Schlafprobleme
Mondnächte mag nicht jeder

- Wenn der Mond aufgeht, bleiben oft viele Menschen ungewollt wach.
- hochgeladen von Sonja Hochfellner
Der Vollmond, gepaart mit Hitze die sich gerade jetzt im Schlafzimmer staut, das ist für viele Menschen sehr anstrengend. Sie können schlecht einschlafen und der Schlaf an sich ist auch nicht erholsam. Ob der Mond tatsächlich einen Einfluss auf unser Schlafverhalten hat, da streiten sich seit jeher die Forscher. Dazu gibt es nämlich Studien die sagen, das der Mond selber keinen Einfluss auf die Schlafqualität hat. In anderen Studien widerrum wird genau das Gegenteil festgestellt, nämlich das die Helligkeit Hormonbildung unterbindet, die für einen guten Schlaf nötig sind. Viel Einfluss hat auf jeden Fall die Helligkeit, denn da es einfach nicht ganz abdunkelt und manche Menschen nur bei absoluter Dunkelheit gut einschlafen können, tun sie sich schwerer. Das Phänomen kennt man aus den Städten, wo es nie wirklich stockdunkel ist, wegen Straßenbeleuchtungen und anderer sogenannter Lichtverschmutzung. Abhilfe schaffen lichtdichte Rollos oder Vorhänge. Die Hitze kann man nur durch Ventilatoren und Abdunkeln der Räume tagsüber bekämpfen. Jedenfalls ist der Mond immer so schön anzusehen wenn er auf dem Nachthimmel trohnt. Ob er uns wirklich um den Schlaf bringt ist vermutlich von Mensch zu Mensch verschieden.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.