Auffrischung & Kindernothilfe
Erste-Hilfe-Kurse in Lilienfeld finden wieder statt

- Der Erste Hilfe bei Kindern (Kindernotfallkurs) findet am 28. August statt.
- Foto: RK
- hochgeladen von Sara Handl
Das Rote Kreuz Traisental startet wieder mit seinem Erste-Hilfe-Kursangebot durch. Ab sofort können neben dem Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein auch wieder alle weiteren Kurse (Grundkurse, Auffrischungskurse, Kindernotfallkurse etc.) besucht werden.
TRAISENTAL. Jeder könnte täglich mit der Herausforderung konfrontiert werden, dem eigenen Kind, einem Freund, Bekannten oder Arbeitskollegen Erste Hilfe leisten zu müssen.
"Der Großteil der Unfälle passiert nicht auf der Straße, sondern im eigenen Umfeld. Bei einem Familienausflug, bei Reparaturarbeiten oder auch ganz unverhofft kann die Anwendung von Erste Hilfe über Folgeschäden, ja sogar über Leben und Tod entscheiden“, weiß Bezirksstellenleiter Michael Sedlacek vom Roten Kreuz Lilienfeld.
Etwa bei einem Kreislaufstillstand sinkt die Chance des Überlebens pro Minute um etwa 10 Prozent. Ausgebildete Ersthelfer sind somit das wichtigste Glied einer funktionierenden Rettungskette.
Kommende Kurse im August
"Der einzige Fehler den man machen kann ist, nichts zu tun. Daher ist es uns wichtig zu vermitteln, dass man beim Helfen nichts falsch machen kann", so Sedlacek.
Daher findet am 21. August von 8 bis 17 Uhr in der Bezirksstelle Lilienfeld wieder ein Erste Hilfe Auffrischungskurs statt. Zur gleichen Uhrzeit und Treffpunkt ist am 28. August der "Erste Hilfe bei Kindern" bzw. Kindernotfallkurs.
Für den wesentlich sensibleren Organismus von Kindern erfordert es in manchen Situationen spezielle Erste-Hilfe-Maßnahmen.
Während des Kurses können Eltern ihre Kinder auch mitnehmen.
Kurse für Firmen und Vereine
Es werden laufend Erste-Hilfe-Kurse angeboten. Gerne werden ab sechs Teilnehmern auch eigene Kurse für Firmen und Vereine organisiert. D
Folgende Themen werden bei einem Erste Hilfe-Kurs gelehrt und geprobt. Dies nimmt die Angst vor Fehlern, und sollte alle fünf Jahre mit einem Auffrischungskurs wieder in Erinnerung gerufen werden:
- Unfallverhütung
- Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen, …)
- Regloser Notfallpatient (stabile Seitenlage, Wiederbelebung)
- Akute Notfälle (Herzinfarkt, Schlaganfall, starke Blutung …)
- Wunden (Verbände, Verbrennungen …)
- Knochen- und Gelenksverletzungen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.