Fahrbahnerneuerung
Arbeiten der Landesstraße B20 abgeschlossen

- Andreas Weissböck (Straßenmeisterei Lilienfeld), DI Gert Kratzer (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung St. Pölten), Christian Leeb (Bgm. von Türnitz), Peter Terzer (i.V. LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Lorenz Stiedl (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Lilienfeld), Ing. Andreas Terian (NÖ Straßenbauabteilung St. Pölten), Günther Rabl (Straßenmeisterei Lilienfeld).
- Foto: ©NÖ STD Mühlbachler
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Im Vorjahr wurde im Gemeindegebiet von Türnitz die Landesstraße B 20 zwischen Freiland und Schrambach im Bereich Taverne auf einer Länge von rund 1,0 km saniert. Nun konnte im Gemeindegebiet eine weitere Sanierungsmaßnahme an der Landesstraße B 20 im Be-reich Lindinger Reith abgeschlossen werden.
LILIENFELD. Peter Terzer hat am 29. Juni 2023 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Christian Leeb und DI Gert Kratzer (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung St. Pölten) die Fertigstellung für die Fahrbahnerneuerung an der Landesstraße B 20 im Gemeindegebiet von Türnitz vorgenommen.
Die Gesamtbaukosten von rund € 185.000,- werden zur Gänze vom Land NÖ getragen.

- Unter Beibehaltung der bestehenden Fahrbahnbreite von 7,50 m wurde über die gesamte Fläche eine 4 cm starke Deckschicht aufgebracht.
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Ausgangssituation
Auf Grund mangelhafter Griffigkeit entsprach die Fahrbahn der Landesstraße B 20 im Frei-land im Bereich Lindinger Reith von km 40,5 bis km 41,3 nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen. Aus diesem Grund hat sich der NÖ Straßendienst dazu entschlos-sen, diesen Bereich zu sanieren. Die Landesstraße B 20 ist hier mit einem durchschnittlichen Verkehrsaufkommen von rund 3.500 Fahrzeugen am Tag frequentiert.

- Die Bauarbeiten für die Fahrbahnsanierung wurden in einem Zeitraum von nur einer Woche unter halbseitiger Verkehrsführung mit Ampelregelung von der Firma Anton Traunfellner ausgeführt.
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Ausführung
Auf einer Gesamtfläche von rund 6.000 m² wurde die schadhafte Fahrbahn abgefräst. Wo erforderlich, wurden kleinflächige Schadstellensanierungen in der bituminösen Tragschicht vorgenommen. Unter Beibehaltung der bestehenden Fahrbahnbreite von 7,50 m wurde über die gesamte Fläche eine 4 cm starke Deckschicht aufgebracht. Die Bauarbeiten für die Fahrbahnsanierung wurden in einem Zeitraum von nur einer Woche unter halbseitiger Verkehrsführung mit Ampelregelung von der Firma Anton Traunfellner ausgeführt. Abschließend wurde durch die Straßenmeisterei Lilienfeld das Straßenbankett dem Neubestand angepasst und die erforderliche Bodenmarkierung aufgebracht.
Zum Weiterlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.