Max versorgt 1.000 Menschen

- Die Küche bei Max: erster Schritt zurück in den Arbeitsmarkt.
- Foto: pro mente
- hochgeladen von Karl Pufler
Gastro-Betrieb hilft beim Wiedereinstieg in den Job
Ein ganzes Jahr war Herr R. arbeitslos, bevor er im April 2010 im Catering Max zu arbeiten begann. Sein Bereich war das Service. Anfangs war es für R. sehr schwer, die ganz normalen Tugenden einzuhalten: Pünktlichkeit und Verlässlichkeit stellten eine Herausforderung für den erkrankten Mann dar.
„Im Lauf der Monate unterstützten wir Herrn R. dabei, sich zu stabilisieren“, so Thomas Wick, Fachbereichsleiter Arbeit bei pro mente. Es wurde immer einfacher für den Arbeitnehmer. Schließlich bewarb sich R. bei einer Gourmet Spar Filiale.
Im neuen Job
„Seit einigen Wochen ist R. dort angestellt“, freut sich Wick und wünscht seinem ehemaligen Angestellten alles Gute für die Zukunft.
„Das ist, was die Arbeit von pro mente und dem Gastrobetrieb Max so wertvoll macht“, so Sina Bründler von pro mente. Arbeit ist ein essenzielles Gut und bringt über die Entlohnung hinaus Wertigkeit und Anerkennung.
Zukunftsweisendes Projekt
An der U-Bahnstation Donaumarina steht der „Catamaran“, ein Bürogebäude, in dem rund 1.000 Menschen arbeiten. Für deren leibliches Wohl sorgt die Betriebskantine Max, die von pro mente betrieben wird.
Das Konzept von Max ist für eine Betriebsküche zukunftsweisend: Hier arbeiten 26 Menschen mit psychischen Problemen. Der „Catamaran“ ist für sie die erste Station auf dem Weg in den regulären Arbeitsmarkt.
www.veranstaltungszentrum.com





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.