Der Samariterbund Traisen sagt DANKE für die Unterstützung im Jahr 2013!

- Der Samariterbund Traisen sagt DANKE für die Unterstützung im Jahr 2013 - Foto: D.Roth
- hochgeladen von Samariterbund Traisen
Zuerst soll den freiwilligen Mitarbeitern ein großes Dankeschön für die absolvierten Stunden ausgesprochen werden. Insgesamt wurden 2013 von den hauptberuflichen und freiwilligen Mitarbeitern sowie Zivildienern ca. 36.000 Stunden absolviert. Rund 850 Erste Hilfe – Fahrten wurden im Jahr 2013 verzeichnet. Das sind jene Fahrten, bei denen ein Patient bzw. eine Patientin dringend Hilfe benötigt und von einem Notfall auszugehen ist. Der Rettungstransportwagen des Samariterbunds Traisen war heuer im ganzen Bezirk unterwegs. 551 Einsätze fanden in Traisen statt, 150-mal waren die Mitarbeiter des Samariterbunds Traisen in Eschenau im Einsatz. Auch in St. Veit, Rohrbach, Hainfeld, Lilienfeld, Türnitz, St. Aegyd, Wilhelmsburg und in St. Georgen hat der Rettungstransportwagen des Samariterbunds Traisen ausgeholfen.
Zwei ganz erfreuliche Einsätze ereigneten sich in Traisen. Bei diesen konnten zwei Patienten durch sofortige Wiederbelebungsmaßnamen ins Leben zurückgeholt werden.
Auch den Angehörigen der freiwilligen Mitarbeiter soll an dieser Stelle gedankt werden, dass sie ihren Lieben die Möglichkeit geben, für die Bevölkerung da zu sein.
Ein weiteres Dankeschön geht an die Samariterjugend Traisen und ihre Leitung für ihre hervorragende Arbeit.
Ohne die Sponsoren wäre im Jahr 2013 für den Samariterbund Traisen vieles nicht möglich gewesen. Dazu gehören z. B. der Ankauf des neuen Rettungstransportwagens, der Erwerb des neuen EKG-Geräts, der Schulungstag 2013, der Jahresbericht 2013, die Weihnachtsfeier für die Schüler mit besonderen Bedürfnissen und vieles mehr. Der Samariterbund Traisen bedankt sich bei allen Gemeinden, Unternehmen, Organisationen, Vereinen und Privatpersonen, die den Samariterbund Traisen 2013 finanziell unterstützt haben!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.