Lilienfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Filmchronisten rund um Projektleiter Ernst Kieninger sammeln spannende Geschichten aus den Gemeinden um daraus kurze Filme zu gestalten. | Foto: Stefan Sappert
2

St. Veit, Bezirk Lilienfeld
„Die Filmchronisten“ starten wieder durch

ST. VEIT. Bereits seit 2020 sind „Die Filmchronisten“ – ein Projekt der LEADER-Region Mostviertel-Mitte – unterwegs um Geschichten in den Gemeinden der Region zu dokumentieren und für nachfolgende Generationen in Form von Kurzfilmen festzuhalten. Nun gehen die Filmchronisten in eine neue Runde und sammeln wieder Themenideen, alte Fotos und historisches Filmmaterial – Start ist am 19. und 20. August in St. Veit an der Gölsen. Die Filmchronisten haben es sich zum Ziel gemacht altes, oft nur...

Margareta Selch, Geschäftsstellenleiterin Arbeitsmarktservice Lilienfeld  | Foto: Franziska Pfeiffer

AMS Lilienfeld, Bezirk Lilienfeld
Lilienfelder suchen Arbeitskräfte

Wo sind die ganzen Bewerber hin? Immer öfter bleiben offene Stellen genau das – offen. BEZIRK. Die Lilienfelder Unternehmen suchen weiterhin im hohen Ausmaß nach Arbeitskräften. „Ende Juli 2022 sind beim AMS Lilienfeld 546 freie Stellen gemeldet. Die intensive und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Betrieben im Bezirk werden wir weiterführen. Wir versuchen u.a. mit attraktiven Förderangeboten auch benachteiligten Personen bei der Personalauswahl eine Chance zu verschaffen,“, so AMS...

2

Wetter NÖ
Sonne, Wolken aber kein Regen: So wird der Dienstag

Der Dienstag kommt schon etwas sonniger daher als der Montag. Die genaue Prognose für den heutigen Tag, liest du hier.  Prognose für DienstagDer Tag beginnt noch recht sonnig, es bilden sich aber recht rasch Quellwolken, die dann zu einer teils ausgedehnten Wolkendecke ausschichten. Niederschlag ist dabei aber nicht zu erwarten. Zum Abend hin lockern die Wolken wieder mehr und mehr auf. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus nördlichen Richtungen. Frühtemperaturen 9 bis 16 Grad,...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

8

Rohrbach, Bezirk Lilienfeld.
Ein musikalischer Abend in Rohrbach

ROHRBACH. Vergangenes Wochenende wurde der laue Sommerabend bestens genutzt. Die Rohrbacher Böhmische spielte ab 17:00 Uhr beim Mostheurigen Rosenbaum auf und konnte sich vieler Zuhörer erfreuen. Auch Jakob Fahrafellner zeigte sein musikalisches Talent und animierte so manche Gäste zum Mitsingen.

Foto: Alex Fritsch
11

Hainfeld, Feuerwehr, Bezirk Lilienfeld
Endlich wieder Waldfest

Nach drei Jahren konnte die FF-Hainfeld wieder zum traditionellen Waldfest am Hainfelder Vollberg laden und sich über Rekordverkäufe freuen. HAINFELD (af). Das Hainfelder Waldfest findet seit 1933 statt und ist in der Region eine wahre Institution. Coronabedingt musste das Fest die letzten beiden Jahre ausfallen, die Vorfreude diese Jahr war daher um so größer. „Das hat man auch beim Kartenvorverkauf gemerkt, wir hatten absolute Rekordzahlen.“, freute sich Kommandant Anton Durst. Trotz leicht...

Foto: pixabay

Eschenau, Bezirk Lilienfeld
Kräuter sammeln und Sträuße binden

ESCHENAU. Zu Maria Himmelfahrt, Montag, 15. August 2022, findet wieder die Kräutersegnung im Rahmen der 9-Uhr-Messe in Eschenau statt. Wie in den letzten Jahren werden Kräutersträußchen gebunden, um diese nach der Segnung an die Messebesucher auszuteilen. Für die Vorbereitung werden Freiwillige, die Kräuter sammeln und/oder beim Binden der Sträußchen am Vorabend des 15. August helfen, gesucht. Zum Binden der Sträußchen ist der Treffpunkt am Sonntag, 14. August um 19 Uhr im Pfarrsaal, Eschenau....

Vizebürgermeister Manuel Aichberger, Stadtrat Thomas Gravogl und Bezirksparteiobfrau Sandra Böhmwalder bei der Photovoltaikanlage am Lilienfelder Sportplatz | Foto: VPNÖ Bezirk Lilienfeld

Bezirk Lilienfeld
897 Photovoltaik-Anlagen produzieren sauberen Strom

LH-Stv. Pernkopf/BPO Böhmwalder: Erneuerbare Energie schützt nicht nur die Umwelt, sondern hilft uns auch bei der Unabhängigkeit von Öl und Gas LILIENFELD (pa). „Seit 2015 decken wir in Niederösterreich unseren gesamten Strombedarf zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie. Die Photovoltaik spielt dabei eine wichtige Rolle und bis 2030 wollen wir die Leistung von Photovoltaik-Anlagen sogar verzehnfachen. Damit setzen wir nicht nur auf eine saubere und nachhaltige Alternative, sondern machen uns...

Martinsberg
1 1 2

Wetter Nö
Niederösterreich startet leicht unbeständig in die neue Woche

Wer es lieber trocken hat, sollte sich am Montag ins Waldviertel begeben - sonst solltest du mit leichtem Regen rechnen. Die ausführliche Prognose für den heutigen Montag liest du hier bei uns. NÖ. Leicht unbeständig geht es durch den Montag. Bereits aus der Nacht heraus ziehen einzelne, lokale Regenschauer durch und auch tagsüber bleibt es vor allem im südlichen Bergland schaueranfällig. Gänzlich trocken bleibt es voraussichtlich im Waldviertel und von Nordwesten her werden die sonnigen...

 „Recht hast!“ – mit der Jugend:info NÖ auf der sicheren Seite des Gesetzes  | Foto:  NLK Filzwieser

Jugend-Rechtsbroschüre
So sind die Jungen im Urlaub sicher

Mit neuer Jugend-Rechtsbroschüre sicher in den Sommerurlaub LR Teschl-Hofmeister: Wissen um eigene Rechte hilft jungen Menschen in Konfliktsituationen NÖ. Unter dem Slogan „Kenne deine Rechte – auch im Urlaub“ wirbt die Jugend:info NÖ in den Sommermonaten um Aufklärung bei unterschiedlichen Rechtsfragen, die im Alltag von Jugendlichen gehäuft auftreten können. Als inhaltliche Grundlage dient dabei die neue Rechtsbroschüre „Recht hast!“, welche u. a. Auskunft darüber gibt, wie sich Jugendliche...

vl. sitzend: Grete und Franz Grassberger, Christoph Steigele (Küchenchef PBZ Hainfeld), Josef und Johanna Ratzinger

vl. stehend: Melitta Jägersberger, Andreas Reischer, Vzbgm. Andreas Klos, Hilda Lampl, Bgm. Albert Pitterle, Walter Fasching, Monika Kahlfuß, Michaela Fennes und Barbara Laminger | Foto: Stadtgemeinde Hainfeld

Essen auf Rädern, Hainfeld, Bezirk Lilienfeld
Danke für das Engagement

HAINFELD. Am 03.08.2022 fand im Gasthaus Haginvelt die alljährliche Dienstbesprechung der Aktion "Essen auf Rädern" statt. Bürgermeister Albert Pitterle bedankte sich bei den Mitarbeitern und beim Küchenteam des Pflege- und Betreuungszentrum Hainfeld. Es werden Mitarbeiter für die Aktion "Essen auf Rädern" gesucht. Bei Interesse bitte wenden Sie sich an Frau Michaela Fennes, Stadtgemeinde Hainfeld, Tel: 02764/2246-286, E-Mail: fennes@hainfeld.gv.at.

Foto: Symbolfoto: pixabay.com
3

Autos und Laster
A2 Biedermannsdorf ist meistbefahrenste Autobahn

VCÖ: Im 1. Halbjahr auf Niederösterreichs Autobahnen weniger Pkw, aber mehr Lkw-Verkehr als vor Covid-19 Pandemie; Unternehmen können mit Mobilitätsmanagement Verkehrsbelastung deutlich reduzieren NÖ. Im 1. Halbjahr war die A2 bei Biedermannsdorf der Autobahnabschnitt sowohl mit dem meisten Pkw-Verkehr, als auch dem meisten Lkw-Verkehr in Niederösterreich, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Asfinag zeigt. Während auf Niederösterreichs Autobahnen vielerorts bereits mehr Lkw...

Herbert Hochfilzer (Straßenmeisterei Lilienfeld), Johann Gastegger (Bgm. von St.Veit an der Gölsen), DI Helmut Spannagl (Leiter der Straßenbauabteilung St. Pölten), Bundesrat Karl Bader, Leopold Karner (Leiter der Straßenmeisterei Lilienfeld), Andreas Gruber (Straßenmeisterei Lilienfeld). | Foto: NÖ Straßendienst

St. Veit
Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung bei Kropfsdorf beginnen

Die Fahrbahn der Landesstraße B 18 wird östlich von Kropfsdorf im Gemeindegebiet von St. Veit an der Gölsen mit einem Investitionsvolumen von rund 180.000 Euro erneuert. Bundesrat Karl Bader nahm in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Baubeginn für die Fahrbahnerneuerung an der Landesstraße B 18 im Bereich Kropfsdorf vorgenommen. ST. VEIT (pa). Die Landesstraße B 18 entsprach in diesem Bereich auf eine Länge von rund 700 Meter nicht mehr den heutigen modernen...

Foto: Robert Binder

Hainfeld, Bezirk Lilienfeld
Die Naturfreunde Hainfeld waren unterwegs

HAINFELD. Der Wandertreff der Naturfreunde Hainfeld wanderte bei seiner Dienstagwanderung am 2.8. mit den Wanderführern Robert Binder und Elisabeth Preus mit 41 Teilnehmern vom Annental in der Ramsau über die Höfe Simonsberger, Lechner und Reiter zum Kruckensattel und von dort über die Höfe Klein-Wieser und Rothsteiner in die Ortsmitte von Ramsau. "Der schöne circa 8,5 km lange und vielfach durch Wälder führende Weg gewährte besonders viele Blicke in unsere schöne, sowie sehenswerte und...

Summerfeeling 🌞  am Ausee Blindenmarkt | Foto: Sabine Holler-Mondl
2

Wochenend-Wetter
Heiß wird's am Wochenende in Niederösterreich

Grillen und in der Hängematte chillen ist am Wochenende kein Problem - am Wochenende wird es sommerlich heiß in Niederösterreich.  Prognose für FreitagEin weiterer sonniger und heißer Tag steht bevor, besonders am Vormittag ist der Himmel wolkenlos. Am Nachmittag tauchen ausgehend von den Bergen vermehrt Quellwolken auf, für Regenschauer oder Gewitter reicht es aber noch nicht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus wechselnden Richtungen. In der Früh hat es zwischen 14 und 22 Grad, am Nachmittag...

Foto: pixabay

Witz der Woche
MeinBezirk.at präsentiert die Witze unserer Leser

Darüber lachen unsere Leser. Im Reisebüro klingelt es: "Haben Sie Reisen nach Ägypten?" – "Ja." – "Was bieten Sie an?" – "Alexandria, Damanhur, Kairo?" – "Damanhur passt!" – "Und wann möchten Sie reisen?" – "Gar nicht. Ich brauche den Namen fürs Kreuzworträtsel." von: BezirksBlätter Leserin Helga Gampus Ein Vampir gerät in ein Planquadrat. Der Polizist fragt: „Haben Sie etwas getrunken?“ „Ja, zwei Radler.“ von: BezirksBlätter Leser Michael Anger „Lass uns ein Fernglas kaufen!“ „Und dann?“ „Dann...

LHStv. Franz Schnabl (l.) und Bgm. Johann Gastegger (r.) erkundigten sich bei den Mitarbeiterinnen des Gasthaus Bekier über das Menü für Essen auf Rädern. | Foto: SPÖ Bezirk Lilienfeld
4

Bezirk
Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl zu Besuch

ST. VEIT/HAINFELD. Im Zuge seiner Sommertour durch Niederösterreich, machte Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl auch im Bezirk Lilienfeld halt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Johann Gastegger und Bezirksvorsitzenden Christian Fischer am Gemeindeamt St. Veit, machte sich Schnabl ein Bild von den vielfältigen Angeboten in der Region. Beim Besuch des Gasthaus Bekier konnte der Landeshauptfrau-Stellvertreter einen Einblick in die Arbeit von Essen auf Rädern in St. Veit...

"Tut gut!"-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl, Interim. Kaufmännischer Standortleiter LK Lilienfeld Lukas Friedl und Landesrat Martin Eichtinger | Foto: MS Fototeam, Martin Sommer
4

Bezirk Lilienfeld
Vitalküchen von „Tut gut!“: gut, gesund, genial

„Niederösterreich kocht mit ‚Tut gut!‘ ausgewogen und gesundheitsbewusst." BEZIRK. "Es ist für uns wichtig, dass unsere Pflegeheimbewohner abwechslungsreiche Kost bekommen", erzählt Robert Glaser, Koch des Pflege- und Betreuungszentrums Hainfeld. Frisch, saisonal, gesund, nachhaltig, abwechslungsreich und ausgewogen seien essentielle Eckpunkte. So wird man schnell gesund"Eine ausgewogene Ernährung ist ein wichtiger Baustein unserer Gesundheit. Gerade wenn es um das Gesundwerden geht, ist es...

Neugierig! | Foto: Brigitte Schweda
2

Wetter NÖ
Ganz viel Sonne am Donnerstag für Niederösterreich

Sommer, Sonne, Sonnenschein - Der heutige Donnerstag macht dieser Redewendung alle Ehre. Die ausführliche Prognose liest du hier. NÖ. Von früh bis spät herrscht am Donnerstag im ganzen Land sonniges Wetter, über weite Strecken ist der Himmel sogar wolkenlos. Nur über den Bergen zeigen sich ab Mittag ein paar Quellwolken, Regen ist unwahrscheinlich. Mit unverändert schwachem Wind aus Südost steigt die Temperatur auf 29 bis 35 Grad. (Quelle: zamg.ac.at) Das könnte dich auch interessierenDas tun...

Foto: pixabay.com
Aktion 2

Energie sparen
Gemeindebund gibt Gemeinden Tipps

Pressl, Dworak Krammer: „Beim Energiesparen mit gutem Beispiel voranzugehen“ NÖ. Zur Vorsorge für den Winter wandten sich nun auch die NÖ Vertreter der Gemeinden und Städte mit einem gemeinsamen Strom-Spar-Appell und konkreten Maßnahmenvorschlägen an die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. „Jetzt Strom sparen heißt mehr Gas für den Herbst und Winter einlagern zu können“, und dazu motivieren jetzt die NÖ Gemeindevertreter nochmals eindringlich ihre Kommunen. Und das mit bereits bekannten Tipps...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.