KPÖ/Links

Beiträge zum Thema KPÖ/Links

Benjamin Traugott ist der erste KPÖ/Links-Bezirksrat in der Geschichte der City. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
5

Innere Stadt
So gelang es KPÖ/Links ins Bezirksparlament einzuziehen

Erstmals zieht KPÖ/Links ins City-Parlament ein. MeinBezirk sprach mit Benjamin Traugott über seine Pläne und Ziele und wie es zu dem Überraschungserfolg kam.  WIEN/INNERE STADT. Es war durchaus ein kleiner Sensationserfolg: Bei der Bezirksvertretungswahl am 27. April schaffte es KPÖ/Links mit ihrem Spitzenkandidaten Benjamin Traugott ins Parlament der Inneren Stadt einzuziehen. Hier will man für frischen Wind sorgen. Wie genau das gelingen soll und was man als Erstes für die City bewirken...

MeinBezirk-Redakteur Luca Arztmann fragt sich, welche Auswirkungen die unausgeglichene Mandatsverteilung in Simmering haben wird.  | Foto: Spitzauer/meinbezirk
3

Mandatsverteilung
Wie unausgeglichen ist die Bezirkspolitik in Simmering?

MeinBezirk-Redakteur Luca Arztmann sorgt sich um die unausgeglichene Mandatsverteilung in der Simmeringer Bezirksvertretung. Immerhin entfallen 50 von 60 Mandate auf die Fraktionen von SPÖ und FPÖ WIEN/SIMMERING. Eines vorweg: Die Mandatsverteilung ist ein Ergebnis eines demokratischen Prozesses und daher nicht anzuzweifeln. MeinBezirk berichtete über die Verteilung hier:  So reagiert die Bezirkspolitik auf Simmerings Wahlergebnis Jedoch sind die beiden Fraktionen "rot" und "blau" in der...

Fünf Parteien haben den Einzug in den Gemeinderat geschafft, einige Kleinere jedoch nicht. Dazu zählt auch das Bündnis KPÖ/Links mit KPÖ-Spitzenkandidatin Barbara Urbanic (im Bild). | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Wien-Wahl 2025
Hier holte das Bündnis KPÖ/Links über 6 Prozent

Der Wahlsonntag ist vorbei, das vorläufige Endergebnis der Wien-Wahl 2025 steht fest. Fünf Parteien haben den Einzug in den Gemeinderat geschafft, einige Kleinere jedoch nicht. Dazu zählt auch das Bündnis KPÖ/Links mit KPÖ-Spitzenkandidatin Barbara Urbanic. In gewissen Bezirken konnte man jedoch über 6 Prozent der Wählerstimmen ergattern. WIEN. Der Sonntag ist vorbei und das vorläufige Endergebnis der Wien-Wahl liegt vor. Die SPÖ konnte sich wieder einmal Platz eins sichern. Diesmal erreichten...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Bis Besucherinnen und Besucher durch die neue Eventhalle laufen können, muss noch die Vertragsunterschrift her. (Rendering) | Foto: Kronaus_Mitterer_Gallister & expressiv.at
3

Neu Marx
Verhandlungen zur Wien Holding Arena sollen bis Ende 2025 andauern

Die Wien Holding und das Münchner Schwergewicht aus der Eventbranche, CTS Eventim, befinden sich derzeit in laufenden Verhandlungen zur millionenschweren Eventhalle in Neu Marx. Die finale Unterschrift soll bis Ende 2025 erfolgen. Während die Verhandlungen laufen, wird in Neu Marx weiterhin für ein "St. Marx für Alle" demonstriert.  WIEN/LANDSTRASSE. Das Projekt von der Wien Holding und CTS Eventim, ein Münchner Gigant in der europäischen Eventbranche, sorgte bereits für großes Aufsehen in Wien...

Über 1.400 Anzeigen kamen zusammen, die der Landstraßer Bezirksrat nun anonym an die Baupolizei weiterleitet. (Symbolfoto) | Foto: Kelcie Papp/Unsplash
8

Sammelklage
KPÖ/Links zeigt 1.400 illegale Kurzzeitvermietung in Wien an

Am Donnerstag, 3. April, stellte Daniel Harrasser (KPÖ/Links) das vorläufige Ergebnis seiner Sammelklagen gegen illegale Kurzzeitvermietungen vor. Über 1.400 Anzeigen kamen zusammen, die der Landstraßer Bezirksrat nun anonym an die Baupolizei weiterleitet.  WIEN/LANDSTRASSE. Vor knapp einem halben Jahr startete der Landstraßer Bezirksrat Daniel Harrasser (KPÖ/Links) eine Sammelklage gegen illegale Kurzzeitvermietungen. Mit der Initiative "Home not Hotels" will er verhindern, dass die...

Herbert Fuxbauer, Spitzenkandidat der KPÖ/Links in der Josefstadt, im MeinBezirk Interview. | Foto: Scheiber/MeinBezirk
4

KPÖ/Links Josefstadt
Herbert Fuxbauer kämpft "gegen die hohen Mieten"

KPÖ/Links-Spitzenkandidat in der Josefstadt, Herbert Fuxbauer, stellt sich wenige Wochen vor der Wahl den Fragen von MeinBezirk. Der Politiker teilt seine Ansichten zu den Themen Mietpreise, Grünflächen und Verkehr im Bezirk. WIEN/JOSEFSTADT. KPÖ und Links machen bei der kommenden Wien-Wahl erneut gemeinsame Sache und treten als KPÖ/Links an. Spitzenkandidat des Bündnisses in der Josefstadt, Herbert Fuxbauer, erklärt MeinBezirk, wie er die Anrainerinnen und Anrainer erreichen will. Wie laufen...

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini hat sich mit Amela Pokorski auf ein Gespräch getroffen. Sie ist die KPÖ/Links-Spitzenkandidatin für die Wiedner Bezirksvertretungswahl und bringt eine Menge Motivation mit. | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Manche finden sie lästig, manche toll – motiviert ist sie sicher

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini hat inzwischen mehrere Bezirkspolitikerinnen- und Politiker kennengelernt. Mit der wohl antragsmotiviertesten hat er sich vergangene Woche auf ein Gespräch getroffen. WIEN/WIEDEN. Es gibt viele Gründe dafür, sich in der Bezirkspolitik zu engagieren. Manche nutzen sie als Sprungbrett in die Gemeindepolitik. Andere genießen die Diskussionen, denen sie mit viel Temperament beiwohnen. Einige wiederum wissen selbst nicht so genau, was sie eigentlich in der...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
MeinBezirk-Redakteur reflektiert über das Interview mit Claudia Krieglsteiner, die KPÖ/Links-Spitzenkandidatin für die Margaretner Bezirksvertretungwahl. | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Wieso das Interview mit KPÖ/Links nicht einfach für mich war

MeinBezirk-Redakteur reflektiert über das Interview mit Claudia Krieglsteiner, die KPÖ/Links-Spitzenkandidatin für die Margaretner Bezirksvertretungwahl. Dieses hat sich als eines der herausfordernderen Interviews seiner Karriere entblößt. WIEN/MARGARETEN. Es gibt Interviews, die laufen einspurig und schnell. Dann gibt es Interviews, die gestalten sich komplexer und stiften zum Nachdenken an. Ein solches war für mich das Gespräch mit KPÖ/Links. Am Gespräch nahm neben der Spitzenkandidatin...

Kurto Wendt von KPÖ/Links spricht mit MeinBezirk über seine Ziele bei der Bezirksvertretungswahl.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
5

Alsergrund
KPÖ/Links für Tempo 30, günstiges Wohnen & Wahlrecht für alle

Der Spitzenkandidat von KPÖ/Links spricht im MeinBezirk-Interview über die Ziele seiner Partei für den Alsergrund. Vor allem die soziale Gerechtigkeit hebt man hier hervor.  WIEN/ALSERGRUND. Auch heuer führt MeinBezirk wieder Interviews mit den sechs stärksten Fraktionen im Alsergrunder Bezirksparlament. Dieses Mal stellte sich Kurto Wendt von KPÖ/Links unseren Fragen. Was er sich für den Bezirk wünscht, bzw. was die Forderungen seiner Partei sind, liest du hier – von sozialer Gerechtigkeit bis...

Amela Pokorski ist die KPÖ/Links-Spitzenkandidatin für die Wiedner Bezirksvertretungswahl. Mit MeinBezirk hat sie über ihre Pläne und Ziele für den Bezirk gesprochen. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
4

Wahl auf der Wieden
KPÖ/Links will offenes Theresianum und weniger Verkehr

Amela Pokorski ist die Spitzenkandidatin für KPÖ/Links bei der Wiedner Bezirksvertretungswahl. MeinBezirk hat sich mit ihr getroffen, um über ihre Pläne und Ziele für die Wieden zu sprechen. WIEN/WIEDEN. Amela Pokorski ist Dolmetscherin, Anthropologin und lehrt Erwachsenen Deutsch. Seit neun Jahren ist sie für den Bezirk tätig, zuerst als Grüne, dann trat sie Links bei. Für die kommende Bezirksvertretungswahl auf der Wieden ist Pokorski die Spitzenkandidatin für KPÖ/Links. MeinBezirk hat sich...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
In Döbling ist Johannes Breit Spitzenkandidat für KPÖ/LINKS. | Foto: KPÖ
3

Wien-Wahl
KPÖ/Links tritt als Kleinpartei für Döblinger Bezirksparlament an

In Döbling tritt KPÖ/LINKS als einzige Kleinpartei bei der Bezirksvertretungswahl an. Spitzenkandidat Johannes Breit setzt sich unter anderem für ein sozial gerechteres Bezirksmanagement ein.  WIEN/DÖBLING. Am 27. April wird in Wien nicht nur ein neuer Gemeinderat, sondern auch eine neue Bezirksvertretung gewählt. ÖVP, SPÖ, Grüne, Neos und FPÖ standen schon von Haus aus am Wahlzettel. Mit einem aktiven Sitz im Bezirksparlament hat man sich quasi automatisch dafür qualifiziert.  In Döbling hat...

Nach dem 27. April würden gerne zwei neue Listen im Bezirksparlament der Inneren Stadt Platz nehmen.  | Foto: Michael Marbacher/ MeinBezirk
3

Innere Stadt
Zwei kleine Listen wollen bei Wien-Wahl ins Bezirksparlament

Neben den etablierten Parteien versuchen auch zwei kleine Listen ihr Glück in der City. MeinBezirk hat mit den Spitzenkandidaten von Bestes Wien und KPÖ/Links über ihre Ziele gesprochen.  WIEN/INNERE STADT. Neben den bereits im Bezirk vertretenen Parteien versuchen auch immer wieder kleinere Listen ihr Glück bei der Bezirksvertretungswahl. Hierfür sind 50 Unterstützungserklärungen von Wahlberechtigten in der City notwendig. Bereits im Bezirk vertretene Parteien können hingegen ohne dies wieder...

Didi Zach fordert mehr soziale Unterstützung im Bezirk. | Foto: KPÖ/Links
7

15. Bezirk
KPÖ/Links-Spitzenkandidat Didi Zach ist für den Westbahnpark

Didi Zach tritt als Spitzenkandidat der fünftstärksten Partei KPÖ/Links bei der Bezirksvertretungswahl in Rudolfsheim-Fünfhaus an. MeinBezirk traf ihn zum Interview.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Didi Zach, Spitzenkandidat der KPÖ/Links, will bei der Bezirksvertretungswahl in Rudolfsheim-Fünfhaus ein Zeichen setzen – für soziale Gerechtigkeit, mehr Bürgerbeteiligung und eine stärkere Mitsprache der Bezirke. Im Interview zeigt er sich kämpferisch, aber auch frustriert: Viele seiner Initiativen...

Die KPÖ/Links-Spitzenkandidatin Claudia Krieglsteiner der Margaretner Bezirksvertretungswahl hat sich mit MeinBezirk getroffen. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
4

KPÖ/Links-Spitzenkandidatin
"Die Vielfalt macht Margareten erst so schön"

Claudia Krieglsteiner ist die KPÖ/Links-Spitzenkandidatin für die kommende Margaretner Bezirksvertretungswahl. MeinBezirk hat sich mit der Herzensmargaretnerin getroffen und sie zu ihren Wahlzielen befragt. WIEN/MARGARETEN. Claudia Krieglsteiner war jahrelang als Sozialarbeiterin tätig. In der kommenden Margaretner Bezirksvertretungswahl ersetzt sie Wolf-Goetz Jurjans an erster Listenstelle. MeinBezirk hat sich mit der Spitzenkandidatin im Parteilokal der KPÖ in Margareten getroffen und sie zu...

Matthias Kaltenböck ist Spitzenkandidatin von KPÖ/Links Brigittenau. Er spricht mit MeinBezirk über seine Pläne für den 20. Bezirk. | Foto: KPÖ
1 3

KPÖ/Links 20. Bezirk
Matthias Kaltenböck fordert einen Mistplatz

Bald wird in der Brigittenau eine neue Bezirksvertretung gewählt. Matthias Kaltenböck, KPÖ/Links-Spitzenkandidat, spricht über seine Vorhaben für den Bezirk. WIEN/BRIGITTENAU. Am Sonntag, 27. April, wird in Wien gewählt und somit stehen auch auf Bezirksebene einige mögliche Veränderungen an. MeinBezirk interviewt anlässlich der Wahl die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der größten Parteien im Bezirk. Beispielsweise sitzt KPÖ/Links schon im Bezirksparlament. Für das Parteienbündnis wird...

Susanne Empacher (KPÖ) und Daniel Harrasser stellten ihre gemeinsamen Agenden im MeinBezirk-Interview vor.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
5

KPÖ/Links Landstraße
Für Doppelspitze ist bei St. Marx "noch nichts durch"

Susanne Empacher (KPÖ) und Daniel Harrasser (Links) stellen in der Landstraße die Doppelspitze von KPÖ/Links. Zusammen wolle man das Gemeinsame über das Trennende stellen zwischen den beiden Parteien, wie die beiden im MeinBezirk-Interview betonen. So soll etwa ein drittes Mandat erreicht werden, um mehr Gewicht im politischen Diskurs zu erlangen.  WIEN/LANDSTRASSE. MeinBezirk traf die KPÖ/Links-Doppelspitze für die Bezirksvertretungswahl in der Landstraße, Susanne Empacher (KPÖ) und Daniel...

Ernst Paleta (links) mit Christian Steinhoff von Pro23 vor dem Amtshaus Liesing.  | Foto: Pro23
3

Liesing
Diese drei Kleinparteien treten für die Bezirksvertretung an

Bei der Bezirksvertretungswahl treten in Liesing die Kleinparteien Pro23, SÖZ und KPÖ/Links an. Wofür diese stehen und welche Kandidaten auf Platz eins stehen, weiß MeinBezirk.  WIEN/LIESING. Am 27. April wählen die Wienerinnen und Wiener einen neuen Gemeinderat und die Bezirksvertretung. Nicht nur große Fraktionen treten an, sondern auch Parteien mit einer kleineren Anhängerschaft. Zudem gibt es politische Gruppierungen, die in einem speziellen Bezirk gegründet wurden und nur dort wirken. Drei...

In der Landstraße wird am 27. April wieder um die Mandate im Bezirk gekämpft.  | Foto: Wien von oben/Stadt Wien
Aktion 3

Wien-Wahl 2025
So funktioniert die Bezirkspolitik in der Landstraße

Bevor am 27. April in der Landstraße neben dem Gemeinderat auch die Bezirksvertretung gewählt wird, gibt MeinBezirk einen Überblick über das Politsystem im Bezirk. Welche Aufgaben, Möglichkeiten und Tätigkeiten haben die Bezirksrätinnen und -räte, die von den Bezirksbewohnerinnen und -bewohnern gewählt werden? von Laura Rieger, Verena Kriechbaum und Luca Arztmann WIEN/LANDSTRASSE. Wenn es um Baumpflanzungen, Parkbänke und Co. geht, dann ist auf der Landstraße die Bezirksvertretung zuständig....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.