masters

Beiträge zum Thema masters

236 Athletinnen und Athleten waren bei den Masters-Meisterschaften im Sport- und Freizeitzentrum Leibnitz am Start. | Foto: Josef Ringert
6

Leibnitz
Von der Wasser- zur Medaillenflut bei den Masters-Meisterschaften

Acht Nationen, Teilnehmer- und sonstige Rekorde: Am vergangenen Samstag fanden die Offenen Steirischen Masters-Meisterschaften der Leichtathletik in Leibnitz statt. LEIBNITZ. Morgens um sieben war die Leichtathletikwelt im Sport- und Freizeitzentrum Leibnitz gar nicht in Ordnung. Ein Gewitter mit sintflutartigen Regenfällen flutete die Leichtathletikanlagen. Trotzdem trafen – nach leichter Wetterbesserung – die meisten angemeldeten Athletinnen und Athleten zur Bewerbsmeldung ein. Sie sollten...

Sarah Kastenberger und Michaela Handler-Hollaus. | Foto:  Gert Nepel
2

win2day Beach Volleyball Tour PRO
Beachvolleyball-Elite schlägt in Steyr auf

Am kommenden Wochenende, dem 14. und 15. Juni, gastiert die „win2day Beach Volleyball Tour PRO“ erstmals in Steyr. STEYR. Heimische Spitzenteams kämpfen beim OPEN Steyr powered by BMD für Damen um Medaillen und Ranglistenpunkte. Am Sonntag findet zudem ein Männer-Amateur-Cup statt. Top-Teams zu Gast in Steyr Sarah Kastenberger und Michaela Handler-Hollaus, die Siegerinnen des „Baden OPEN“ vor einem Monat, führen in der drittgrößten Stadt Oberösterreichs die Setzliste an. Die Baden-Finalistinnen...

Vormittags als Nachwuchstrainerin aktiv, nachmittags  dann 5.000m überlegene Landesmeisterin. Betty Hötzengger vom TSV St. Georgen/Gusen schaffte dieses Kunststück. | Foto: Bettina Hötzenegger
3

OÖ Landesmeisterschaften über 5.000m
Vormittags Organisatorin, nachmittags Landeschampion

ST. GEORGEN/GUSEN. Eigentlich ist es ja ganz easy: Am Vormittag organisiert man als Trainerin schnell den Nachwuchsbewerb des TSV und unterstützt die Behindertensport-Landesmeisterschaft 2025 im Aktivpark 4222. Dann zieht man sich um und fährt rasch nach Vöcklabruck, um dort selbst bei der OÖ Landesmeisterschaft als Athletin anzutreten. Und man heißt Betty Hötzenegger, wenn man dort auch noch mit mehr als 23 Sekunden Vorsprung gewinnt! Österreichs schnellste Richterin vom TSV St. Georgen/Gusen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Klassensieg zum Saisonstart für Masters-Radsportler Robert Alton
2

Radsport
Top-Saisonauftakt für Radsportler Robert Alton

KITZBÜHEL/ST.JOHANN. Ganz nach Wunsch begann die neue Radsaison für Masters-Athlet Robert Alton (Radsport Stanger/Tirol Flock). Beim Zeitfahrcup in Weiden (OÖ) feierte der St. Johanner bei extremen Windverhältnissen gleich beim ersten Rennen einen Sieg in seiner Altersklasse. (gs)

2

GOLD und SILBER sowie Österreichische Rekorde
Erfolgreiche Masters beim WSV/ATSV Ranshofen Gewichtheben

Am vergangenen Wochenende fanden in Baden bei Wien die Österreichischen Meisterschaften der Masters im Gewichtheben statt. Der WSV/ATSV Ranshofen war mit einer starken Mannschaft vertreten, die sowohl bei den weiblichen als auch bei den männlichen Masters beeindruckende Leistungen zeigte. Holger Bartsch startete in der Kategorie -81 kg. Mit 80 kg im Reißen und 109 kg im Stoßen sicherte er sich den Sieg in der Mastersklasse M4. Die 80 kg im Reißen waren eine neue persönliche Bestleistung. Zudem...

Edi Reich, Weltcup Gesamtsieger 2025 in der Klasse M10. | Foto: privat
2

Weltcup-Finale der Masters
Reich und Leitner holen Kristall für das Außerfern

Erfolgreiches Weltcup-Finale für die Außerferner Masters-Skifahrer Edi Reich und Hans Leitner in Pila. AUSSERFERN/PILA. Das alpine Weltcup-Finale der Masters fand in diesem Jahr im italienischen Pila im Aostatal statt. Bei traumhaften Bedingungen auf rund 2.500 Metern Seehöhe wurden in allen Klassen (Damen und Herren) spannende und anspruchsvolle Wettkämpfe ausgetragen. Für die Athleten aus dem Außerfern lautete die klare Zielvorgabe, bei den drei finalen Bewerben – zwei Riesentorläufen und...

Alle Bezirkscup-Sieger | Foto: Anita Ölschützer
9

Ski Alpin
Ergebnisse des Lungauer Bezirkscup 2025 stehen fest

Nach dem letzten Rennen des Lungauer Bezirkscup 2025 am Speiereck stehen die Gesamtergebnisse fest. Die Ergebnisse zeigen spannende Wettkämpfe und starke Leistungen in verschiedenen Altersklassen. MAUTERNDORF. Am Samstag, dem 15. März 2025, fand im Rahmen der Lungauer Meisterschaft das letzte Rennen des Lungauer Bezirkscup am Speiereck statt. Aufgrund der Wetterlage konnte jedoch nur die Kategorie der Kinder starten, während das Abschlussrennen für die Schüler- bis Master-Klassen abgesagt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bei den Hallenmasters in Zagreb regnete es für die Leibnitzer gleich mehrere Medaillen | Foto: Sportunion
2

Sportunion Leibnitz
Leibnitzer Masters siegen international

Bei den Hallenmeisterschaften in Zagreb konnte die Sportunion Leibnitz Athletics einmal mehr unter Beweis stellen, wie groß der Team- und Vereinsgeist in der Bezirksstadt Leibnitz gelebt wird. LEIBNITZ. Die Masters der SU Leibnitz Athletics pflegen den Kontakt zu den Kolleginnen und Kollegen in den Nachbarländern besonders intensiv. So werden die Leibnitzer Sportlerinnen und Sportler jedes Jahr zu den nationalen Wettkämpfen von Slowenien und Kroatien eingeladen. Jüngst war Zagreb Austragungsort...

Sarah Schweighofer und Klaus Enrich holten gemeinsam sieben Goldmedaillen bei den Hallenmeisterschaften in Innsbruck. | Foto: privat
3

Fulpmes/Telfes
Siebenmal Gold für heimische Masters-Schwimmer

Die Stubaier Masters-Schwimmer können nach den Tiroler Hallenmeisterschaften in Innsbruck wieder von einigen Erfolgen berichten! FULPMES/TELFES. Mit stolzen sieben Goldmedaillen kehrten zwei Stubaier Masters-Schwimmer von den kürzlich in Innsbruck ausgetragenen Tiroler Hallenmeisterschaften zurück. Sarah Schweighofer aus Fulpmes (TWV Innsbruck) holte über 50m Rücken und über 50m Brust jeweils den Sieg. In der Punktewertung wurde sie damit gute Vierte. Klaus Enrich aus Telfes (SU citynet Hall)...

"Kinder 12 weiblich:" Am ersten Platz: Sarah Baier, 2. Annika Wögerer, 3. Ella Schauer | Foto: USV Unternberg
6

Ski Alpin
Spannende Rennen beim Bezirkscup-Slalom im Lungau

Am vergangenen Sonntag, dem 23. Februar 2025, wurde beim Petersbründllift der letzte Bezirkscupslalom der Saison ausgetragen. Trotz herausfordernder Wetterbedingungen sorgte der USK St. Michael für faire Voraussetzungen auf der Rennstrecke. ST. MICHAEL. Der letzte Bezirkscupslalom der heurigen Saison fand am Sonntag beim Petersbründllift statt. Die Veranstaltung wurde vom USK St. Michael durchgeführt, der trotz der warmen Temperaturen für eine faire Piste sorgte. Zahlreiche Teilnehmerinnen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Lilli Paier holte sich in Graz zwölf Mal Gold und brach mehrere steirische Rekorde. | Foto: (Archivbild) SV Leoben
4

Schwimmwettkämpfe in Graz
Schwimmer der SV Leoben brachen Rekorde

Die Sportvereinigung Leoben konnte trotz hoher Konkurrenz bei den Steirischen Kurzbahnmeisterschaften viele Siege erschwimmen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause nehmen. Lilli Paier brach gleich mehrere Rekorde. GRAZ/ LEOBEN. In der Auster Graz trafen 19 Vereine mit Schwimmerinnen und Schwimmern aus ganz Österreich, Griechenland und Slowenien aufeinander, um sich miteinander zu messen: Das hochkarätige Event war stark besucht, denn sowohl die Offenen Steirischen Hallenmeisterschaften als...

Andrea Zach (2. v. re.) holte Bronze in der W60 | Foto: Kurt Schindler
3

Auch der Nachwuchs zeigte Klasse
TSV Leichtathleten weiter erfolgreich

Von der Hartberger Leichtathletik gibt es wieder schöne Erfolgsmeldungen. Andrea Zach lief in der Klasse W60 erneut aufs Stockerl. HARTBERG. Nach Bronze im Vorjahr holte TSV Hartberg Leichtathletin Andrea Zach in der Linzer Tips Arena heuer sensationell Silber bei den österreichischen Hallen- Meisterschaften der Masters. In der Klasse W60 lief Andrea Zach mit 11,02s sogar 3/100s als im Vorjahr und musste sich nur oberösterreichischen Lokalmatadorin  Silvia Anzinger geschlagen geben. Braco...

Alle Sieger 2015 | Foto: Glanzer Harald
10

Skisport-Event
16. Fanningberger Skitourentag begeistert Skisportler

Der 16. Fanningberger Skitourentag lockte am Sonntag, dem 26. Jänner 2025, zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Die Veranstaltung bot sowohl sportlichen Wettkampf als auch ein gemeinschaftliches Erlebnis für alle Tourenskigeherinnen und Tourenskigeher. FANNINGBERG. Am 26. Jänner 2025 fand der 16. Fanningberger Skitourentag statt. Die Veranstaltung, organisiert vom USC Mariapfarr-Weißpriach-Göriach, erfreute sich großer Beliebtheit und bot sowohl sportlich ambitionierten als auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Josef Astl gab alles beim Sprinten.  | Foto: Nicole Astl
4

TUS Feldbach
Feldbachs Athleten räumten in Schielleiten ab

Ihren Hunger auf Medaillen haben zu Beginn 2025 schon die Masters-Leichtathleten des TUS Feldbach in Schielleiten bewiesen. In Summe zwölf Medaillen nahmen die südoststeirischen Sportlerinnen und Sportler von den Steirischen Leichtathletikmeisterschaften mit nach Hause.  SCHIELLEITEN/FELDBACH. Die Sportlerinnen und Sportler des TUS Feldbach stellen regelmäßig bei Masters-Meisterschaften, dabei handelt es sich um Bewerbe für Aktive ab 35, ihr Können unter Beweis. Vor Kurzem trat eine Abordnung...

Foto: Anita Olschützer
5

Ski Alpin
Ergebnisse des Bezirkscups: Spannender Parallelbewerb am Aineck

Der heutige Bezirkscup-Parallelbewerb am Aineck brachte spannende Rennen in allen Altersklassen. 81 Starterinnen und Starter zeigten auf dem selektiven Kurs ihr Können. ST. MARGARETHEN IM LUNGAU. Am 11. jänner 2025 fand am Aineck der Bezirkscup-Parallelbewerb statt. Insgesamt 81 Rennläuferinnen und Rennläufer trotzten eisigen Temperaturen und bewältigten den selektiven Kurs, der vom USV Unternberg ausgeflaggt wurde. Die Motivation der Teilnehmenden war spürbar hoch, und das spiegelte sich in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Masters-Radrennfahrer Robert Alton freut sich über seine erfolgreiche Saison
2

Radsport
Erfolgreiche Radrennsaison von Robert Alton

ST. JOHANN. Masters-Fahrer Robert Alton (Radsport Stanger/Tirol Flock) kann auf eine erfolgreiche Radrennsaison zurückblicken. Nach zahlreichen Podestplätzen belegte er beim Zeitfahren rund um den Attersee den guten 4. Platz und kurz vor der Winterpause konnte er beim letzten Straßenrennen rund um den Wienerwald noch einen Klassensieg einfahren. (gs)

Braco Radeljic aus Bad Tatzmannsdorf eroberte zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze bei den Österreichischen Meisterschaften in der Masters-Klasse. | Foto: Franz Böldl
9

Laufsport
Vier Medaillen bei Masters-Meisterschaft für Braco Radeljic

Der in Bad Tatzmannsdorf wohnende Kroate Braco Radeljic kehrte mit zweimal Gold, einmal Silber und Bronze von den österreichischen Meisterschaften retour. BAD TATZMANNSDORF / HARTBERG. Der gebürtige Kroate Braco Radeljic startete am Wochenende für seinen Verein TSV Hartberg bei den österreichischen Meisterschaften in der Masters-Klasse M65 in Amstetten. Der in Bad Tatzmannsdorf wohnhafte Laufsportler durfte dabei über viermal Edelmetall jubeln. Über die 800 Meter überquerte er in 2:39,25...

Braco Radeljic holte für den TSV Hartberg vier Medaillen | Foto: zVg
3

TSV Hartberg Mann holte vier Medaillen
Braco Radeljic trumpfte groß auf

Fast 9 Jahre nach seinem letzten Start im TSV Hartberg Dress meldete sich Braco Radeljic bei den internationalen österreichischen Meisterschaften der Masters in Amstetten bravorös zurück. HARTBERG. Erst am Tag des Meldeschlusses erfolgte der Kontakt für die Anmeldung, welche von der Verbandsverantwortlichen sehr rasch erledigt wurde. Somit stand den vier geplanten Starts nichts im Wege und die Ausbeute mit vier Medaillen für den gebürtigen Kroaten in der Klasse M65, der in Bad Tatzmannsdorf...

Das Team des LAC Klagenfurt
1 9

Goldregen für LAC Klagenfurt-Masters!
LAC Klagenfurt Masters räumen bei österr. Meisterschaften ab: 30x Gold und 23 Landesrekorde!

Ordentlich in den Goldtopf gegriffen haben die LAC-Klagenfurt Mastersathlet:innen bei den österreichischen Meisterschaften in Amstetten. Das Team holte gleich 30x Gold! 54 Medaillen Insgesamt erkämpften die Lindwurmstädter nicht weniger als 54 Medaillen (30x Gold, 17x Silber, 7x Bronze)! Herausragend dabei Udo Tröbacher (M45) mit 6x Gold sowie Adaweih Arour (W35), Margit Gesierich (W50), Andrea Herzog (W55) Günther Gasper (M55) und Valentin Topitschnig mit jeweils 3x Gold. 23...

3

36. Int. Ö Mastersmeisterschaften
SVV Masters legen Jugend zum Saisonstart gewaltig vor

Zum Auftakt der neuen Schwimmsaison 2024/25 stellten die Masters-Schwimmer bei den 36. Internationalen Österreichischen Mastersmeisterschaften in Villach eindrucksvoll ihr Können unter Beweis. Mit knapp 430 Teilnehmern aus 77 nationalen und internationalen Vereinen sowie Athleten aller Altersklassen wurde deutlich: Die "alten Hasen" des Schwimmsports sind noch lange nicht außer Gefecht gesetzt. Das Team aus Vöcklabruck zeigte sich besonders erfolgreich und sicherte sich insgesamt 28 Medaillen –...

10

Offene Steirische Masters-Meisterschaften
Sieben Medaillen für das Running Team Lannach

Am Samstag, dem 27.07.2024, waren Patrick Molling, Joachim Strauß, Christoph Reiterer und Karin Rosenberger bei sommerlichen Temperaturen sehr erfolgreich bei den Steirischen Masters Meisterschaften im Sport- und Freizeitzentrum von Leibnitz. Neben den Laufbewerben (60m – 5000m) wurden auch noch die Disziplinen Weitsprung, Diskus, Kugelstoß, Hochsprung, Stabhochsprung, Speer, Hammerwurf und Bahngehen ausgetragen. Zu erwähnen wäre, dass in den Altersklassen (Bewerben) leider oft die...

Jürgen Guggenbichler (SV Erpfendorf) feierte vier Einzelsiege und landete in der Gesamtwertung des FIS Masters Cups (AK 5) auf dem 2. Platz   | Foto: FotoLois.com (gebührenfrei)
2

Skisport
Jürgen Guggenbichler feierte große Skierfolge

Topathlet aus Erpfendorf sicherte sich den 2. Platz beim FIS Masters Cup 2024 ERPFENDORF. Auf eine weitere erfolgreiche Skisaison blickt der heimische Skirennläufer Jürgen Guggenbichler zurück. Nach zwölf Rennen landete er bei der FIS Masters Cup-Gesamtwertung 2023/2024 in der Altersklasse A 5 (50 – 54 Jahre) auf dem ausgezeichneten zweiten Platz. Vor allem in den Slalombewerben trumpfte der Erpfendorfer mit Siegen in Wittenburg (D), Amneville (FRA) und Strbske Pleso (SVK) groß auf....

3

Schwimm-WM der Masters in Doha
Vier Top10-Platzierungen für ATUS Judenburg-Schwimmer

Die Weltmeisterschaft in Doha begann für Dagmar Puffing vom ATUS Judenburg mit einem schwierigen Rennen im Open-Water-Bewerb im Old Doha Port. Bei nur knapp 21 Grad Wassertemperatur und starken Wellen wurden die 3km im Meer sehr kräfteraubend. Mit einem 12. Platz in der stark besetzten Altersklasse 60-64 war es trotz allem ein guter Beginn der Weltmeisterschaften. In der zweiten Woche der WM standen die Beckenbewerbe auf dem Programm. Hier startete Dagmar Puffing gleich im ersten Bewerb, den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.