Tauschen statt Kaufen
Drei offene Bücherschränke für die Leopoldstadt

- Gleich drei neue Bücherzellen wurden in der Leopoldstadt aufgestellt. Eine davon befindet sich im Odenpark.
- Foto: GB*
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Geld sparen und Ressourcen schonen – das sollen die neuen offenen Bücherschränke in der Leopoldstadt bieten. Zur feierlichen Eröffnung wird zu Lesungen vor Ort geladen.
WIEN/LEOPOLDSTADT. Lesestoff kostenlos tauschen kann man ab sofort an drei neuen Standorten in der Leopoldstadt. Denn am Karmeliterplatz, im Odeonpark und in der Ernst-Melchior-Gasse wurden drei Bücherzellen aufgestellt. Aus diese kann kostenlos Lesestoff entnommen und hineingelegt werden.
Auf Initiative von Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) gestaltete das Team der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) drei ausrangierte Telefonzellen zu „offenen Bücherschränken“ um. Diese wurden bunt bemalt und mit Regalen, welche das Happylab fertigt, ausgestattet.
Eröffnung mit Gratis-Lesungen
„Mit diesem innovativen Projekt gestalten wir ausrangierte Telefonzellen in Schatzkisten für Leseratten um“, freut sich der Bezirksvorsteher. So leiste man nicht nur einen Beitrag für die Umwelt, sondern schaffe auch einen niederschwelligen und kostenlosen Zugang zu neuem Lesematerial.
Zur feierlichen Eröffnung wird im September zu kostenlosen Lesungen eingeladen:
- Bücherzelle Ernst-Melchior-Gasse
Am Freitag, 8. September, wird ab 14 Uhr zur Eröffnung der Bücherzelle in der Ernst-Melchior-Gasse geladen. Nach ein paar Worten des Bezirksvorstehers wartet eine Lesung von Jugendlichen. Diese findet ab 14.30 Uhr im Rahmen des Nachbarschaftsfests im Nordbahnviertel statt. Bei Regen fällt das Event buchstäblich ins Wasser und wird abgesagt.

- Lesestoff tauschen statt kaufen lautet das Motto bei den drei neuen Bücherzellen in der Leopoldstadt – wie hier am Karmeliterplatz.
- Foto: GB*
- hochgeladen von Kathrin Klemm
- Bücherzelle Karmeliterplatz
Weiter geht es am Freitag, 15. September, am Karmeliterplatz. Bei der Bücherzelle liest
Sabina Naber ab 14 Uhr aus ihrem aktuellen Kriminalroman „Leopoldstadt“. Dieses Event findet in Kooperation mit dem Lhotzkys Literaturbuffet statt. Bei Regen wird die Lesung ins Bezirksmuseum Leopoldstadt (2., Karmelitergasse 9) verlegt.
- Bücherzelle Odeonpark
Das dritte und letzte Event ist am Freitag, 22. September, im Odenpark. Ab 16 Uhr wartet eine szenische Lesung junger Literatinnen und Literaten mit dem Titel „In unseren Worten“. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Mehr aus der Leopoldstadt:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.