ältesten noch bestehenden Reitvereinen in der Steiermark. Am Samstag, 11. September, wird im Pferdeparadies Scheer Proleb das 50-jährige Vereinsjubiläum gefeiert und das auf ganz besondere Weise. Neben den gewohnten Reitbewerben, bei denen sich der Nachwuchs messen und Turnierluft schnuppern kann, wird...

  • Stmk
  • Leoben
  • Bernd Haider
Sterbefälle in der Obersteiermark | Foto: pixabay.com

Obersteiermark
Sterbefälle September 2021

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben September 2021: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Brigitte Angerer, 71, Bruck/Mur Theresia Thekla Bräuner, 85, Mixnitz Ingrid Brunnsteiner, 82, Bruck/Mur Stefan Ebner, 89, Breitenau Aloisia Eder, 91, Aflenz Werner Gölles, 68, Bruck/Mur Fridolin Gruber, 91, Bruck/Mur Wolfgang Hochsteiner, 67, Tragöß Kurt Huber, 96, Kapfenberg Alois Iber, 82, Kapfenberg Rupert Kainer, 80,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Pietät Obersteiermark
Team Steiermark traf auf den THW Kiel | Foto: Bernd Haider
19

HANDBALL
Steirische Handball-Auswahl traf auf den THW Kiel

HANDBALL Bereits zum dritten Mal gastierte der wohl erfolgreichste Handballclub der Welt in der Landeshauptstadt der Steiermark. Nach einer anstrengenden Saison für den deutschen Rekordmeister THW Kiel, mit Quarantänepausen, finanziellen Einbußen und Verletzungen – schafften es die Zebras dennoch den deutschen Meistertitel zu fixieren. Team Steiermark Unter der Leitung von Nationalteam Trainer Ales Pajovic ging es für einige Spieler aus den steirischen Vereinen der HLA Meisterliga am Mittwoch,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Bernd Haider
Nikola Bilyk feilt an seinem Comeback | Foto: Bernd Haider
11

THW Kiel auf Trainingslager in der Steiermark
Weltklasse Handballer THW Kiel erneut zu Gast in Graz

HANDBALLDer aktuelle deutsche Handballmeister THW Kiel schlägt erneut seine Zelte in der Steiermark auf. Bereits zum dritten Mal absolvieren die Zebras ihr Trainingslager in Graz.Vom 20. bis 27. August wird der THW Kiel in Graz an den Grundlagen und dem Feinschliff für die nächste Saison arbeiten – am Mittwoch, dem 25. August, ist ein Testspiel gegen eine steirische Auswahlmannschaft geplant. Der gesamte Kader (28 Personen) wird mit an Bord sein – Olympiasieger, Weltmeister, Europameister,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Bernd Haider

Patientenbetreuung hautnah erlebt.

Die täglichen Corona Zahlen zeigen uns deutlich dass die vierte Welle anrollt – etwas früher als vorausgesagt. Wobei die Zahl der täglichen Neuinfektionen eigentlich nicht aussagekräftig ist. Entscheidend sind die Neuaufnahmen bei den Normalstationen und bei den Intensivstationen im Vergleich zu den Entlassenen, diese Zahlen sind leider nicht zu eruieren , denn dann würde die Epidemie anders dargestellt werden. Betten für Intensivbehandlung sind angeblich genügend – österreichweit – vorhanden....

  • Stmk
  • Leoben
  • Josef Bauer
Gelb, gelber, Sonneblumen. Im Hintergrund die Walpurgiskirche.
9 7 8

Sonnenblumenfeld
Gelb erhellt das Gemüt

Die große Sonne wird sich wohl bald wieder hinter Regenwolken verbergen, deshalb habe ich noch den Tag genutzt, um einem Sonneblumenfeld einen Besuch abzustatten! Natürlich gebe ich immer Acht beim Betreten und ich gehe auch nie ganz hinein. Da tummelt sich aber nicht nur wie in meinem Fall Regionautin in diesem Feld, sondern natürlich auch allerlei Insekten. Bienen, Hummeln, Grashüpfer und Heupferde sind da anzutreffen. Für Fotomotive war wieder gesorgt und meine "Beute" möchte ich euch nicht...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Alexander Rüdiger moderierte den Drei-Gipfel-Lauf 2021
(Fotocredit: Dominik Angerer) | Foto: Dominik Angerer
12

Der Glücksbringer von den drei Gipfeln

Brachte der Ex-"Money Maker" Alexander Rüdiger schon in seinen über 700 ORF-Shows unzähligen Österreichern Glück, bewies er heuer auch als Moderator beim Drei-Gipfel-Lauf am Schoberpass "Er kann's noch" ! Der 'Athletic Club Vasold Liezen' stellte nicht nur mit Lukas Vasold den Gesamtsieger des über 27 Kilometer und 1.500 Höhenmeter gehenden Berglaufs über die Gipfel des Großen Schober, Silberling und Himmeleck, er feierte auch mit seinen Teamkollegen Peter Mayerhofer und Michael Fürstaller...

  • Stmk
  • Leoben
  • Thomas Wolff

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.