Liesing
Diese drei Kleinparteien treten für die Bezirksvertretung an

Ernst Paleta (links) mit Christian Steinhoff von Pro23 vor dem Amtshaus Liesing.  | Foto: Pro23
3Bilder
  • Ernst Paleta (links) mit Christian Steinhoff von Pro23 vor dem Amtshaus Liesing.
  • Foto: Pro23
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Bei der Bezirksvertretungswahl treten in Liesing die Kleinparteien Pro23, SÖZ und KPÖ/Links an. Wofür diese stehen und welche Kandidaten auf Platz eins stehen, weiß MeinBezirk. 

WIEN/LIESING. Am 27. April wählen die Wienerinnen und Wiener einen neuen Gemeinderat und die Bezirksvertretung. Nicht nur große Fraktionen treten an, sondern auch Parteien mit einer kleineren Anhängerschaft. Zudem gibt es politische Gruppierungen, die in einem speziellen Bezirk gegründet wurden und nur dort wirken. Drei Kleinparteien treten in Liesing für die Bezirksvertretung an. Die Bierpartei, derzeit mit einem Sitz in Liesing vertreten, gehört diesmal nicht mehr dazu. Sie tritt nicht zur Wahl an.

Die Mitglieder von Pro23 wollen die Lebensqualität im 23. Bezirk erhöhen – und das wollen sie auch in der kommenden Legislaturperiode tun. Der Mitbegründer der Partei, Ernst Paleta, ist auf dem zweiten Platz der Kandidatenliste gereiht. Als Spitzenkandidat tritt Christian Steinhoff an. Der Liesinger ist seit Jänner 2024 Bezirksrat. Derzeit ist Pro23 mit einem Mandat im Bezirksparlament vertreten.

KPÖ und Links

Wieder zur Wahl stehen ebenfalls KPÖ und Links, die erneut zusammen als KPÖ/Links antreten. Für den 23. Bezirk geht als Listen-Erster der Bundessprecher der KPÖ, Rainer Hackauf, an den Start. Im Jahr 2020 haben es KPÖ und Links nicht in die Bezirksvertretung geschafft.

Rainer Hackauf, einer der Bundessprecher der KPÖ, tritt sowohl für den Gemeinderat als auch für die Liesinger Bezirksvertretung an.  | Foto: KPÖ
  • Rainer Hackauf, einer der Bundessprecher der KPÖ, tritt sowohl für den Gemeinderat als auch für die Liesinger Bezirksvertretung an.
  • Foto: KPÖ
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Eine weitere Kleinpartei tritt bei der kommenden Wahl im 23. Bezirk an, und zwar die Partei Soziales Österreich der Zukunft (SÖZ), die sowohl für den Gemeinderat als auch für mehrere Bezirksvertretungen ins Rennen geht. Im 23. Bezirk heißt der Spitzenkandidat Nouman Awan.

Sozial und solidarisch

SÖZ versteht sich als soziale und solidarische politische Bewegung. Die Mitglieder möchten einem stärker werdenden Rechtsruck mit "Ehrlichkeit, Anstand, Wissenschaftlichkeit und Empathie" entgegentreten. Bei der vergangenen Wahl hat SÖZ mit 0,96 Prozent der Stimmen den Einzug in die Bezirksvertretung verpasst.

Das könnte dich auch interessieren: 

Pro23 fordert Höhenkontrolle nach Lkw-Vorfall in Kalksburg

Wiener Kleinpartei mit Plakataktion über Missstände bei der MA 35
Die gemeinsamen Spitzenkandidaten von KPÖ und Links in Wien
Ernst Paleta (links) mit Christian Steinhoff von Pro23 vor dem Amtshaus Liesing.  | Foto: Pro23
Rainer Hackauf, einer der Bundessprecher der KPÖ, tritt sowohl für den Gemeinderat als auch für die Liesinger Bezirksvertretung an.  | Foto: KPÖ
Hakan Gördü ist Parteiobmann des SÖZ. | Foto: SÖZ
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Gewinnspiel Leifheit Regulus Aqua Powervac
Wischen, saugen, freuen – Leifheit Saugwischer gewinnen!

Unser aktuelles Gewinnspiel hat sich gewaschen: Wir verlosen unter allen Wiener Newsletterabonnenten und jenen, die sich neu registrieren, einen Akku-Saugwischer der Marke Leifheit – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Karl Atzler KG. Saugen, Wischen und Trocknen – der Akku-Saugwischer von Leifheit vereint gekonnt all diese Arbeitsschritte. Nie war es einfacher, Hartböden zu reinigen und zu pflegen. Die besonders einfache Handhabung und ein Gewicht von 3,3 kg machen den Akku-Saugwischer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.