Straßenverkehrsordnung
Tempolimit 30: Bezirk Lilienfeld tritt auf die Bremse

Foto: RMA

Ab diesem Sommer wird es einfacher sein, die Geschwindigkeit in den Gemeinden und Städten zu begrenzen.

BEZIRK LILIENFELD. Mehr als 280 Gemeinden und mehrere Organisationen haben sich dafür eingesetzt, die Einführung von Tempo 30 zu erleichtern. Durch die Änderungen der Straßenverkehrsordnung wird die Einrichtung von 30er-Zonen innerhalb der Grenzen einer Ortschaft weniger bürokratisch.

Neuralgische Punkte

Wir haben die Bürgermeister des Bezirks zu der neuen Maßnahme befragt.

„Im Gemeindegebiet Lilienfeld werden Geschwindigkeitsbeschränkungen in enger Abstimmung mit der Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld erlassen. Geschwindigkeitsbeschränkungen sind dabei immer auch in engem Zusammenhang mit der nach der StVO anzustrebenden Sicherheit und Flüssigkeit des Verkehrs zu sehen.“

, informiert Bürgermeister Manuel Aichberger. In Hainfeld gibt es die 30 km/h Zonen schon seit vielen Jahren.

"Ich finde das sehr gut. Probleme gibt es mit manchen, die trotzdem zu schnell fahren! Manche Autofahrer verstehen die Rechtsregeln trotz Führerschein nicht. Es ist aber mit den Jahren besser geworden. "An vielen ‚neuralgischen‘ Punkten im Ortsgebiet gilt bereits Tempolimit 30 km/h."

, so Bürgermeister Albert Pitterle. Eine der Organisationen, die sich für die Einführung der Entlastung einsetzten, war der Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Christian Gratzer, Sprecher der Organisation, erklärte:

„Tempo 30 statt 50 halbiert den Anhalteweg. Während ein Pkw mit 30 km/h bei normaler Reaktionszeit und trockener Fahrbahn nach elf Metern steht, hat der Pkw mit 50 km/h unter gleichen Bedingungen nach elf Metern noch ein Tempo von über 40 km/h. Tempo 30 statt 50 wirkt auf das menschliche Ohr wie eine Halbierung der Verkehrsmenge, für die Anrainer eine wichtige, im wahrsten Sinn des Wortes, Verkehrsberuhigung. Tempo 30 statt 50 erleichtert es Familien, mit Kindern mit dem Fahrrad zu fahren. Es gibt bereits zahlreiche Städte, die großflächig Tempo 30 statt 50 eingeführt haben. Das Ergebnis: Überall ging die Zahl der Verkehrsunfälle zurück."

Wir haben auch die Bürgermeisterin von Annaberg, Claudia Kubelka, nach ihrer Meinung zu dieser Regelung gefragt.

"Die Einführung des Tempo 30 in manchen Ortsteilen scheint bestechend. Doch wäre die tatsächliche Einhaltung des Tempo 50 schon ausreichend; ob die Vorschreibung von Tempo 30 notwendig ist, damit 50 gefahren wird, der richtige Weg ist, bleibe dahingestellt. Persönlich wäre es mir schon recht, wenn in manchen Ortsteilen langsamer gefahren würde, allerdings wird, wie von der Bezirkshauptmannschaft zu erfahren war, der Verfahrensweg nicht grundlegend geändert, es wird weiterhin notwendig sein, den bisherigen Behördenweg einzuhalten, die Nachricht, dass eine Gemeinde von sich aus Tempo 30 vorschreiben wird können, scheint nicht richtig zu sein.

50 km/h ist gut genug

"Eine Umfrage von Spectra ergab, dass über 80 Prozent der Bevölkerung das Tempo 50 im Ortsgebiet als angemessen empfinden. Nur 14 Prozent finden es zu schnell und 4 Prozent zu langsam. Hier stellt sich die Frage, wie die Bevölkerung auf eine generelle Beschränkung der Geschwindigkeit von 30 km/h für ein ganzes Ortsgebiet reagiert. Tempo 30 kann im Bereich von Kindergärten, Schulen und Spielplätzen schneller umgesetzt werden, was sinnvoll ist."

, erklärt Elke Toman-Plank von der Fahrschule Plank aus Lilienfeld.

Das könnte Dich auch interessieren:

Türnitz, Hohenberg: Gefahrenzonenpläne der Wildbäche werden überarbeitet
Die Sommerakademie Lilienfeld 2024 war wieder sehr erfolgreich

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.