Kurzengagement beendet, die Suche wird fortgesetzt
Nach der 60:73-Niederlage in Wels liegen die Kapfenberger Basketballer 8 Punkte hinter Leader Vienna auf Rang 5 in der Bundesligatabelle. Donnerstag geht es im Cup nach Mistelbach, Sonntag wartet Meister Güssing, der in der Euro-Challenge eine starke Vorstellung liefert und unter die besten 16 eingezogen ist. Im Burgenland wird auch "Aushilfe" Dragan Miletic nach seinem Kurzengagement das letzte Spiel für die Bulls bestreiten. "Aber wir schauen uns weiter nach einer Verstärkung um", sagt...
Rene Kramer ist Vizepräsident der Liga
Nach Bruck auch Trofaiach in der Meisterrunde. Leoben verlängerte mit Coach. HLA-Klub Leoben nutzte die WM-Pause, hat den serbischen Linkshänder Mitar Markez neu im Kader und mit Trainer Magelinskas um zwei Jahre verlängert. Handball-Bundesligist Trofaiach hat nach Bruck (26:28 in Vöslau), trotz einer 28:32-Niederlage in Graz, den Einzug in die Top-Fünf geschafft. Samstag (Beginn jeweils 19 Uhr) empfängt Trofaiach Fünfhaus, Bruck hat Graz zu Gast. Nach dem Grunddurchgang geht es in knapp zwei...
Italiener räumten bei WM in St. Sebastian ab
Patrick Pigneter und Evelyn Lanthaler kürten sich zu den Weltmeistern. Scheikl wurde 5. und Diepold 10. Eine vom Wetter und tollen Leistungen geprägte Naturbahnrodel-Weltmeisterschaft in St. Sebastian endete am Sonntag mit den Entscheidungsläufen der Männer und Damen. Bereits am Freitag ging der Bewerb der Doppelsitzer über die Bühne. Hier sicherten sich die Italiener Patrick Pigneter und Florian Clara den Weltmeistertitel vor Rupert Brüggler und Tobias Angerer aus Österreich, die überraschend...
Läufe in Turnau und am Stuhleck
RTL und Slalom beim Raiffeisen Schülercup Beim Skibezirksrennen in der Turnauer Schwabenbergarena, einem Riesentorlauf, waren 140 Starter dabei, beim Slalom am Stuhleck brausten 132 Teilnehmer durch den Stangenwald. RTL-Sieger Turnau: Ronja Fladl, Felix Kreidl, Katharina Gradwohl, Luca Jobstmann, Fiorentina Schnittler, Nils Pips, Anja Pichler, Pirmin Kothgasser, Julia Berger, Christoph Willenshofer, Elena Ellmeier, Lukas Illmaier. Sieger Slalom Stuhleck: Anna Neumann, Max Edelsbacher, Katharina...
Von St. Sebastian weiter nach Obdach
Im Murtal Kreischberg, Lachtal und Naturnahnrodeln. Am ersten Tag Kaiserwetter und prächtige Bedingungen bei der Naturbahnrodel-WM in St. Sebastian, dann Regen und Föhn, schließlich kehrte der Winter ins Mariazellerland zurück. Einmal mehr waren das OK-Team und die vielen Helfer gefordert. Nur dank ihrer "weltmeisterlichen" Leistungen konnte die WM ordnungsgemäß über die Bühne gehen. Weit brauchen Scheikl, Neurauter und Diepold zum nächsten Bewerb nicht zu reisen. Obdach sprang als Ersatz für...
Naturbahnrodel-WM war fest in italienischer Hand
Pigneter holte zwei Mal Gold; Scheikl und Neurauter auf den Rängen fünf und zehn. Eine vom Wetter und tollen Leistungen geprägte Naturbahnrodel-Weltmeisterschaft in St. Sebastian endete am Sonntag mit den Entscheidungsläufen der Männer und Damen. Bereits am Freitag ging der Bewerb der Doppelsitzer über die Bühne. Hier sicherten sich die Italiener Patrick Pigneter und Florian Clara den Weltmeistertitel vor Rupert Brüggler und Tobias Angerer aus Österreich, die überraschend für die einzige...
Vermeulen: Dritter Platz in Saalfelden
Bei den Bewerben in der nordischen Kombination am vergangenen Sonntag in Saalfelden erreichte der für den WSV Ramsau antretende Mika Vermeulen den dritten Gesamtrang. Vermeulen konnte dieses Mal den dritten Platz erspringen. Beim Laufen blieb der Ramsauer unangefochten an der Spitze, was ihm am Ende den dritten Gesamtrang einbrachte.
Nightrace Programm
Sonntag, 25. 1.: 18 Uhr: "Sport am Sonntag LIVE" im Planai-Stadion Montag, 26. 1.: 16 Uhr: Charity-Ski-Race im Planai Stadion Ab 17 Uhr: Nightrace-Party auf der WM-Meile 19 Uhr: Startnummernauslosung im Stadtzentrum 20.30 Uhr: "VIP-Night" im Sport-hotel Royer (Karten erhältlich) Dienstag, 27. 1.: Ab 14 Uhr: Nightrace-Party auf der WM-Meile 17.45 Uhr: Nightrace (1. Durchgang) 20.45 Uhr: Nightrace (2. Durchgang)
Liezener Volleyball-Damen erfolgreich
Die steirischen Volleyball-Landesmeisterschaften für Schüler begannen kürzlich mit den Vorrundenspielen der Regionalausscheidung. Die Herren-Mannschaft der HAK Liezen reiste zu diesem Zweck nach Eisenerz und konnte sich dort gegen die Heim-Mannschaft des BORG sowie der HBLFA Raumberg-Gumpenstein durchsetzen. War dieser Erfolg keine allzu große Überraschung, stellte der Sieg der Damen-Mannschaft jedoch eine kleine Sensation dar. Die Schülerinnen konnten ihren Heimvorteil nutzen und feierten in...
SC Liezen überstrahlt die Wintertransferzeit
Noch bis 2. Februar ist das Wintertransferfenster geöffnet. Im Bezirk tut sich vor allem Landesliga-Schlusslicht SC Liezen als Großhändler hervor. Noch vor Weihnachten ließ der SC Knauf Liezen die Transferbombe dieses Winter platzen und gab die Vertragsunterzeichnung mit Marijan Blazevic bekannt. Der ATV-Torgarant feierte damit nach fünfeinhalb Jahren ein Comeback in Liezen. Neben Blazevic holte der SC mit Daniel Bartosch aber auch einen absoluten Spitzengoalie ins Ennstal. Der gebürtige Grazer...
Starker Ski-Nachwuchs im Bezirk
Am Sonntag, dem 18. Jänner 2015, fand am Präbichl unter schwierigen, aber fairen Wettkampfbedingungen ein Riesentorlauf im Rahmen des Bezirkscups statt. Am Start waren 104 Nachwuchsläuferinnen und -läufer der Regionen 2 (Enns- und Paltental) und 3 (Hochschwab, Südlantsch). Die Talente aus dem Bezirk konnten dabei viele Top-Platzierungen erreichen: Kinder U8: 2. N. Planitzer Kinder U9/U10 w: 2. H. Göschl (SC Liezen) 3. A. Danninger (SK Admont-Hall) Kinder U9/U10 m: 1. K. Seebacher (SK...
Kreischberg WM: Halfpipe Finale der Damen und Herren
Fotos: Blinzer, GEPA (4) Tag 3: Am dritten Tag fand in der Halfpipe das Snowboard-Finale der Damen und Herren bei schwierigen Verhältnissen statt. Hier geht es zum Bericht Weitere Fotos finden Sie hier.
Single Schneeschuhwanderung im Gesäuse
Weil es gemeinsam einfach mehr Spaß macht....in diesem Sinne sind alle Singles zw. 30 und 99 Jahren eingeladen zur Schneeschuhwanderung im Gesäuse. Treffpunkt: 9:30 Uhr, Parkplatz Buchauersattel Information und Anmeldung: http://bergundalm.at/Wandertouren/single-schneeschuhwanderung-im-gesaeuse/ Wann: 01.02.2015 ganztags Wo: Gesäuse, Weng im Gesäuse auf Karte anzeigen
Neue Wadeln im Ausseerland
Frei nach dem Motto "Alle guten Dinge sind drei" holte sich das erfolgreiche Marathon-Rennteam "Rad.Sport.Szene Ausseerland" Verstärkung in gleich dreifacher Form. Markus Preiss und David Schöggl werden, ebenso wie Claus Crone aus Dänemark, ab sofort für das Bad Mitterndorfer MTB-Team starten.
Bronze für Vermeulen bei Staatsmeisterschaft
Am Dienstag standen für die nordischen Kombinierer die österreichischen Meisterschaften am Programm. Mit von der Partie war der Ramsauer Mika Vermeulen, der in der Jugend-Klasse an den Start ging. Nach dem Springen belegte Vermeulen Rang vier. Im Laufbewerb kämpfte er sich auf den 3. Platz vor. Bereits 2014 war Mika Vermeulen auf nationaler und international Ebene insgesamt sehr erfolgreich.
Mit dem Rallyeboliden auf der Naturbahn
Es wird angerichtet, obwohl "Felix", der am Kulm und in Bad Kleinkirchheim am letzten Wochenende für Wetterchaos und Absagen gesorgt hatte, auch in St. Sebastian einiges dagegen hatte. Das Team um OK-Chef Kleinhofer kämpft jedenfalls bis zuletzt um die Austragung der Naturbahnrodel-WM. Auch das Rahmenprogramm für die Fans soll ordnungsgemäß über die Bühne gehen: WM-Eröffnungsfeier am Donnerstag mit dem Einzug der Nationen am Mariazeller Hauptplatz, Showelemente von den "Milleniumdancers",...
GH Mossauer ist Stadtmeister
Entscheidung erst im Penaltyschießen Spannenden Hallenfußball an zwei Tagen bot die 39. Trofaiacher Stadtmeisterschaft. Nach Platz zwei 2012, holte sich die junge Mannschaft des GH Mossauers beim zweiten Antreten nach einem dramatischen Finale den Sieg. 3:3 nach regulärer Spielzeit gegen Incoiffeur Grössing, das Penaltyschießen endete mit 2:0. Reki Holic, Goalie des neuen Stadtmeisters, war bester Keeper, Philipp Posch von den "Frisören" war mit acht Treffern Torschützenkönig. Ebenfalls ins...
Nach 15 Profijahren ist endgültig Schluss
Markus Felfernig hat seine Karriere beendet. 115 Spiele in der Fußball-Bundesliga und 86 in der Ersten Liga hat „Max“ Felfernig bestritten. Nach einigen Saisonen bei Salzburg (Austria, später Red Bull) wechselte der 31-jährige im Sommer 2008 zu den KSV-Falken. Vergangene Woche hat der allein erziehende Vater einer neunjährigen Tochter seine aktive Karriere beendet und wird im Frühjahr eine Ausbildung zum Fitnesstrainer machen: „Nach fünf Knieoperationen und etlichen kleineren Verletzungen...
Klarer Heimsieg für die Bulls
Drei Spieler vorgegeben Die Vorzeichen standen nicht allzu rosig. Nach den Langzeitverletzten Shaw und Krämer mussten die Kapfenberger Basketballer im Bundesligaheimspiel gegen Klosterneuburg auch Nicchaeus Doaks (Knieverletzung) vorgeben. Aber die Bulls gaben sich trotzdem keine Blöße und feierten dank der Innenspieler Pearson (22 Punkte) und Kohlmaier (18) einen 81:66-Sieg. "Mit einer guten Verteidigung haben wir den Grundstein zum Erfolg gelegt", so Shawn Ray. Am Sonntag müssen die...
Leoben holte Ersatz für seinen Top-Werfer
Mitar Markez wurde verpflichtet Bitterer Abgang bei Leoben. Die Vereinsführung redet mit Trainer Magelinskas schon jetzt bezüglich Vertragsverlängerung, auf einen wichtigen Spieler wird man aber beim HLA-Klub verzichten müssen. Sasa Barisic-Jaman, mit 117 Treffern im Grunddurchgang erfolgreichster Werfer, wechselt zu RK Nexe Nasice in seine kroatische Heimat. Dort erhält er nicht nur einen 2,5-Jahresvertrag sondern auch einen Arbeitsplatz in einer großen Firma. Sein Ersatz wurde rasch gefunden....
Bruck fix in der Meisterrunde
Trofaiach kann Samstag beim Derby in Graz alles klar machen. Nach dem überlegenen 27:19-Sieg (bester Torschütze mit neun Treffern war Martin Breg) gegen Schlusslicht Gänserndorf ist den Brucker Handballern die Teilnahme an der Meisterrunde nicht mehr zu nehmen. Die Spiele Samstag in Vöslau und dann noch daheim gegen Graz dienen den Bulls (punktegleich Zweiter mit Leader Ferlach) zur Vorbereitung. Noch nicht ganz "durch" ist Trofaiach. Im ersten Spiel des neuen Jahres präsentierte sich die...
"Felix" verblies die Naturbahnrodler nicht
In St. Sebastian kämpfen alle um die Austragung der WM. Beim Weltcup am vergangenen Wochenende in Deutschnofen (It) holte sich der Kindberger Michael Scheikl als bester Österreicher hinter drei Südtirolern den vierten Platz. Bernd Neurauter wurde Achter, die Aflenzerin Michelle Diepold bei den Damen Zehnte. Im heimatlichen St. Sebastian im Mariazellerland stand wegen des Sturmtiefs "Felix" die Naturbahnrodel-WM am Sigmundsberg knapp vor der Verschiebung. Aber Montag kam vom Internationalen...
Hallencup auf der Zielgeraden
240 Teilnehmer waren beim Schwimmen in Mürzzuschlag dabei 240 Schwimmer waren in Mürzzuschlag bei der 3. Station des steirischen Hallencups am Start. Am Programm standen die 100 m-Distanzen. Für den SV Leoben gab es dabei einmal mehr schöne Erfolge. Lena Moser gewann bei den Junioren II, Sophie Groiß wurde Dritte, ebenso Victoria Schattleitner in ihrer Klasse. Bei den Schülern schwammen alle SV-Athleten persönliche Bestzeiten, Lisa Stradner gewann die Tageswertung, Heidi Stradner über 100 m...