Buchpräsentation
Neuauflage „Hainfelder Bauernhöfe“ präsentiert

Karin Heindl, Josef Heindl, Manfred Bichler, Erwin Schefstoss, Albert Pitterle, Sandra Böhmwalder, Christian Köberl, Helmut Schmölz, Martin Seidlböck, Astrid Heindl, Stefan Plattner  vorne: Veronika Heinz und Petra Schmölz
 | Foto: Sengthaler
2Bilder
  • Karin Heindl, Josef Heindl, Manfred Bichler, Erwin Schefstoss, Albert Pitterle, Sandra Böhmwalder, Christian Köberl, Helmut Schmölz, Martin Seidlböck, Astrid Heindl, Stefan Plattner vorne: Veronika Heinz und Petra Schmölz
  • Foto: Sengthaler
  • hochgeladen von Gabor Ovari

Starkes Lebenszeichen der Hainfelder Bauernschaft. Am 4. Dezember, wurde im Gasthof Schüller vor 200 Besuchern die Neuauflage des im Kral-Verlag erschienen Buches „Hainfelder Bauernhöfe“ präsentiert.

BEZIRK LILIENFELD/HAINFELD. In mehr als 1000 Stunden haben die Herausgeberinnen, die ehemalige Bezirksbäuerin ÖKR Veronika Heinz und Bezirksbäuerin Petra Schmölz, die Erstauflage aus dem Jahr 1999 gründlich überarbeitet und aktualisiert, tatkräftig unterstützt von den Ehemännern Josef Heinz und Helmut Schmölz.

„Die Zukunft der Welt wird bäuerlich sein oder die Welt wird nicht mehr sein!“

Das stellte Vroni Heinz in ihrer Eröffnungsrede voran. Anliegen der Initiatorinnen war es, im neuen Hainfeld Bauernhöfe-Buch jene 87 Familien vorzustellen, die diese sanfte Landschaft an der Grenze zwischen Wienerwald und Voralpen pflegen, bewirtschaften und ihr damit das Gesicht geben. Unterstützung für das gelungene Vorhaben kam dabei von der Stadt Hainfeld, der Sparkassen-Privatstiftung, der Firma Bichler, von Grafiker Erwin Schefstoss und dem Hainfelder Bauernbund. Das beeindruckende Werk mit insgesamt 216 Seiten wurde dann auch von der Hainfelder Bauernschaft ordentlich gefeiert in Anwesenheit von Bürgermeister Albert Pitterle, Bundesrätin Sandra Böhmwalder, Bauernbundobmann Helmut Schmölz und dem Hainfelder Stadt- und Gemeinderat. Für die musikalische Umrahmung sorgten die jungen Talente der Stadtmusikkapelle Hainfeld unter der Leitung von Nicole Knöbel und Obmann Thomas Farnberger und für den immer wichtigen Humor Apollonia Grandl und Annemarie Brantner. Zu erwerben ist das neue Buch bei den Autorinnen Veronika Heinz und Petra Schmölz direkt unter der email-Adresse: veronika.heinz@gmx.at oder helmutschmoelz@aon.at Der Reinerlös kommt in Not geratenen Hainfelder Bauernfamilien zugute.

Das könnte dich auch interessieren:

Ehrung von Familienbetrieben im Bezirk

Arbeiterkammer bietet Unterstützung für den Berufseinstieg
Karin Heindl, Josef Heindl, Manfred Bichler, Erwin Schefstoss, Albert Pitterle, Sandra Böhmwalder, Christian Köberl, Helmut Schmölz, Martin Seidlböck, Astrid Heindl, Stefan Plattner  vorne: Veronika Heinz und Petra Schmölz
 | Foto: Sengthaler
Sandra Böhmwalder, Veronika Heinz, Petra Schmölz und Albert Pitterle (v.l.)
 | Foto: Sengthaler
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 57-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.