mexikoplatz

Beiträge zum Thema mexikoplatz

Blütenpracht beim Karlsplatz. | Foto: Barbara Schuster/MeinBezirk
1 1 50

Bildergalerie
So farbenfroh und prachtvoll zeigt sich Wien im Frühling

Der Frühling hält Einzug in Wien. Die ganze Stadt zeigt sich als Blütenmeer und bietet zahlreiche Gelegenheiten für entspannte Spaziergänge und das eine oder andere Foto. MeinBezirk hat die schönsten Schnappschüsse. WIEN. Die Temperaturen klettern den 20 Grad entgegen, die Schanigärten sind voll und die Stadt leuchtet in den schönsten Farben. Der Frühling ist in Wien angekommen und lockt Wienerinnen und Wiener ebenso wie Touristinnen und Touristen nach draußen. Buntes Farbenspiel in WienVom...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der Modellbauverein Mexikoplatz in der Leopoldstadt lädt Besucherinnen und Besucher ein, im August die Welt der Modelleisenbahnen zu erkunden. | Foto: Harald Walzer
2

Mexikoplatz
Modellbauverein lädt zu kostenlosen "Fahrtagen" im August ein

Der Modellbauverein Mexikoplatz in der Leopoldstadt lädt Familien zu seinen öffentlichen Fahrtagen im August ein. Auf einer 80 Quadratmeter großen Anlage können Besucherinnen und Besucher detailgetreu nachgebildete Züge in österreichischen Landschaften bestaunen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein besonderes Highlight für Familien bieten die öffentlichen "Fahrtage" des Modellbauvereins Mexikoplatz in der Leopoldstadt. Die nächsten Veranstaltungen der seit 65 Jahren aktiven Vereinigung finden an den...

Zweiter Mordalarm innerhalb weniger Stunden in Wien. 54-Jährige wurde womöglich in diesem Gebäude ermordet.  | Foto: Barbara Schuster/RMW
1 Video 12

Mordverdacht in Wien
Tote Frau in Wohnung, Ehemann ebenfalls verstorben

Zweiter Mordalarm innerhalb weniger Stunden in Wien. Bei einem Einsatz der Polizei am Freitagvormittag fanden diese eine Frau in einer Wohnung in der Leopoldstadt mit tödlichen Stichverletzungen vor. Der 64-jährige Ehemann soll sich kurz davor das Leben mit einem Sprung aus dem Fenster genommen haben. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zwei Mordverdachtsfälle in nicht einmal 24 Stunden erschüttern derzeit Wien. Nachdem am Donnerstagabend, 5. Oktober, eine Frau in einem Liesinger Einfamilienhaus tot aufgefunden...

Schlossbücherei Kottingbrunn:
Wien-Krimi und Vöslau-Krimi im "Duett"

KOTTINGBRUNN. Am Donnerstag, dem 13. April, lesen Norbert Ruhrhofer und Mina Albich ab 19 Uhr in der Schlossbücherei Kottingbrunn (Schloss 8). Mina Albich präsentiert dabei ihren psychologischen Wien-Krimi mit Wortwitz und Schmäh "Mexikoplatz". Norbert Ruhrhofer liest aus seinem im Herbst 22 erschienen Vöslau-Krimi "Mordsradau in Bad Vöslau" rund um das Ermittler-Ehepaar Pokorny. Beide Bücher sind im Emons-Verlag erschienen.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Kümmelbraten mit Serviettenknödel mit Kärntner Kasnudln mit Blattsalat: Die "Schank zum Reichsapfel"  bietet täglich frisch zubereitete Hausmannskost. | Foto: Schank zum Reichsapfel
2 6

Coronavirus
Leopoldstädter Grätzellokale bieten jetzt Lieferservice

Zum Burgenländer, Pizzaquartier oder Donau Beisl: Nach der Schließung stellen auch kleine Restaurants in der Leopoldstadt auf Lieferung und Abholung um. Die bz hat einen Überblick  zusammengestellt. WIEN/ LEOPOLDSTADT. Alle Restaurants im 2. Bezirk mussten aufgrund der Maßnahmen gegen das Coronavirus erneut ihre Türen schhließen. Während Kunden dadurch "nur" auf gutes Essen verzichten müssen, bedeutet es für die Gastronomen erhebliche finanzielle Einbußen. Für nicht wenige der Leopoldstädter...

Die neue Online-Umfrage von Neos Leopoldstadt soll herausfinden, welche Wünsche und Ideen die Menschen für den Mexikoplatz haben. | Foto: Neos Leopoldstadt
1 2

Neue Bürger-Umfrage
Was wünschen sich Bewohner für den Mexikoplatz?

Wie kann der Mexikoplatz zu einer Aufenthaltsoase werden? Das soll jetzt eine Online-Umfrage von Neos Leopoldstadt klären. Die BezirksZeitung hat alle Infos zur Teilnahme. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Mexikoplatz mit seiner bedeutenden Kirche hat das Potential zu einem der schönsten Plätze Wiens zu werden", sind sich Neos Leopoldstadt sicher. Deshalb wollen die Pinken jetzt wissen, was sich die Bürgerinnen und Bürger für den Mexikoplatz wünschen. Aus diesem Grund haben Neos Leopoldstadt eine eigene...

Gedenkkundgebung am Mexikoplatz (v.l): Gemeinderätin Astrid Rompolt, Bezirksvize Christoph Zich, Bezirksvorsteher Alexander Nikolai, Präsidentin der österreichisch-mexikanischen Gesellschaft Dalila León de Kostal, Philipp Haller und León de Castillo | Foto: BV2
2

Kranzniederlegung am Mexikoplatz
Gedenken an Mexikos Protest gegen Österreichs "Anschluss"

Kranzniederlegung am Mexikoplatz: Gemeinsames Gedenken der Bezirksvorstehung und der der mexikanischen Community  an den mexikanischen Protest gegen Österreichs "Anschluss" an das Deutsche Reich im Jahr 1938. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Mexikoplatz erinnert an einen besonderen, solidarischen Protest beim Völkerbund: Am 19. März 1938 sprach sich Mexiko als einziges Landgegen den "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich aus.  Am heutigen Jahrestag erinnerten sich die Österreichisch-Mexikanische...

Nicole Hausner, Initiatorin von "Ein Packerl für Dich", ist von der Solidarität der Schenkenden begeistert. | Foto: Hausner & Hausner
3

Aktion „Ein Packerl für Dich“
Ein Weihnachtsgeschenk für jedes Kind

Große Beteiligung Aktion „Ein Packerl für Dich“: Der Leopoldstädter Malerbetrieb Hausner & Hausner erfüllt 471 Kinderwünsche.  LEOPOLDSTADT. Bereits seit 2013 verwandelt sich der Malerbetrieb Hausner & Hausner am Mexikoplatz jedes Jahr in eine Weihnachtswerkstätte. Der Hintergrund: Nicole Hausner will Kindern aus sozial schwächeren Familien zum Weihnachtsfest eine Freude bereiten. Deshalb hat sie gemeinsam mit den Sozialbetreuern der MA 11 (Amt für Jugend und Familie) die Aktion „Ein Packerl...

Salsa-Flashmob der Pensionistenklubs: Die Menschen staunten nicht schlecht, als rund 30 Senioren am Mexikoplatz plötzlich zu tanzen begannen. | Foto: KWP/Bruckner
2 5

Pensionistenklubs der Stadt Wien
Salsa-Flashmob mit 30 Senioren am Mexikoplatz

Salsa-Flashmob: Direkt am Mexikoplatz begannen rund 30 Senioren plötzlich zu tanzen. Die Aktion sollte auf die kostenlosen Tanzkurse der Pensionistenklubs in der Leopoldstadt und Brigittenau aufmerksam machen.  LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU.  Die Menschen staunten nicht schlecht, als rund 30 Senioren am Mexikoplatz plötzlich zu tanzen begannen. Organisiert wurde der Salsa-Flashmob von den Pensionistenklubs der Stadt Wien, um auf die kostenlosen Tanzkurse in der Leopoldstadt und der Brigittenau...

10 23 3

Fünf Minuten vor.....

Die Pfarrkirche zum heiligen Franz von Assisi (auch: Kaiserjubiläumskirche; umgangssprachlich: Mexikokirche) ist eine römisch-katholische Pfarrkirche im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt am Mexikoplatz. Die Pfarre liegt im Dekanat 2 des zur Erzdiözese Wien gehörenden Vikariates Wien Stadt. Sie ist dem heiligen Franz von Assisi geweiht. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz.[1] (Quelle Widipekia) Diesmal führte mich mein Nachtspaziergang zum Mexikoplatz in der Leopoldstadt. Drei...

Die Leopoldstädter Schüler diskutierten darüber, wie sie ihren Bezirk verbessern können. | Foto: Word up
3 1 8

Schüler wollen Dach am Volkertmarkt

Das Leopoldstädter Jugendparlament hat getagt. Die Jugend will mehr Feste und Hilfe für Flüchtlinge und Obdachlose. LEOPOLDSTADT. Gelebte Demokratie von klein auf: Die jüngsten Bezirksbewohner nutzten die Möglichkeit, im Leopoldstädter Jugendparlament "Word up" ihre Wünsche und Anliegen vorzubringen. Besonders am Herzen liegt den Schülern, dass mehr Fitness- und Spielgeräte in den Parks zur Verfügung gestellt werden. Auch mehr Sport- und Freizeitfeste rangieren auf der Wunschliste ganz oben....

Der Blickwinkel

...ist ungewöhnlich. Man sieht den Leuchtturm auf der Donauinsel, die Kirche auf dem Mexikoplatz und das Riesenrad. In der Ferne die Hügel des Wienerwaldes. Das alles sieht man im Schatten des DC-Towers stehend. Dieser Turm ist im Moment Österreichs höchstes Bauwerk, 220 m hoch, erbaut vom weltbekannten Architekten Dominique Perrault. Die Aussichtsterrasse ist gegen Eintritt zugänglich, aber es lohnt sich nur bei Schönwetter und Windstille hinauf zu fahren, was man von unserem Ausflug in die...

Christoph Zich lädt zum Rosenparkfest | Foto: SP 2

Das Leopoldstädter Rosenpark-Fest am 29. August

Beim Mexikoplatz wird ab 12 Uhr im Rosenpark gefeiert. Am 29. August 2015 findet von 12 bis 19 Uhr das traditionelle Rosenparkfest statt: im Rosenpark gegenüber Mexikoplatz 1. Pinguine informieren über Volleyball Am Programm steht Live-Musik von 14 bis 17 Uhr, Kinderprogramm, Flohmarkt, Luftburg. Natürlich gib’s auch Speis und Trank. "Diesmal haben wir auch einen Infostand der Pinguine BoP Volley Vienna, die bei den Special Olympics Silber gewonnen haben", freut sich SP-Bezirksrat Christoph...

Bezirksvorsteher Karlheinz Hora (l.) und Stadtrat Christian Oxonitsch (2.v.r.) wurden von den Kindern sofort in ihr Spiel miteinbezogen. | Foto: Votava/PID
1 3

Kindergarten am Mexikoplatz ist gewachsen

Am Mexikoplatz fühlen sich Kids wohl – und werden top gefördert. Der Kindergarten "Miteinader wachsen" am Mexikoplatz 13 hat sich um zwei Gruppen vergrößert. Hoher Besuch Stadtrat Christian Oxonitsch und Bezirksvorsteher Karlheinz Hora weihten die vergrößerten Räumlichkeiten ein. Die Kinder ließen es sich nicht nehmen, die beiden Politiker in ihre Spiele einzubeziehen. Zweitsprache Englisch Im Kindergarten gibt es zwei Familien- und zwei Kleinkindgruppen. In einer Familiengruppe (2-6 Jahre)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.