BIG

Beiträge zum Thema BIG

Im Sommer vergangenen Jahres hat die Wiener Polizei Pläne für einen Umzug in die Albrechtskaserne vorgestellt.  | Foto: Richard Mundl / CTK / picturedesk.com
4

Leopoldstadt
Neue Zentrale der Wiener Polizei lässt noch auf sich warten

Im Sommer vergangenen Jahres hat die Wiener Polizei Pläne für einen Umzug in die Albrechtskaserne vorgestellt. Doch auch nach einem Jahr konnte man nicht vom Fleck kommen. MeinBezirk hat bei den zuständigen Behörden nachgefragt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Sommer vergangenen Jahres hat die Landespolizeidirektion (LPD) Wien der Personalvertretung Pläne für einen Umzug der eigenen Zentrale in der Zukunft vorgestellt. Statt dem jetzigen veralteten und nicht zeitgemäßen Standort am Schottenring im 1....

Die Bildhauerateliers des Bundes im Prater wurden den Künstlerinnen und Künstlern übergeben. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
Video 20

Historische Pavillons
Praterateliers erstrahlen in neuem Glanz

Die Praterateliers, letzte Zeugnisse der Weltausstellung 1873, wurden in den vergangenen 14 Monaten umfassend saniert. Jetzt wurden die beiden Pavillons feierlich eröffnet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die traditionsreichen Bildhauerateliers des Bundes im Prater, einst errichtet für die Weltausstellung 1873, wurden nach einer umfassenden Sanierung offiziell an nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler übergeben. Neben der denkmalgerechten Sanierung der bestehenden 16 Ateliers wurden sechs...

Setzten die Bauarbeiten im BG/BRG Zirkusgasse mit dem Spatenstich in Gang (v.l.): Schuldirektorin Margot Stöger, BIG-Geschäftsführer Wolfgang Gleissner, Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) und Leopoldstädter Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ).  | Foto: Anna Rauchenberger
4

Sanierung und Neubau
Spatenstich für das neue Gymnasium Zirkusgasse

Mehr Platz für Unterricht, Nachmittagsbetreuung und Sport: Startschuss für die Sanierung und Erweiterung der BG/BRG Zirkusgasse. Die Fertigstellung ist für 2023 geplant. WIEN/LEOPOLDSTADT. Endlich ist es soweit: Mit dem Spatenstich startet die Sanierung und Erweiterung der BG/BRG Zirkusgasse. "Wir haben seit fünf Jahren darauf gewartet und jetzt geht's endlich los", freut sich Direktorin Margot Stöger. "Wir haben super Schulen im Zweiten. Ich freue mich, dass unser Angebot jetzt noch besser...

BRG/BPRG Lessinggasse: Auf 16.500 Quadratmetern sind etwa 46 Klassenzimmer, drei Turnsäle, ein Speisesaal und ein zweistöckiger Theatersaal untergebracht. | Foto: Bruno Klomfar
3

Schlüsselübergabe
BRG/BORG Lessinggasse bietet Platz für 1.000 Schüler

Nach vier Jahren Bauzeit: Aus zwei Schulen wurde das neue BRG/BORG Lessinggasse mit 46 Klassenzimmern. Das Leopoldstädter Gymnasium bietet Platz für 1.000 Schüler. WIEN/LEOPOLDSTADT. 6.500 Quadratmeter moderner Bildungsraum für 1.000 Schüler – das BRG/BORG Lessinggasse kann sich sehen lassen. In vier Jahren entstand das neue Gymnasium aus BG/BRG Vereinsgasse und BORG Hegelgasse. Dabei hat die BIG (Bundesimmobiliengesellschaft) die bestehenden 5.900 Quadratmeter saniert und um 10.600...

So soll das orthopädische Spital Ende 2022 aussehen. Danach wird es vorerst zum Ausweichquartier für das BG Klostergasse. | Foto: Franz und Sue ZT GmbH
2

Gersthof
Ehemaliges orthopädisches Spital wird zur Schule

Das frühere orthopädische Krankenhaus Gersthof wird bis Ende 2022 zu einer Bildungseinrichtung umgebaut. Dass das ehemalige Spital zu einer Schule umfunktioniert werden soll, ist schon länger bekannt. Nun wurde das EU-weite Verhandlungsverfahren zur Planerfindung abgeschlossen. Dabei ging die Franz und Sue ZT GmbH als Sieger hervor, nach deren Plänen die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) das Projekt umsetzt. Läuft alles plangemäß, starten die Bauarbeiten diesen Winter. "Wir schaffen hier nicht...

Stadionallee: Das Büro- und Laborgebäude der TU Wien entsteht auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern. | Foto: AE30 Architekten
1 2

Fakultät für Physik
TU Wien erweitert Standort im Prater

Neues Niedrigenergiehaus im Prater: Bis 2021 entsteht in der Stadionallee das neue TU-Institutsgebäude der Fakultät für Physik. LEOPOLDSTADT. Ein Bauprojekt der besonderen Art wird in der Stadionallee errichtet: Auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern baut die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) ein Niedrigenergiehaus. Ab 2021 wird es der TU Wien als Institutsgebäude der Fakultät für Physik dienen und Labors und Büros beherbergen. Geplant wurde das Institutsgebäude vom Wiener Architekturbüro...

10 Millionen Euro für Schulkinder
Sanierung und Erweiterung des Sperlgymnasiums bis 2020

Baustart: Die Erweiterung des Sperlgymnasiums soll bis 2020 fertig sein. Die Arbeiten kosten 10 Millionen Euro. LEOPOLDSTADT. Das Sperlgymnasium in in der Kleinen Sperlgasse 2c ist eines der ältesten Gymnasien in Wien. Aktuell besuchen 540 Jugendliche die Leopoldstädter Schule, die aktuell im Bildungsquartier in der Seestadt Aspern unterrichtet werden. Grund ist die große Sanierung des Sperlgymnasiums sowie ein moderner Zubau. Insgesamt zehn Millionen Euro investiert die...

AHS Ettenreichgasse wird rundum erneuert

Speisesaal, Veranstaltungsraum und ein Cluster-System mit beweglichen Wänden sowie Zubauten bekommt das Gymnasium. Den Architekturwettbewerb haben Solid ArcitectureZT GmbH gewonnen. FAVORITEN. Die allgemeinbildende höhere Schule Ettenreichgasse ist in die Jahre gekommen. Eine Sanierung und eine Ausweitung ist nötig und wurde von der BIG bereits in Angriff genommen. Aus einem Architektenwettbewerb ging das Wiener Architekturbüro "Solid architecture" als Sieger hervor. "Bei idealem Verlauf können...

Die Hamster bei der Pädagogischen Hochschule werden nur wenig von den Bauarbeiten gestört. | Foto: Iris Wilke
1 3

Favoriten: Baustelle mit Hamster-Beauftragten

Friedrich Vondruska achtet während der Sanierung und Ausweitung der Pädagogischen Akademie in der Favoritner Ettenreichgasse auf die kleinen Nager. FAVORITEN. In den nächsten vier Jahren wird die Pädagogische Hochschule in der Ettenreichgasse saniert und ausgeweitet. Das 50-Millionen-Projekt wird bei laufendem Betrieb durchgeführt. Die betroffenen Klassen werden jeweils in Container auf der Liegenschaft ausgelagert. Das besondere daran: Die BIG als Eigentümerin hat Friedrich Vondruska als...

Eine Universität könnte nach dem Abzug des Otto-Wagner-Spitals die Jugendstilgebäude weiter nutzen. | Foto: Alois Fischer
2 4

Endlich eine Idee für das Otto-Wagner-Areal: Eine Uni könnte einziehen

Die Bundesimmobiliengesellschaft wurde eingeladen, in Verhandlungen mit der Stadt einzutreten: Eine Bildungs- oder Forschungseinrichtung am Standort wird angedacht. PENZING. Nach Monaten der Stille etwas Neues, aber noch lange nichts Konkretes, gibt es zur Nachnutzung des Otto-Wagner-Areals. Die zur Zeit dort untergebrachten Spitalseinrichtungen werden ja nach und nach abgesiedelt, unter anderem ins noch in Bau befindliche Krankenhaus Nord. Zurück bleibt ein weitläufiges Areal mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.