mexikoplatz

Beiträge zum Thema mexikoplatz

Über die Donauinsel und die Donau bis in den 2. Bezirk geschaut. Leuchtturm auf der Donauinsel und Franz-von-Assisi--Kirche auf der gegenüberliegenden Donauseite.
20

Das Tele voll ausgefahren

Wo: Uno, Vienna International Centre, Kaisermühlen, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Poldi Lembcke
10 23 3

Fünf Minuten vor.....

Die Pfarrkirche zum heiligen Franz von Assisi (auch: Kaiserjubiläumskirche; umgangssprachlich: Mexikokirche) ist eine römisch-katholische Pfarrkirche im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt am Mexikoplatz. Die Pfarre liegt im Dekanat 2 des zur Erzdiözese Wien gehörenden Vikariates Wien Stadt. Sie ist dem heiligen Franz von Assisi geweiht. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz.[1] (Quelle Widipekia) Diesmal führte mich mein Nachtspaziergang zum Mexikoplatz in der Leopoldstadt. Drei...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kurt Dvoran
(c) Conny G
13

Die 'Franz von Assisi' Kirche von Außen

Namen: Franz von Assisi Kirche; Kaiserjubiläumskirche oder Mexikokirche Baujahr: 1898 Eingeweiht: 1913 Stil: Rheinisch-Romanischen Architekt: Victor Luntz Orgel: Orgelbauern Gebrüder Rieger (1940) Zusammenfassung: - Erbaut 1898 zum Goldenen Thronjubiläum von Kaiser Franz Joseph I.; - Der Kaiser höchstpersönlich schwang dreimal den Hammer bei der Grundsteinlegung; - Prunkvolle Gedächtniskapelle für Kaiserin Elisabeth (Sisi), welche am 10. Dezember 1898 in Genf vom Anarchisten Luigi Lucheni...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Conny G
3

ein stück wien

Wo: Mexikoplatz, Mexikoplatz, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Silvia Ehrenreich
46

Präsident der Mini-Eisenbahn

Peter Sauer ist Herr über ganze 230 Meter Schienen am Mexikoplatz 1 „Nur ganz Boshafte sagen Präsident zu mir“, scherzt Peter Sauer. Seit 48 Jahren ist er der Obmann des Modellbauvereins Mexikoplatz. Die 19 Mitglieder bauen ihre Eisenbahnlandschaft selbst. 18 mal vier Meter sind im Vereinsheim fix eingebaut. Darunter auch die Donaukanalbrücke, die im Originalmaßstab 1:87 Platz findet. Bis zu 18 Zügen befahren die Strecke gleichzeitig. Nicht nur Kinder kommen gerne, um die Eisenbahn fahren zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.