Kraftwerk "Obere Wehr" steht auf der Kippe

Die Nachricht von einem Kleinkraftwerk an der Oberen Wehr in Neuhofen ließ die Wogen hochgehen. | Foto: Scheuchl
2Bilder
  • Die Nachricht von einem Kleinkraftwerk an der Oberen Wehr in Neuhofen ließ die Wogen hochgehen.
  • Foto: Scheuchl
  • hochgeladen von MeinBezirk Linz-Land

Die Wassergenossenschaft nahm den Antrag zurück, da sie nicht befugt ist,
Kraftwerke zu bauen.

NEUHOFEN (mig). Seit 2010 betreibt die Wassergenossenschaft Neuhofen ein Projekt, mit dem sie am Kremsfluss ein Wasserkraftwerk errichten möchte. Nachdem bekannt wurde, dass für September eine Wasserrechtsverhandlung anberaumt wurde, regte sich massiver Widerstand aus der Bevölkerung. Die Bürgerinitiative "Freunde der Wehr" wurde gegründet und in eigenen Facebook-Grupen gingen Gegner mit dem Projekt hart ins Gericht. Die Befürchtungen gehen dahin, dass die Bedingungen für den Kraftwerksbau nicht eingehalten werden würden. Statt 2500 bis 5500 l/sec würden nur mehr 66 l/sec über den Wehrrücken fließen, und das nur in den Sommermonaten. Die Anrainer fürchteten um den beliebten Badeplatz. Die BezirksRundschau hat berichtet.

Antrag zurückgenommen
Die Gegner des Projekts stießen sich vor allem daran, dass in der letzten Gemeinderatssitzung der Tagesordnungspunkt wieder zurückgenommen wurde. Alfred Strauß, Sprecher der Bürgerinitiative, zeigt sich enttäuscht: "Der Gemeinderat sollte ein deutliches Zeichen setzen, dass Werte wie Natur und Lebensqualität Vorrang vor geringem wirtschaftlichem Nutzen haben." Bürgermeister Günter Engertsberger wird vorgeworfen, sich über mehr als 2000 Unterstützungserklärungen aus der Bevölkerung hinwegzusetzen. Dieser erklärt das Vorgehen so: "Der Tagesordnungspunkt war von mir angesetzt worden, weil die Projektgegner das so wollten. Da ein paar Tage vorher allerdings der Antrag der Wassergenossenschaft zurückgezogen wurde, ist das Projekt für die nächsten fünf Jahre vom Tisch." Eine andere Sache sei der Fischaufstieg an der Wehr, der aufgrund der Wasserrechtsrichtlinie der EU errichtet werden müsse. Der Rückzug des Antrags war notwendig, um den Gemeinden Neuhofen und Piberbach einen neuen Antrag über eben diesen Fischaufstieg zu ermöglichen.

Änderung der Statuten
Josef Scheinecker, Obmann der Wassergenossenschaft Neuhofen, bestätigt, dass der Antrag zurückgezogen wurde: "Das Kraftwerksprojekt ist momentan ad acta gelegt." Um es wieder aufzunehmen, ist es notwendig, die Statuten der Wassergenossenschaft zu ändern. Das soll nachgeholt werden. Die Wassergenossenschaft zeigt sich gesprächsbereit und bietet auf ihrer Homepage interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, einen Termin für ein Informationsgespräch zu vereinbaren.

Die Nachricht von einem Kleinkraftwerk an der Oberen Wehr in Neuhofen ließ die Wogen hochgehen. | Foto: Scheuchl
Die Nachricht von einem Kleinkraftwerk an der Oberen Wehr in Neuhofen ließ die Wogen hochgehen. | Foto: Scheuchl
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.