mexikoplatz

Beiträge zum Thema mexikoplatz

Kümmelbraten mit Serviettenknödel mit Kärntner Kasnudln mit Blattsalat: Die "Schank zum Reichsapfel"  bietet täglich frisch zubereitete Hausmannskost. | Foto: Schank zum Reichsapfel
2 6

Coronavirus
Leopoldstädter Grätzellokale bieten jetzt Lieferservice

Zum Burgenländer, Pizzaquartier oder Donau Beisl: Nach der Schließung stellen auch kleine Restaurants in der Leopoldstadt auf Lieferung und Abholung um. Die bz hat einen Überblick  zusammengestellt. WIEN/ LEOPOLDSTADT. Alle Restaurants im 2. Bezirk mussten aufgrund der Maßnahmen gegen das Coronavirus erneut ihre Türen schhließen. Während Kunden dadurch "nur" auf gutes Essen verzichten müssen, bedeutet es für die Gastronomen erhebliche finanzielle Einbußen. Für nicht wenige der Leopoldstädter...

Nicole Hausner, Initiatorin von "Ein Packerl für Dich", ist von der Solidarität der Schenkenden begeistert. | Foto: Hausner & Hausner
3

Aktion „Ein Packerl für Dich“
Ein Weihnachtsgeschenk für jedes Kind

Große Beteiligung Aktion „Ein Packerl für Dich“: Der Leopoldstädter Malerbetrieb Hausner & Hausner erfüllt 471 Kinderwünsche.  LEOPOLDSTADT. Bereits seit 2013 verwandelt sich der Malerbetrieb Hausner & Hausner am Mexikoplatz jedes Jahr in eine Weihnachtswerkstätte. Der Hintergrund: Nicole Hausner will Kindern aus sozial schwächeren Familien zum Weihnachtsfest eine Freude bereiten. Deshalb hat sie gemeinsam mit den Sozialbetreuern der MA 11 (Amt für Jugend und Familie) die Aktion „Ein Packerl...

Salsa-Flashmob der Pensionistenklubs: Die Menschen staunten nicht schlecht, als rund 30 Senioren am Mexikoplatz plötzlich zu tanzen begannen. | Foto: KWP/Bruckner
2 5

Pensionistenklubs der Stadt Wien
Salsa-Flashmob mit 30 Senioren am Mexikoplatz

Salsa-Flashmob: Direkt am Mexikoplatz begannen rund 30 Senioren plötzlich zu tanzen. Die Aktion sollte auf die kostenlosen Tanzkurse der Pensionistenklubs in der Leopoldstadt und Brigittenau aufmerksam machen.  LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU.  Die Menschen staunten nicht schlecht, als rund 30 Senioren am Mexikoplatz plötzlich zu tanzen begannen. Organisiert wurde der Salsa-Flashmob von den Pensionistenklubs der Stadt Wien, um auf die kostenlosen Tanzkurse in der Leopoldstadt und der Brigittenau...

Der Blickwinkel

...ist ungewöhnlich. Man sieht den Leuchtturm auf der Donauinsel, die Kirche auf dem Mexikoplatz und das Riesenrad. In der Ferne die Hügel des Wienerwaldes. Das alles sieht man im Schatten des DC-Towers stehend. Dieser Turm ist im Moment Österreichs höchstes Bauwerk, 220 m hoch, erbaut vom weltbekannten Architekten Dominique Perrault. Die Aussichtsterrasse ist gegen Eintritt zugänglich, aber es lohnt sich nur bei Schönwetter und Windstille hinauf zu fahren, was man von unserem Ausflug in die...

46

Präsident der Mini-Eisenbahn

Peter Sauer ist Herr über ganze 230 Meter Schienen am Mexikoplatz 1 „Nur ganz Boshafte sagen Präsident zu mir“, scherzt Peter Sauer. Seit 48 Jahren ist er der Obmann des Modellbauvereins Mexikoplatz. Die 19 Mitglieder bauen ihre Eisenbahnlandschaft selbst. 18 mal vier Meter sind im Vereinsheim fix eingebaut. Darunter auch die Donaukanalbrücke, die im Originalmaßstab 1:87 Platz findet. Bis zu 18 Zügen befahren die Strecke gleichzeitig. Nicht nur Kinder kommen gerne, um die Eisenbahn fahren zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.