Pro23

Beiträge zum Thema Pro23

Es braucht mehr solcher einfach zugänglichen Wege zum Wasser – davon sind offenbar nicht nur die Anrainerinnen und Anrainer bei der Gutheil-Schoder-Gasse überzeugt.  | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk Wien
6

Bezirksvertretung Liesing
Über Busse, Hüpfer und das Liesingbach-Ufer

Die erste ordentliche Bezirksvertretungssitzung nach der Wahl fand vor wenigen Tagen statt. Dabei zeigte sich, welche Themen Liesing in naher Zukunft beschäftigen. WIEN/LIESING. Zum ersten Mal in der neuen Legislaturperiode tagte vor Kurzem die neue Bezirksvertretung. Am gewohnten Ort – im Haus der Begegnung – hat dabei Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) über aktuelle Entwicklungen und Ereignisse informiert. Zudem wurden verschiedene Themen abgesteckt, die die Bezirkspolitik in der nahen...

Viele kleine Parteien scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde. Darunter auch PRO23. | Foto: PRO 23
3

Wien-Wahl 2025
PRO23 schafft es in einem Wahlsprengel auf über 3 Prozent

Die Stimmen der Wien-Wahl sind großteils ausgezählt, die vorläufigen Endergebnisse zeichnen ein klares Bild. SPÖ an der Spitze, ÖVP wird einstellig und FPÖ verdreifacht sich. Viele kleine Parteien scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde. Darunter auch PRO23. WIEN. Die Wien-Wahl hat keine größeren Überraschungen hervorgebracht, die Verhältnisse sind klar: An der Spitze steht die SPÖ mit 39,5 Prozent. Sie mussten sich jedoch laut dem vorläufigen Endergebnis mit einem Minus von 2,1 Prozentpunkten im...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Ernst Paleta (links) mit Christian Steinhoff von Pro23 vor dem Amtshaus Liesing.  | Foto: Pro23
3

Liesing
Diese drei Kleinparteien treten für die Bezirksvertretung an

Bei der Bezirksvertretungswahl treten in Liesing die Kleinparteien Pro23, SÖZ und KPÖ/Links an. Wofür diese stehen und welche Kandidaten auf Platz eins stehen, weiß MeinBezirk.  WIEN/LIESING. Am 27. April wählen die Wienerinnen und Wiener einen neuen Gemeinderat und die Bezirksvertretung. Nicht nur große Fraktionen treten an, sondern auch Parteien mit einer kleineren Anhängerschaft. Zudem gibt es politische Gruppierungen, die in einem speziellen Bezirk gegründet wurden und nur dort wirken. Drei...

Ein Lkw-Fahrer musste kürzlich in der Breitenfurter Straße umständlich umdrehen. Der Grund: Dieser war zu hoch für die Torbögen, die über die Straße führen.  | Foto: Pro23
5

Liesing
Pro23 fordert Höhenkontrolle nach Lkw-Vorfall in Kalksburg

Wie Christian Steinhoff von Pro23 berichtet, musste kürzlich ein Lkw-Fahrer in der Breitenfurter Straße in Kalksburg umständlich umdrehen. Der Grund: Das Fahrzeug war zu hoch für die Torbögen über der Straße. Die Kleinpartei fordert jetzt erneut eine Höhenkontrolle für Lkws.  WIEN/LIESING. Dass es im Liesinger Bezirksteil Kalksburg Verkehrsprobleme gibt, darauf weist die Partei Pro23 regelmäßig hin. Ein Vorfall in der Breitenfurter Straße, der von Bezirksrat Christian Steinhoff beobachtet...

Dutzende Anrainer haben sich bei der Kundgebung in der Karl-Schwed-Gasse versammelt, um ihren Unmut zu zeigen. | Foto: Pro23
3 1 Aktion 4

Verkehr in Liesing
Zu viel Tempo und Lärm in der Karl-Schwed-Gasse

Bewohnerinnen und Bewohner der Karl-Schwed-Gasse wollen endlich eine Verkehrsberuhigung im Grätzl erreichen. Möglicherweise kommt sogar Tempo 30: Derzeit prüfen gerade die Wiener Linien den Fall.  WIEN/LIESING. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Karl-Schwed-Gasse, die zwischen der Rosenhügelstraße und Endresstraße leben, kommen nicht zur Ruhe. Der seit vielen Jahren anhaltende Durchzugsverkehr sorge für Lärm und eine verminderte Sicherheit für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende. Das berichten...

Durch die Breitenfurter Straße in Kalksburg wird von Niederösterreich nach Wien gependelt – oder umgekehrt. Das belastet die Bewohnerinnen und Bewohner.  | Foto: A. Fischer
3 Aktion 3

Pro23
Verkehrskonzept für Liesinger Bezirksteil Kalksburg gesucht

Bewohnerinnen und Bewohner von Kalksburg leiden unter dem Pendlerverkehr. Deshalb nimmt Pro23 einen neuen Anlauf für Gegenmaßnahmen. Ein Antrag der Bezirkspartei wird gerade in der Verkehrskommission besprochen.  WIEN/LIESING. Jeden Werktag pendeln zahlreiche Menschen von Niederösterreich in Wiens Südwesten und dann wieder zurück. Laut der aktuellsten sogenannten "Kordonerhebung" für Wien waren es 2022 jeden Werktag insgesamt über 25.200 Pkw, die den Korridor Breitenfurt durch Kalksburg...

Der Bodenbelag in der Rudolf-Waisenhorn-Gasse ist in die Jahre gekommen. Das wird sich dieses Jahr ändern.  | Foto: Pro23
1 Aktion 4

Liesing
Drei Lösungen auf einen Streich für die Rudolf-Waisenhorn-Gasse

Die Rudolf-Waisenhorn-Gasse wird heuer saniert. Christian Steinhoff von Pro23 hat eine Idee dazu. Diese wird als Antrag in der nächsten Bezirksvertretungssitzung eingebracht.  WIEN/LIESING. Der Bodenbelag der Rudolf-Waisenhorn-Gasse ist ein Fleckerlteppich. Das soll sich dieses Jahr endlich ändern. Nachdem im vergangenen Jahr Rohrarbeiten in der Straße stattgefunden hatten, kann man sich jetzt um die Oberfläche kümmern. Zwischen der Rodauner Straße und der Zanderbrücke wird, voraussichtlich im...

"Alle Masten rundherum sind frisch lackiert – nur jener nicht, an dem die Uhr befestigt ist", so Ernst Paleta. Dem Rost geht es jetzt an den Kragen.  | Foto: Paleta
2

Maurer Lange Gasse in Liesing
Dem Rost am Mast geht es an den Kragen

Bei der "Bezirkssafari" mit Ernst Paleta wurden kleine Missstände im Bezirks aufgedeckt. Nach dem sinnbefreiten Andreaskreuz in der Lastenstraße soll jetzt ein weiterer Makel aus der Welt geschaffen werden.  WIEN/LIESING. Bei der "Bezirkssafari" mit Pro23-Obmann Ernst Paleta im vergangenen Herbst machte der Politiker auf mehrere kleine Missstände im Bezirk aufmerksam. Ein Makel wurde mittlerweile behoben, so wurde bereits das überflüssige Andreaskreuz in der Lastenstraße beseitigt. Jetzt geht...

Lisa Kammann ist Redakteurin für Liesing.   | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Ein unbequemer Liesinger mit vielen Ideen macht Pause

Ernst Paleta übergibt die Rolle des Bezirksrats an seinen Pro23-Mitstreiter Christian Steinhoff – Anlass für einen kurzen Rückblick und eine Hommage an einen streitbaren und kreativen Bezirkspolitiker.  Er ist vielerorts bekannt und kümmerte sich als Bezirksrat beherzt um die verschiedensten Bürgeranliegen und Problemstellen in Liesing. Die Rede ist von Ernst Paleta, der seine Funktion als Bezirksrat zumindest für zwei Jahre seinem Mitstreiter Christian Steinhoff überlässt. Die BezirksZeitung...

Ernst Paleta (links) mit Christian Steinhoff vor dem Amtshaus Liesing. Dort wird in naher Zukunft Steinhoff vermehrt verkehren.  | Foto: Pro23
7

Politik in Liesing
Ernst Paleta übergibt das Bezirksrat-Zepter

Ernst Paleta hat seine Agenden als Bezirksrat an Christian Steinhoff übergeben. Wir trafen beide zum Gespräch. WIEN/LIESING. Der Wechsel ist vollzogen: Ernst Paleta, einer der bekanntesten Vertreter der Liesinger Bezirkspolitik, übergab seine Funktion als Bezirksrat an Christian Steinhoff. Die Partei Pro23 besitzt im Bezirksparlament ein einziges Mandat, und so wird zukünftig allein Steinhoff in den Sitzungen im Parlament und in den Kommissionen erscheinen. Paleta bleibt jedoch der Partei...

Ernst Paleta macht eine Pause als Bezirksvorsteher.  | Foto: Pro23
2

Liesing
Ernst Paleta legt Mandat nieder, Christian Steinhoff übernimmt

Ernst Paleta macht eine Pause als Bezirksrat. Der Pro23-Politiker legt sein Mandat mit 12. Jänner 2024 zurück. Spätestens bei der Wien-Wahl 2025 will er aber wieder dabei sein. Inzwischen bleibt er bei Pro23 weiter aktiv.  WIEN/LIESING. Ernst Paleta (Pro23) zieht sich aus der Bezirksvertretung zurück. Der langjährige Liesinger Politiker wird sein Mandat im Bezirksparlament zurücklegen. Die nächste Sitzung der Verkehrskommission am 11. Jänner wird vorerst seine letzte in dieser Funktion sein....

Ernst Paleta von Pro23 zeigt der BezirksZeitung "magistratische Schelmenstreiche". | Foto: Paleta
8

"Schelmenstreiche"
Auf Bezirkssafari durch Liesing mit Ernst Paleta

Ernst Paleta von Pro23 zeigt bei einer Bezirkstour durch Liesing ausgewählte "magistratische Schelmenstreiche". Ein Kuriosum folgt dabei dem nächsten.  WIEN/LIESING. Ernst Paleta von Pro23 ist stets mit offenen Augen in Liesing unterwegs. Das bewies er bei einem gemeinsamen Rundgang quer durch den Bezirk. Der Anlass: Der Bezirksrat lud zu einer Tour zu „magistratischen Schelmenstreichen“, wie er sich ausdrückt. Dabei handle es sich zwar um geringfügige, aber doch ärgerliche Missstände. "Das...

Ernst Paleta von Pro23 hat immer eine Radweg-Idee parat.  | Foto: Pro23
1 Aktion 3

Radfahren in Liesing
Viele Radweg-Ideen, aber lange keine Antwort

Ernst Paleta (Pro23) kritisiert die Verfahrensdauer bei seinen Radweg-Vorschlägen. Es fehle auch an Kommunikation. Wolfgang Ermischer (SPÖ) entgegnet: Eine seriöse Prüfung brauche eben Zeit.  WIEN/LIESING. Ernst Paleta von Pro23 ist im Bezirk bekannt – auch für seine vielen Radweg-Ideen. Selbst da, wo es wenig Platz gibt oder sonstige mögliche Hindernisse einen Radweg auf den ersten Blick schwer umsetzbar erscheinen lassen, hat der umtriebige Liesinger Vorschläge parat. Zahlreiche Anträge hat...

Über die Speisinger Straße geht es mit dem Bicibus auch heuer wieder in Richtung Schulen. | Foto: Kautzky
1 1 Aktion 5

Radfahren in Liesing
Mauer steht bald ganz im Zeichen des Radelns

In der Speisinger Straße wird bald kräftig geradelt. Zwei Radfahr-Aktionen stehen nämlich am 21. April an: der Bicibus durch Hietzing und ein Demozug von Pro23 von Mauer bis zu den Schulen St. Ursula. WIEN/LIESING. Am Freitag, 21. April, wird in Liesing kräftig in die Pedale getreten – zumindest auf dem Weg von Mauer nach Speising. Denn gleich zwei Rad-Aktionen finden an diesem Tag im Grätzl statt. Gleich um 7 Uhr in der Früh geht es los. Erstens ist wieder der Bicibus im 13. Bezirk unterwegs....

Ernst Paleta und Waltraud Schrittwieser (beide Pro23) in der Dirmhirngasse.  | Foto: Paleta
1 1 7

Radfahren
Kommt eine Lösung für das Platz-Dilemma in der Dirmhirngasse?

Ernst Paleta von Pro23 hat eine Idee für das Rad-Dilemma in der Dirmhirngasse. Lässt sie sich umsetzen? Außerdem haben wir einen Überblick über die kommenden Verbesserungen im Liesinger Radnetz.  WIEN/LIESING. In der Dirmhirngasse ist Platz ein begehrtes Gut: Von der Brückenschule in Richtung Rudolf-Waisenhorn-Gasse ist es eng auf der Fahrbahn. Deshalb können Radfahrende dort auch nicht gegen die Einbahn fahren. Ist es aber doch irgendwie möglich, dass Liesinger mit dem Rad durch die...

Ernst Paleta weiß in Liesing über vieles Bescheid. | Foto: Privat
2

Liesing
Info-Stunde zur Änderung des Flächenwidmungsplans in Rodaun

In Rodaun wurde die Flächenwidmung vielerorts geändert. Auf einzelnen Grundstücke kann das nachteilige Auswirkungen haben - dazu veranstaltet Pro23 am Samstag, 5. März, eine Info-Stunde in der Ketzergasse. WIEN/LIESING. "Rodaun soll grüner werden" - unter dieser Prämisse wurde in Rodaun die Flächenwidmung vielerorts geändert. Für einzelne Grundstücke kann das nachteilige Auswirkungen haben, etwa im Falle von Sanierungen oder Zubauten. Deshalb bieten Ernst Paleta und Christian Steinhoff (beide...

Ergebnisse Liesing Wien-Wahl 2020
So hat der 23. Bezirk gewählt

Die Gemeinderatswahl und die Bezirksvertretungswahl in Liesing ist geschlagen. Alles Wissenswerte dazu finden Sie hier. LIESING. Die SPÖ bleibt (vorbehaltlich der Wahlkarten) mit 40,4 Prozent die klare Nummer 1 in Liesing und Gerald Bischof damit auch weiterhin Bezirksvorsteher. Überraschend, wenn auch nicht ganz unerwartet eroberte die ÖVP mit Spitzenkandidat Patrick Gasselich mit 22,85 Prozent den zweiten Platz. Die Grünen rund um Spitzenkandidatin Cordula Höbart kann sich über 12,16 Prozent...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.