Hainfeld: Grundmann stellte Konkursantrag

- 112 Arbeitnehmer sind von dem Konkurs betroffen.
- hochgeladen von Markus Gretzl
Geschäftsleitung zog nun endgültig die Notbremse. Die Zukunft des Unternehmens bleibt ungewiss.
HAINFELD (mg). Mit einem Schuldenstand von insgesamt 6,6 Millionen Euro meldete das Traditionsunternehmen am Freitag beim Landesgericht St. Pölten Konkurs an. Masseverwalter Dr. Friedrich Nusterer setzte für den 16. September eine Gläubigerversammlung an. Danach soll entschieden werden, ob es eine Zukunft für den 120 Jahre alten Betrieb gibt oder ob die Tore endgültig geschlossen bleiben.
Als Hauptgrund für die Konkurseröffnung gibt es zwei Gründe. Zum einem überschwemmt die Konkurrenz aus Asien den Markt mit Produkten zu Dumpingpreisen. Grundmanns Beschläge und Schlösser konnten da nicht mithalten. Aber auch das Ausbleiben öffentlicher Aufträge wird beklagt.
Frühend sei das Unternehmen jedoch in der Fertigung mechatronischer Schließsysteme, also Zutrittskontrollen per Chip oder Karte. Hier genieße man international einen guten Ruf. Bei der Gläubigerversammlung wird sich entscheiden, ob zumindest dieser Teilbereich der Produktion weitergeführt werden kann.
"Ich bin von dieser Nachricht sehr betroffen, da ich den Eindruck hatte, dass es seit der Neuübernahme mit dem Betrieb endlich wieder bergauf geht. Der Konkurs ist ein harter Schlag, natürlich in erster Linie für die Arbeitnehmer, aber auch für die ganze Region", erklärt Bürgermeister Karl Bader.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.