"Latin Dance"
Im 2. Bezirk können Junggebliebene das Tanzbein schwingen

- Jeden Montag und Freitag wird in der Leopoldstadt unter dem Motto "Karibische Luft" lateinamerikanisch getanzt.
- Foto: KWP/Bruckner
- hochgeladen von Marlene Graupner
Die Pensionistenklubs der Stadt Wien bringen Schwung und Lebensfreude in den Alltag von Wiens Seniorinnen und Senioren. Noch bis September können Junggebliebene am Mexikoplatz und in der Böcklinstraße gemeinsam unter freiem Himmel tanzen.
WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Sommer-Tanzprogramm der Pensionistenklubs der Stadt Wien bringt auch heuer wieder Bewegung und Lebensfreude in den Alltag – und das noch bis September. Täglich treffen sich tanzbegeisterte Seniorinnen und Senioren an verschiedenen Orten in ganz Wien, um gemeinsam das Tanzbein zu schwingen.
In der Leopoldstadt wird jeden Montag am Garten in der Böcklinstraße von 13 bis 15 Uhr mit Tanzlehrer Freddy getanzt. Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr verwandelt sich der Mexikoplatz von 10 bis 12 Uhr in eine Tanzfläche. Hier werden unter Anleitung des Tanzlehrers Yuri die Hüften geschwungen.
Die Welt des Latin Dance
Mit rhythmischen Klängen und schwungvollen Choreografien entführen Freddy und Yuri die Teilnehmenden in die Welt des lateinamerikanischen Tanzes. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – alle sind beim "Latin Dance" willkommen.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Alle Informationen zum Sommer-Tanzprogramm der Pensionistenklubs der Stadt Wien unter www.kwp.at
Mehr News aus der Leopoldstadt:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.