Feuerwehr
Für den Ernstfall gut gerüstet: Evakuierungsübung absolviert

- Foto: PBZ Hainfeld
- hochgeladen von Gabor Ovari
Vor kurzem fand im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Hainfeld eine groß angelegte Evakuierungsübung statt, bei der sechs Feuerwehren aus der Umgebung sowie die Rettung Hainfeld gemeinsam mit dem Personal des Hauses und freiwilligen Komparsen ein realitätsnahes Szenario durchspielten.
HAINFELD. Ziel der Übung war es, die Abläufe im Ernstfall zu testen und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Einsatzkräften zu optimieren. Die Evakuierungsübung war nicht nur ein praktischer Test für alle Beteiligten, sondern auch ein wertvolles Trainingsinstrument, um im Falle eines realen Einsatzes schnelle und effiziente Hilfe leisten zu können.

- Foto: PBZ Hainfeld
- hochgeladen von Gabor Ovari
In enger Zusammenarbeit mit den regionalen Feuerwehren und der Rettung wurde der gesamte Ablauf reibungslos durchgeführt. Die Übung begann mit einem simulierten Brandereignis im Gebäude, das eine schnelle Evakuierung der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erforderte. Insgesamt stellten sich sieben Komparsen zur Verfügung, welche als Bergeopfer mitwirkten - darunter drei Bewohnerinnen und ein Bewohner des PBZs. Diese wurden von den Feuerwehr- und Rettungskräften unter realitätsnahen Bedingungen geborgen und in Sicherheit gebracht. Mit dabei waren nicht nur die lokalen Feuerwehrtruppen, sondern auch die Rettung Hainfeld, die mit einer Maskenbildnerin für die realistische Darstellung von Verletzungen sorgte. Dieserhöhte den Trainingseffekt für die Einsatzkräfte und trug dazu bei, das Team auf außergewöhnliche Situationen vorzubereiten.

- Foto: PBZ Hainfeld
- hochgeladen von Gabor Ovari
„Dieser Übungstag war ein voller Erfolg und zeigt die hervorragende Zusammenarbeit der verschiedenen Rettungsorganisationen. Es war beeindruckend zu sehen, wie gut die Organisation im Vorfeld durch den Brandschutzbeauftragten des Hauses sowie den Einsatzleiter und Kommandanten der Feuerwehr Hainfeld funktioniert hat“
, sagen die Pflegedirektorin Michaela Lienhart, MSc sowie die Kaufmännische Direktorin Gabriela Galeta des PBZ Hainfeld.
„Für unsere Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörigen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter war es ein erlebnisreicher Tag, der das Bewusstsein für den Brandschutz schärft und uns gleichzeitig für den Ernstfall bestens vorbereitet.“
Die Einrichtung bedankte sich bei allen beteiligten Einsatzkräften und Komparsen, sowie den Brandschutzbeauftragten und Mitarbeitenden des Hauses für ihr Engagement und ihre Unterstützung bei dieser wichtigen Übung.
Das könnte Dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.