Nordbahnviertel: Gestalten Sie Ihr Grätzel mit

- Die historische Brücke bleibt, freuen sich die SP-Bezirksräte Michael Huber-Strasser (r.) und Christoph Zich.
- hochgeladen von Karl Pufler
Leopoldstadt und Brigittenau kommen einander näher: Das ehemalige Bahnhofsgelände wächst.
Rund um den Rudolf-Bednar-Park hat sich ein neues Grätzel entwickelt: In rund 2.800 Wohnungen leben zirka 7.000 Menschen. Das heißt nun Startschuss für den zweiten Teil: Geplant wird nun das Gebiet an der Nordbahnstraße und Innstraße.
Historische Bauten
Einige Fixpunkte sind bereits eingeplant, weiß SP-Bezirksrat Michael Huber-Strasser. So bleibt etwa der Wasserturm und die älteste Eisenbahnbrücke erhalten. Auch der Backsteinbau der Signalwerke soll einen spannenden Kontrast zu den neuen Wohnbauten bieten. Eine Nutzung steht allerdings noch nicht fest. Angebunden wird das neue Grätzel von einer Straßenbahn.
"Ein großer Park wird auch in diesem Bereich des Nordbahnviertels entstehen", so Huber-Strasser. "Anschließend ist ein Gebiet für die hier heimischen Vögel geplant."
Ihr Wissen ist gefragt
Die Leopoldstädter und Brigittenauer sind nun bei der Mitgestaltung gefragt: Wie sollen die Grünräume aussehen? Welche Spielplätze sollen wo entstehen? Wo braucht es öffentliche Räume?
Beim Grätzel-Café können Sie Ihre Meinung erstmals sagen: am 10. September von 18 bis 21 Uhr in der Messe Wien, Foyer A.
Schreiben Sie Ihre Vorschläge auch an leopoldstadt.red@bezirkszeitung.at, brigittenau.red@bezirkszeitung.at oder per Post an bz-Wiener Bezirkszeitung, Kennwort Nordbahnviertel, Weyringergasse 35, 1040 Wien.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.