Gold und Silber für Mitterbachs Skiass

- Bettina Digruber feierte bereits zahlreiche Siege bei nationalen und internationalen Masters-Rennen.
- Foto: Digruber
- hochgeladen von Werner Schrittwieser
MITTERBACH. Bereits in Kinderjahren nahm Bettina Digruber regelmäßig an Skirennen teil. Aus diversen Gründen hat es für die Athletin der Union Mitterbach aber nicht bis an die Spitze gereicht. „Es hat mir immer Spaß gemacht und ich wurde zu nichts gezwungen. Ich habe mich dann aber gegen den Skisport und für eine Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester entschieden“, erinnert sich Bettina Digruber zurück. Das Skifahren wurde für viele Jahre zur Nebensache, ehe die Mariazellerin mit 35 zum Rennsport zurückkehrte. „Ich gewann etwas überraschend auf Anhieb mein erstes internationales Masters-Rennen“, so ein ganz besonderer Moment für Digruber.
Unvergessliche Momente
Die mittlerweile 45-Jährige konnte in den letzten zehn Jahren zahlreiche nationale und internationale Masters-Rennen gewinnen. Einen der schönsten Erfolge ihrer Karriere feierte die Rennläuferin der Union Mitterbach bei der Weltmeisterschaft im italienischen Abetone 2015, wo sie über die Goldmedaille im Super-G jubeln durfte. „Dieser Moment, wenn die österreichische Bundeshymne für dich gespielt wird, ist einfach wunderschön und unvergesslich“, strahlt Bettina Digruber.
Inzwischen hat sich eine sehr große Gemeinschaft unter den Läufern gebildet. „Der Spaß steht an oberster Stelle und so lachen wir sowohl am Start als auch im Ziel – eigentlich lachen wir immer“, schmunzelt die Sportlerin.
Gold und Silber in Tirol
Auch in dieser Saison präsentiert sich Digruber in bester Form. Bei den Winter World Masters Games in Innsbruck sicherte sie sich gleich zum Auftakt die Silbermedaille im Riesentorlauf. Nach dem Ausfall im Slalom ging die 45-Jährige beim zweiten Riesentorlauf (anstelle des Super-G) aufs Ganze: „Ich dachte mir vor dem Start nur noch ‚Alles oder Nichts‘ und nach einer tollen Fahrt begann das große Warten im Ziel. Hier war ich nervöser als am Start, doch als am Ende feststand, dass ich die Goldene gewonnen habe, war das ein Wahnsinnsgefühl!“
Und auch das nächste Ziel hat Bettina bereits vor Augen. Bei der Heim-WM Ende März am Hochkar möchte Bettina Digruber erneut am Podium stehen und eine Medaille für Österreich erobern. „Gerade wenn man zu Hause eine gute Leistung erbringt, ist das ganz besonders schön. Bis dahin möchte ich einige gute Rennen fahren um am Ende noch einmal den Gesamtweltcup zu gewinnen“, so das Ziel der 45-Jährigen. Auch abseits des Skirennlaufs hat sich die Mariazellerin mit der Besteigung des Kilimandscharos ein ganz besonderes Ziel gesetzt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.