Bezirksparlament tagte
WCs, Schutzwege & Barfußweg für die Leopoldstadt

Ein Barfußpfad soll in einem Park errichtet werden. Der ÖVP-Antrag wird jetzt von der Bezirksentwicklungskommission behandelt.
 | Foto: Sabine Thöne
4Bilder
  • Ein Barfußpfad soll in einem Park errichtet werden. Der ÖVP-Antrag wird jetzt von der Bezirksentwicklungskommission behandelt.
  • Foto: Sabine Thöne
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Die Bezirksvertretung Leopoldstadt hat wieder getagt. Von WCs über Schutzwege bis zum Motorikpark: Die BezirksZeitung verrät, was im 2. Bezirk ansteht.

WIEN/LEOPOLDSTADT. 25 Anträge, knapp zwei Stunden: Mit einer thematisch vielfältigen Sitzung meldete sich die Bezirksvertretung aus der Sommerpause zurück. 

Dass die Toiletten bei der U-Bahn Station Taborstraße wieder geöffnet werden, fordert die FPÖ. Der Antrag wurde einstimmig angenommen. | Foto: Maximilian Spitzauer
  • Dass die Toiletten bei der U-Bahn Station Taborstraße wieder geöffnet werden, fordert die FPÖ. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
  • Foto: Maximilian Spitzauer
  • hochgeladen von Maximilian Spitzauer

Ziemlich rasch und ohne lange Diskussionen wurden die einzelnen Anträge abgehandelt. Das Interessante: Der Großteil wurde einstimmig von allen Bezirksparteien angenommen.

Mehr Sicherheit bis Bewegung

Vom Naschgarten und Barfußweg über WCs bis hin zu Schutzwegen: Die BezirksZeitung hat die Sitzung des Leopoldstädter Parlaments live mitverfolgt. Hier die spannendsten Anträge im Überblick:

  • Wieder WCs bei der U-Bahn Taborstraße

Bereits wieder verfügbar sind die öffentlichen Toiletten am Praterstern. Dies wünscht sich die FPÖ auch für die Station Taborstraße. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

  • Neuer Schutzweg beim Prater

Für mehr Sicherheit fordert die ÖVP einen Schutzweg von der Rustenschacherallee 9 bis zur Sportklubstraße. Der Antrag wurde einstimmig der Verkehrskommission zugewiesen.

  • Neuer Motorikpark auf der Donaulände

Geht es nach Neos, sollen Motorikgeräte mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden auf der Donaulände beim Kafkasteg errichtet werden. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

Richtung Heiligenstadt: Der 5B fährt ab sofort vom Volkertplatz über die Vereinsgasse und die Heinestraße bis zur Taborstraße.  | Foto: Wiener Linien
  • Richtung Heiligenstadt: Der 5B fährt ab sofort vom Volkertplatz über die Vereinsgasse und die Heinestraße bis zur Taborstraße.
  • Foto: Wiener Linien
  • hochgeladen von Kathrin Klemm
  • Digitale Anzeige für 5B-Haltestelle

Eine digitale Anzeige mit den Wartezeiten bei der 5B-Haltestelle in der Taborstraße fordern die Grünen. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

  • Neue Krieaupromenade

SPÖ, Grüne. ÖVP, Neos, FPÖ und Team HC wollen, dass die Verlängerung der Meiereistraße, welche aktuell noch namenlos ist, zur "Krieaupromenade" wird. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

  • Garten zum Naschen  für die Freie Mitte

Gemeinsam mit den Bewohnern wollen Neos in der Freien Mitte Obstbäume und Beerensträucher anlegen, deren Früchte man im Sommer naschen kann. Unterstützt durch die Gebietsbetreuung gibt es bereits ähnliche Projekte in anderen Bezirken. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

Am Donaukanal kann es zu brenzlichen Situationen kommen, wenn jemand ins Wasser fällt. Deshalb fordert die FPÖ nun Rettungswurfsäcken. | Foto: Tomislav Josipovic
  • Am Donaukanal kann es zu brenzlichen Situationen kommen, wenn jemand ins Wasser fällt. Deshalb fordert die FPÖ nun Rettungswurfsäcken.
  • Foto: Tomislav Josipovic
  • hochgeladen von Kathrin Klemm
  • Rettungswurfsäcke für Sicherheit am Donaukanal

Fällt jemand in den Donaukanal, kann es äußerst schwierig sein, die Person aus dem Wasser zu holen. Deshalb fordert die FPÖ die Prüfung und in weiterer Folge Anbringung von Rettungswurfsäcken, welche man im Vergleich zu Rettungsringen einfach einsetzen könnte. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

  • Raus aus dem Asphalt

Grün statt grau sollten die Josefinengasse und die Große Pfarrgasse sein, fordern die Grünen. Die beiden Anträge für eine Begrünung und mehr Bäume wurden einstimmig dem Umweltausschuss zugewiesen.

  • Errichtung eines Barfußpfad

Einen Barfußpfad in einem Leopoldstädter Park wünscht die ÖVP. Dabei handelt es sich um einen Weg aus verschiedenen Materialien wie Holz, Rindenmulch oder Sand. Er soll gegen Stress helfen und die Sensorik verbessern. Der Antrag wurde einstimmig der Bezirksentwicklungskommission zugewiesen.

Mehr aus der Leopoldstadt:

Neuer Bauernmarkt jede Woche am Wiener Volkertmarkt
So wählt die Leopoldstadt

Ein Barfußpfad soll in einem Park errichtet werden. Der ÖVP-Antrag wird jetzt von der Bezirksentwicklungskommission behandelt.
 | Foto: Sabine Thöne
Dass die Toiletten bei der U-Bahn Station Taborstraße wieder geöffnet werden, fordert die FPÖ. Der Antrag wurde einstimmig angenommen. | Foto: Maximilian Spitzauer
Richtung Heiligenstadt: Der 5B fährt ab sofort vom Volkertplatz über die Vereinsgasse und die Heinestraße bis zur Taborstraße.  | Foto: Wiener Linien
Am Donaukanal kann es zu brenzlichen Situationen kommen, wenn jemand ins Wasser fällt. Deshalb fordert die FPÖ nun Rettungswurfsäcken. | Foto: Tomislav Josipovic

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.