Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Liezen

Neueste Beiträge

2

am Spiegelsee

Wo: Spiegelsee , Reiteralmstraße, 8973 Reiteralm )Steiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Hannes Brandstätter

Neustattalm

Wo: Neustattalm, 8972 Ramsau am Dachstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Hannes Brandstätter
Fieber und Schmerzen im Oberbauch können Symptome einer Hepatitis-C-Infektion sein. | Foto: ALDECAstudio / Fotolia
1 2

Welt-Hepatitis-Tag: Infektionsrisiko ernst nehmen

Am 28. Juli ist Welt-Hepatitis-Tag: Dieser macht auf gefährliche Leberentzündungen durch Hepatitis-Viren aufmerksam. Denn weltweit ist jeder zwölfte Mensch mit Hepatitis B oder Hepatitis C infiziert. Gegen Hepatitis B gibt es bereits einen Impfstoff, genauso wie gegen die häufig als „Reisekrankheit“ bezeichnete Hepatitis A, die sich im Gegensatz zu den anderen beiden Leberentzündungen nicht zu einer chronischen Erkrankung auswächst. Hepatitis A wird in Ländern mit schlechten hygienischen...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Bei Kreislaufproblemen helfen feuchte Tücher. | Foto: Robert Kneschke/ Fotolia
1

Wenn die Hitze zuviel wird

Schwindel, Übelkeit und Sehstörungen: Wer zulange in der prallen Sonne steht, sich beim Sport in der Hitze zu sehr anstreng oder Hitze mit zuviel Alkohol "kombiniert", riskierte einen Hitzekollaps. Dabei wird eine kurzfristige Mangeldurchblutung des Gehirns ausgelöst, den Betroffenen wird schwarz vor den Augen, es kann auch zu einer kurzen Bewusstlosigkeit kommen. Vor dem Kollaps kommt es oft zu geröteter und feuchter Haut, zu Sehstörungen sowie Ohrensausen. Erste Hilfe Bei Kreislaufproblemen...

  • Silvia Feffer-Holik
Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner im Gespräch mit der RMA Gesundheit: "Gesundheitsversorgung muss in Wohnortnähe und umfassend sein." | Foto: Markus Spitzauer
3 5

Rendi-Wagner: "Mehr Wissen für alle Patienten"

Warum umfassendes Wissen punkto Gesundheit so wichtig ist, welchen Stellenwert Gesundheitsvorträge und Notrufnummern haben und was künftig in den geplanten Primärversorgungszentren passieren sollen, zeigt das folgende Interview mit Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner Wie gut wissen die Österreicher und Österreicherinnen über ihre Gesundheit Bescheid? RENDI-WAGNER: Grundsätzlich wissen wir, dass ein ganz enger Zusammenhang zwischen der Gesundheitskompetenz und der Gesundheit der Menschen...

  • Silvia Feffer-Holik
Konflikte sollten lieber angesprochen statt totgeschwiegen werden. | Foto: fizkes / Fotolia

Partnerschaft: Auch Streiten will gelernt sein

Auch in den harmonischsten Beziehungen kommt es hin und wieder zu Konflikten. „Kein Paar kann immer einer Meinung sein, kein Mensch kann immer alle Botschaften des jeweils anderen richtig verstehen und nie etwas persönlich nehmen“, verrät Beziehungscoach Dominik Borde. Das Problem oder die Kränkung anzusprechen, ist in jedem Fall besser als die Wut einfach runterzuschlucken. Aber: für einen guten partnerschaftlichen Streit gibt es einige Regeln. Immer respektvoll bleiben Die wohl wichtigste...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Lexikon des unnützen Wissens: Was Statistiken verraten

Wenn Sie diese Zeilen lesen, sitze ich bereits am Meer. Hoffentlich. Ein Flugzeugabsturz würde mir nämlich den Urlaub gründlich vermiesen. Wobei: Jährlich werden mehr Menschen durch Esel getötet als durch Flugzeugabstürze. Da fällt mir ein: Die statistische Wahrscheinlichkeit, dass man von einem Flugzeug getroffen wird, welches vom Himmel stürzt ist 1 zu 25 Millionen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das heute passiert liegt bei 1 zu 7 Trillionen. Es gibt noch andere durchaus erstaunliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair
Eine ungesunde Ernährung kann zu Fettleber führen. | Foto: Ruslan Mitin - Fotolia.com
5 7

Fettleber erkennen

Bei einer Fettleber ist ein Umdenken beim Betroffenen erforderlich. Von einer Fettleber spricht der Mediziner, wenn sich in mehr als 50% der Leberzellen Fett eingelagert hat. In praktisch allen Fällen ist dies auf eine ungesunde Lebensweise zurückzuführen. Unterschieden wird zwischen der alkoholbedingten und der nicht alkoholbedingten Form. Neben Alkohol sind ungesunde Ernährung sowie Bewegungsmangel die entscheidenden Faktoren. Erstes Anzeichen ist oft ein Druckgefühl im Oberbauch, das rasch...

  • Michael Leitner
Die Psyche kann auch auf den Körper wirken. | Foto: Africa Studio - Fotolia.com

Wechselwirkung Körper und Seele

Als Psychosomatik wir der gegenseitige Einfluss von Körper und Psyche aufeinander bezeichnet. Die psychosomatische Medizin untersucht die Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche. Konkret geht es um jene Fälle, in denen körperliche Probleme auf seelische Ursachen zurückzuführen sind. Ein gutes Beispiel der Psychosomatik ist etwa ein Magengeschwür, das durch Stress in der Arbeit ausgelöst wird. Das Phänomen ist nicht zu verwechseln mit der Hypochondrie oder auch Krankheitsangst, bei der sich...

  • Michael Leitner
Der Frauenberger Herbert Wölger ist seit 1. März 2012 leitender Direktor des jüngsten österreichischen Nationalparks im Gesäuse. | Foto: Hollinger

"Wir wollen d' Leut auch erreichen"

Der Nationalpark Gesäuse. Ein Betrieb mit vielschichtigen Aufgaben, wie uns Direktor Herbert Wölger erzählt. In der Serie "Business-Talk" unterhalten wir uns mit den Verantwortungsträgern der Leitbetriebe unserer Region. Der Nationalpark Gesäuse ist einer der sieben Nationalparke Österreichs. Die Idee für ein Naturschutzprojekt dieser Größenordnung entstand bereits einige Zeit vor der Jahrtausendwende. Gestartet wurde das Projekt mit dem Nationalpark Gesäuse Verein und der Nationalpark Gesäuse...

Ausstellung der Bilder unserer Regionauten auf den Frohnleitner Kunssttagen! | Foto: Otto Windisch
4 29 4

Frohnleitner Kunsttage - Bilderausstellung von und mit unseren Regionauten

** Achtung! Neues Datum! ** Bilder einschicken und dabei sein! "Jeden Tag posten wir, die Regionauten, die schönsten Fotos. Weil, wir haben im richtigen Augenblick den Auslöser gedrückt. Leider bekommen wir nicht von alle Fotos zu sehen. Jeden Monat sichtet man die online gestellten Schnappschüsse und erstellt daraus die Bildergalerien des Monats aus der Region, aus Steiermark oder aus den anderen Bundesländern. Leider sind diese Schnappschüsse schon nach kurzer Zeit vergessen. Fotos sind...

5 4

Danke ...

dem Printmedium der Ennstal-Woche für die dreimalige Veröffentlichung meiner Online-Berichte, sowie für deren Wertschätzung!

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
2 26

Ennstal Classic

Morgen beginnt in Gröbming der Check-In für die Ennstal Classic und ab Donnerstag werden die historischen Fahrzeuge wieder unterwegs sein. Die Ennstal führt wie immer auf traumhaft schönen Routen durch die Steiermark, Ober- und Niederösterreich, Kärnten und Salzburg. Mit ein paar Bildern möchte ich hier ein wenig auf einer der wichtigsten österreichischen Oldtimerveranstaltungen einstimmen. Wo: Hauptplatz, 8962 Gru00f6bming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Wolfgang Simlinger
4

Alpengasthof Flattnitz

Ein Alpengasthof der mit seiner Küche punkten kann. Auch das Preis Leistungsverhältnis sehr. Der einzige Gasthof auf der Flattnitz der noch offen hat und für die Gäste kocht!

Anzeige
Ab auf´s Rad: Von 11. bis 20. August treten wieder hunderte Radsportbegeisterte bei der Weltradsportwoche im Hartbergerland ordentlich in die Pedale. | Foto: Tourismusverband Hartbergerland

"Bike your Life": Weltradsport zu Gast im Hartbergerland

Vom 11. bis 20. August geht das internationale Sportevent auf zwei Rädern wieder über die Bühne. Der internationale Radsportevent „Hartbergerland Weltradsportwoche“ nähert sich in großen Schritten, denn im August radeln hunderte Radsportler und Radsportlerinnen von 11. bis 20. August 2017 durch unsere Region. Auch Sportler aus der Region sind herzlich eingeladen an der Hartbergerland Weltradsportwoche teilzunehmen, denn die Rennen sind sowohl für lizenzierte als auch für nicht-lizenzierte...

Stefan Hofer ist für das Controlling verantwortlich. Viel Erfahrung hat er als Betriebsleiter der Käsereien in Stainach und Gröbming gesammelt.
2

Steirerkäse - ein Produkt der Ennstal Milch

Geschmacksfeuerwerk "Steirerkas" - ein Ennstaler Produkt. Die Herstellung in großem Stil eine eigene Kunst. Ab 1953 lieferte die "Ennstal Milch" täglich 12.000 Liter Milch an die amerikanischen Dienststellen selbiger Armee nach Salzburg, Linz und Wien. Die hohen Anforderungen an die Hygiene und das Produkt forderten die Milchlieferanten aus dem Ennstal dazu auf, die Standards zu sensibilisieren und den Auflagen adäquat hoch zu halten. Ein Meilenstein und ein Schritt in Richtung Optimierung...

Manuela Fuchs mit ihrer interessierten Tochter Emilia. Für die Kleine bedeutet das Leben auf der Alm die pure Freiheit.
2

Die Käseprinzessin der Sölk

Manuela Fuchs ist eine der wenigen, die sich in den niederen Tauern noch der Kunst des "Steirerkasmachens" verschreibt. Die Arbeit an sich wäre ja eine recht simple Sache, wenn da nicht die Auflagen wären, die dieses Unterfangen zu einem Auftrag unbestimmten Grades machen. Am Übergang der Schladminger zu den Wölzer Tauern, kurz vor dem höchsten Punkt des Sölkpasses, schmiegt sich auf 1600 Metern Seehöhe die Kaltenbachalm in die einzigartig grüne Gebirgslandschaft der Großsölk. Manuela Fuchs...

1 19

Die Mid Europe feiert ihren 20er

Die 20. Mid Europe konnte wieder mit buntem Programm und sehr viel Musik begeistern. Bereits das 20. Mal fand heuer in Schladming und in Haus im Ennstal die Mid Europe, das internationale Blasmusikfestival statt. An sechs Festivaltagen traten dabei wieder mehr als 2500 Musiker aus rund 15 Nationen auf. Die Musiker gaben im Congress Schladming, am Hauser Schlossplatz, am Schladminger Hauptplatz und an mehreren anderen Schauplätzen insgesamt 35 Konzerte. Hermann Kröll gewidmet Die 20. Ausgabe des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.