Augarten-Wiesen
Großevents, Fußball, Radeln und Hunde nicht erlaubt

Die Arbeiten auf den Schüsselwiesen sind abgeschlossen. Sie werden in den nächsten Wochen an die Parkbesucher übergeben. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
7Bilder
  • Die Arbeiten auf den Schüsselwiesen sind abgeschlossen. Sie werden in den nächsten Wochen an die Parkbesucher übergeben.
  • Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
  • hochgeladen von Marlene Graupner

Die kürzlich sanierten Schüsselwiesen im Augarten werden demnächst für die Öffentlichkeit freigegeben. Um die barocke Gartenanlage zu schützen, muss man bei der Nutzung einiges beachten.

WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Lange Zeit waren die beiden Schüsselwiesen beim Flakturm samt den Wegen und Bänken im Augarten abgesperrt. Der Grund dafür war eine umfassende Sanierung der Wiesenflächen, die aufgrund zahlreicher Veranstaltungen und falscher Nutzung beschädigt worden waren. Das Ziel der Arbeiten war es, den originalen barocken Zustand der Gartenanlage wiederherzustellen.

Die Bauarbeiten sind nun abgeschlossen und die Wiese Nord soll in den nächsten Wochen den Parkbesucherinnen und -besuchern übergeben werden. Allerdings gibt es für die Nutzung Regeln. Gerd Koch, Leiter der Österreichischen Bundesgärten, hat MeinBezirk die Bedeutung und die rechtlichen Rahmenbedingungen der Anlage erklärt.

"Sanfte Nutzung" erlaubt

Der Augarten zählt zu den bedeutendsten Gartendenkmälern Österreichs und wurde im April 2000 als erster Garten des Landes unter Denkmalschutz gestellt. Diese Maßnahme war notwendig, um den Augarten vor Verbauung und Zerstückelung zu schützen. Der Denkmalschutz garantiert nicht nur den dauerhaften Erhalt als Garten, sondern bringt auch gesetzliche Auflagen mit sich.

Die Nutzung der Schüsselwiesen ist ausschließlich für einen ruhigen Aufenthalt vorgesehen. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
  • Die Nutzung der Schüsselwiesen ist ausschließlich für einen ruhigen Aufenthalt vorgesehen.
  • Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
  • hochgeladen von Marlene Graupner

Daher weist Koch darauf hin, dass die Schüsselwiesen im Augarten zwar bald geöffnet werden, jedoch nur eine "sanfte Nutzung" erlaubt sei. Das bedeutet, dass die Nutzung der Wiesen ausschließlich für einen ruhigen Aufenthalt vorgesehen ist. Großveranstaltungen, Fußballspielen, Radfahren und Hunde sind nicht erlaubt. "Uns ist wichtig, dass die Nutzung wirklich beruhigt und sanft stattfindet, damit wir den Bestand der Rasenflächen sehr lange garantieren können", erklärt der Verantwortliche.

Erholung im Garten

Laut Koch leisten Gärten wie der Augarten einen wichtigen Beitrag zur Klimatisierung der Städte und zur Erholung der Besucher. Im Gegensatz zu städtischen Anlagen, die zunehmend mit Sportkäfigen und Funparks und immer weniger mit Orten für ältere Bewohner ausgestattet seien, diene der Augarten mit Blumen, Wiesen und Alleen der Erholung im Grünen. Daher sei die derzeitige Nutzung des Augartens bewusst darauf ausgerichtet, diese Funktionen zu bewahren.

Laut Gerd Koch, Leiter der Österreichischen Bundesgärten, diene der Augarten der Erholung im Grünen. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
  • Laut Gerd Koch, Leiter der Österreichischen Bundesgärten, diene der Augarten der Erholung im Grünen.
  • Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
  • hochgeladen von Marlene Graupner

"Es ist uns ein besonderes Anliegen und auch unser gesetzlicher Auftrag, die Gärten als Gartendenkmäler zu erhalten und einen erholsamen Besuch zu garantieren", so Koch abschließend.

Das könnte dich auch interessieren:

Aufregung um neue Flächenwidmung im Wiener Augarten
Kostenlose Psychoanalyse im Wiener Augarten

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.