Lilienfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der 76-jährige Angeklagte (links) hoffte auf ein milderes Urteil. | Foto: Probst
5

Raubopfer mit Pfefferspray attackiert

BEZIRK LILIENFELD. "Dann gleich Todesstrafe, das wär' besser!", protestierte ein 76-jähriger Einbrecher gegen das Urteil eines St. Pöltner Schöffensenats für seinen Einbruch in ein Haus in St. Aegyd am Neuwalde. Richter: "Das war der eine Einbruch zu viel für Sie!" Das Strafmaß in Höhe von viereinhalb Jahren unbedingt plus sieben Monate von einer bedingten Entlassung erschienen dem, mehr als zehn Mal großteils einschlägig vorbestraften Angeklagten bei Weitem zu hoch, bekam er doch in der...

Lilienfeld: Weniger Wildunfälle

Maßnahmen zeigen Wirkung: Kollisionen mit Reh & Co sanken abschnittsweise um bis zu 80 Prozent. BEZIRK LILIENFELD. Der Herbst ist jene Jahreszeit, den viele Autofahrer besonders fürchten. Zu recht, denn es sind jene Wochen, in denen Wild auf der Straße besonders häufig anzutreffen ist. Erfreuliche Entwicklung "Allgemein kann ich feststellen, dass die Zahl der Verkehrsunfälle mit Wild rückläufig ist. Dies ist vor allem auf Maßnahmen der Jägerschaft gemeinsam mit der Straßenverwaltung und eines...

Ötschergräben in ORF-Show "9 Plätze - 9 Schätze"

WIENERBRUCK. Die Ötschergräben werden bei der ORF-Show "9 Plätze - 9 Schätze" Niederösterreich vertreten. In einem spannenden Voting setzte sich Lilienfelds Naturjuwel gegen den Mohndorf Armschlag und das Museumsdorf Niedersulz durch. Zu dem Erfolg trug sicher auch Renate Wachauer maßgeblich bei, die als "Ötscherbärin" verkleidet Gäste empfängt.

BlutspenderInnen der Blutgruppen O- und AB- DRINGEND gesucht - Blutspendeaktion St. Aegyd/Neuwalde!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 08.10.2016 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Blutspendebus beim Rotkreuz-Haus Berggasse 5 St. Aegyd/Neuwalde Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender der Blutgruppen O- und AB- DRINGEND gesucht! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000...

  • Lilienfeld
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Franz Gradinger: "Jetzt ist Diego wieder gesund!" | Foto: M. Holzmann
3

Lilienfeld: Höllenotter biss Rüden Diego am Muckenkogel

Dreijähriger Labrador überlebte Giftschlangenbiss am Lilienfelder Hausberg mit viel Glück. LILIENFELD. Es hätte für Franz Gradinger, seine Frau und Hund Diego eine nette Wanderung auf den Muckenkogel werden sollen. Doch die Idylle war schnell vorbei. "Wir haben zu spät gesehen, dass Diego an einer Schlange geschnuppert hat, während er an der langen Leine war", schildert der Hundefreund. Wenige Sekunden später hatte sich das Reptil aufgerichtet und den dreijährigen Labrador-Retriever gebissen....

MIt einem guten Glaserl auf der Sonnenterrasse des Terzerhauses wird´s wohl heute nichts. | Foto: gemeindealpe.at
1 1 2

Gemeindealpe Mitterbach: Der erste Schnee ist da

BEZIRK LILIENFELD. Während in den meisten Gemeinden des Bezirks Wind und Regen vorherrschen, sind manche Berggipfel bereits "angezuckert". Annaberg freut sich über erste Schneeflocken und auf der Mitterbacher Gemeindealpe sieht es fast schon winterlich aus. Hier gehts zur Webcam.

Tauschkreis am 19. 10. in Aigen

AIGEN. In einem Tauschkreis kann jeder seine Talente voll entfalten. Es wird das angeboten, was man gerne macht und mit anderen Menschen teilen möchte. Dabei kann es sich um spezielle Kenntnisse, Dienstleistungen oder Produkte handeln. Als Austausch dafür kann man von anderen im Tauschkreis alles in Anspruch nehmen, was sie anzubieten haben. Somit sind Geben und Nehmen im Gleichgewicht. Je mehr Menschen mitmachen, desto größer sind Angebot und Nachfrage. Über einen elektronischen Marktplatz ist...

99-Jährige besuchte Hainfeld

HAINFELD. Im Jänner 2017 wird Maria Schrefl 100 Jahre alt. Aus diesem Grund besuchte sie noch einmal ihre Heimatstadt Hainfeld, wo sie geboren wurde und ihre Schulzeit verbrachte. Seither wohnt sie in Wien.

Die gelägerten Sägespäne und Strohballen wurden ein Raub der Flammen. | Foto: BFKDO LF
2

Großbrand in Hohenberg

HOHENBERG. Mit neun Feuerwehren und 146 Mitgliedern mussten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch die Einsatzkräfte einen Großbrand in Furthof, Gemeinde Hohenberg, löschen. Eine Halle der Firma Wiesbauer geriet auf unbekannter Ursache in Brand. In dieser Lagerhalle, unweit der Hohenberger Kläranlage und oberhalb des Sägewerkes Brunner-Stern, in der rund 1.500m³ Hackgut, Sägespäne und Strohballen zur Pelletserzeugung gelagert wurden, brach Dienstagabend kurz vor 22 Uhr Uhr ein Großbrand aus....

Lilienfelder sind Lottoprofis

Im Ranking der Lotto-Gewinner liegt der Bezirk Lilienfeld niederösterreichweit hinter Krems an zweiter Stelle. BEZIRK LILIENFELD. Die Geburtstage der Enkerl, die Hausnummer oder der Quicktipp - seit 30 Jahren spielt der Bezirk Lilienfeld Lotto. Mit mehr oder weniger Erfolg. In 2.552 Lotto Ziehungen wurden 2.845 Sechser erzielt, 17 davon in unserem Bezirk. Vergleicht man die Zahl der Lotto-Sechser mit der Zahl der Einwohner, dann liegt der Bezirk Lilienfeld an herausragender sechster Stelle in...

Wärmende Umhänge für die Sängerinnen

RAMSAU. Am "Dirndlgwandsonntag" ging ein großer Wunsch für die fleißigen Ramsauer Sängerinnen in Erfüllung. Nach der Umrahmung der Festmesse präsentierte die Bäuerinnensinggruppe mit sichtlicher Freude ihre neuen Trachtenumhänge. Dank der großzügigen Unterstützung durch Friedrich Gruber konnten die zur Vereinstracht passenden dunkelgrünen Wollumhänge angeschafft werden. "Damit sind wir auch bestens für die kälteren Tage gerüstet" freut sich Obfrau Eva-Maria Gehrer.

30 Jahre im Einsatz für die Bevölkerung

HAINFELD. Anlässlich seiner 30-jährigen Dienstleistung in der Einsatzeinheit Niederösterreich wurde Abteilungsinspektor Andreas Klos am vergangenen Donnerstag im Rahmen eines Einsatztrainingstages in Eggendorf von der stellvertretenden Kompaniekommandantin Major Barbara Komericky ein Ehrendekret der Landespolizeidirektion Niederösterreich überreicht. Die Einsatzeinheiten sind Spezialeinheiten der Polizei, welche vornehmlich für Aufgaben des großen Sicherheits- und Ordnungsdienstes herangezogen...

Zivilcourage: (K)ein Fremdwort

Ein Vorfall in Eschenau wirft die Frage auf, wie es mit der Hilfsbereitschaft der Lilienfelder aussieht. ESCHENAU. Sechs Uhr morgens an einem Wochenende in Eschenau. Frühaufsteher werden von den ersten Sonnenstrahlen geweckt. Ein prächtiger Sommertag kündigt sich an. Ein Ehepaar packt in der Einfahrt den Kofferraum ihres Wagens. Wie so oft brechen sie mit der Ware zu einem Flohmarkt auf. Regungslos am Gehsteig Da entdecken sie einen Mann, der unweit ihres Grundstücks regungslos am Gehsteig...

Lange Nacht der Museen in St. Aegyd/N, am Samstag, den 01. Oktober, ab 18:00 Uhr

Der Kultur- und Museumsverein St. Aegyd lädt recht herzlichen zur "Langen Nacht der Museen" ein. Ein umfangreiches Programm erwartet die Besucher: Geöffnet sind das Heimat- Holzski- und Pfeiffenmuseum, gezeigt wird die Sonderausstellung "Afrika und Neuguinea" von Heinz Auer, sowie die Vernissage "Blickwechsel". Falkis Schilchersturm und Verhackertes garantieren für das leibliche Wohl der Besucher! Der Verein ersucht um regen Besuch! Wann: 01.10.2016 18:00:00 Wo: Marktplatz, St. Aegyd auf Karte...

FF-Jugendbetreuer auf Wanderschaft

BEZIRK LILIENFELD. Am Wochenende fand die diesjährige Wanderung der Jugendbetreuer der Wehren von Rainfeld, Ramsau, Hainfeld, Mitterbach und St. Aegyd statt. Vom Treffpunkt beim Feuerwehrhaus der Ramsau aus ging er mit Fahrzeugen zum eigentlichen Wanderungsausgangspunkt. Ziel war das Kieneck mit der "Edelweißhütte" die auch nach rund drei Stunden Gehzeit bei strahlend herrlichem Wetter erreicht werden konnte. Die Feuerwehrjugend war natürlich das bestimmende Gesprächsthema. "Aus diesem Grund...

Die Bergung des Motorrads aus dem Wald war keine einfache Aufgabe. | Foto: BFKDO LF
2

St. Aegyd: Motorrad krachte in den Wald

ST. AEGYD. Ein Biker aus dem Bezirk Mödling kam am Sonntagabend am Ochsattel bei St Aegyd in Fahrtrichtung Kalte Kuchl zu Sturz. Seine Yamaha stürzte rund 30 Meter über eine steile Waldböschung hinab und blieb an einem Baum hängen. Der Lenker selbst wurde dabei nur leicht verletzt und vom Roten Kreuz Traisental ins Krankenhaus gefahren. Die Bergung des Motorrades wurde von der Freiwilligen Feuerwehr St. Aegyd erledigt.

Verenas neue Schwiegereltern gratulierten dem Paar. | Foto: V. Lampl
1 4

Mit dem Ehering zurück aus Afrika

St. Veiterin gab der Liebe ihres Lebens in Afrika das Ja-Wort. Nun heißt es: Bitte warten. ST. VEIT. Im März berichtete Verena Lampl exklusiv in den Bezirksblättern von ihren Problemen. Damilola, die Liebe ihres Lebens, darf nicht nach Österreich einreisen. Unzählige Versuche, einen Besuch zu organisieren, scheiterten an den bürokratischen Hürden. Den Spieß umgedreht Im Frühjahr gab das durch tausende Kilometer getrennte Paar auf. Auf illegale Angebote, die es gab, wollten sie sich nicht...

Damals und Heute: Reisalpen-Haus Ebenwald

Ein Blick auf das Reisalpen-Haus im Jahr 1914 und heute. Wanderern bietet das Haus heute Zimmer und ein Matratzenlager als Übernachtungsmöglichkeit (nach Voranmeldung). Immer einen Besuch wert. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Damals und Heute: Gasthaus zum Touristen Ramsau

Ein Blick auf das "Gasthaus zum Touristen" aus den späten 1950er Jahren im Herzen der Ramsau, heute als Gasthof Gruber bekannt. Im Jahr 1998 richtete ein Brand schwere Schäden an dem Gebäude an. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Damals und Heute: Unterberg-Schutzhaus Muggendorf

Ein Blick auf das Unterberg-Schutzhaus auf 1170 Metern Seehöhe aus den 1920er Jahren. Schon damals war es (wie auch heute) sowohl von Ramsau als auch von Rohr im Gebirge aus ein äußerst beliebtes Wanderziel. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Damals und Heute: Traisnerhütte Traisen

Ein Blick auf die Traisnerhütte, idyllisch mit Kühen im Jahr 1947 und heute. Im zweiten Weltkrieg enteignet, sind die Naturfreunde Traisen seit 1956 wieder Besitzer des (in den letzten Jahren umweltgerecht renovierten) Gebäudes. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

"Bluesmopolitans" im Kulturstadel
2

"Bluesmopolitans" - niederösterreichische Top-Band im St. Aegyder Kulturstadel!

Der Kulturverein brachte die niederösterreichische Topband "Bluesmopolitans" in den St. Aegyder Kulturstadel. Die Bandmitglieder Tom Hornek, Hardy Auer, Heinz-Peter Weyrer, Gerald Schaffhauser, Wolfgang Breitenecker sowie Alex Bachler und Leadsänger Tommy Gravogl begeisterten das Publikum. Die mitgebrachten Eigenkompositionen fanden besonderen Anklang. Mit Blues-, Pop- und Soulmusik klang der unterhaltsame Abend aus und wird noch lange in Erinnerung bleiben. Der Kulturverein und Gäste wünschten...

Kleinzell: Kindergartenzubau startet

KLEINZELL. Bereits kommende Woche wird der Zubau und damit die dringend notwendige Erweiterung des Kindergartens in Kleinzell begonnen. "Ein riesengroßes Dankeschön gilt unseren Kinderbetreuerinnen von der Gemeinde, Schulwartin Christa Pertl, Margit Kaisergruber und Sabine Gieler, die neben den Lehrkräften bzw. Kindergartenpädagoginnen ausgezeichnete Arbeit für die Kinder leisten und dabei mit viel Geduld und Einsatz oft schwierige Stunden zu überstehen haben," lobt Bürgermeister Reinhard Hagen.

Sicherer Schulweg und attraktive Angebote für die Kinder in Kleinzell

KLEINZELL. Neben der Schutzengelaktion, bei der zu Schulbeginn vor der Volksschule die entsprechenden Hinweisplakate aufgestellt wurden, um die Aufmerksamkeit der Autofahrer zu erhöhen, wurde von der Gemeinde Kleinzell die jährliche Aktion zur Sicherung von Schulweg bzw. Kindergartenweg umgesetzt. Bürgermeister Reinhard Hagen übergab an alle Kinder in der Volksschule und im Kindergarten neben den Schutzengelkarten und Geschenken eine bunte, mit Spielen und Rätseln aufgelockerte...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.